KAP. 5 - Programmierung der Daten
PROGRAMMIERUNG DER ERSTEN EBENE (Benutzerebene)
Für den Zugang zum Konfigurationsmenü der erste Ebene muss:
1. Müssen () und () für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt und gedrückt gehalten
werden, bis auf dem Display die erste Programmiervariable erscheint.
2. Lassen sie die Tasten () und () los.
3. Wählen sie mit () oder der Taste () die zu ändernde Variable.
4. Nachdem Sie die gewünschte Variable geändert haben, wird es möglich sein:
• die Einstellung zu sehen, wenn Sie die Taste SET drücken.
• die Einstellung zu ändern, indem Sie die Taste SET drücken und gedrückt halten und
eine Tasten () oder () drücken.
Bei fertiggestellter Eingabe der Konfigurationswerte drücken und halten Sie zum
Verlassen des Menüs gleichzeitig für einige Sekunden die Tasten () und () gedrückt,
bis der Wert der Zelltemperatur wieder erscheint.
5. Die Speicherung der an den Variablen vorgenommenen Änderungen erfolgt
automatisch beim Verlassen des Konfigurationsmenüs.
LISTE DER VARIABLEN DER 1. EBENE (Benutzerebene)
VARIABLEN
Differenzialtemperatur
SETPOINT. Er wird als absoluten Wert ausgedrückt und legt die
dtC
Temperaturhysterese für WARM in Bezug auf den SETPOINT der
Temperatur fest.
Differenzialtemperatur
SETPOINT. Er wird als absoluten Wert ausgedrückt und legt die
dtF
Temperaturhysterese für KALT in Bezug auf den SETPOINT der
Temperatur fest.
NEUTALBEREICH Temperatur bezogen auf den Haupt-SET-
POINT. Im Neutralbereich werden kein Kalt und Warm aktiviert;
dtn
umfasst
symmetrisch sowohl einen oberen Teil (warm) als auch einen
unteren Teil (kalt).
Differential-FEUCHTIGKEIT bezogen auf den SET-POINT der
Feuchtigkeit. Er wird als absoluten Wert ausgedrückt und legt die
dUU
Feuchtigkeitshysterese in Bezug auf den SETPOINT der
Feuchtigkeit fest.
Differential-ENTFEUCHTUNG bezogen auf den SET-POINT der
Feuchtigkeit. Er wird als absoluten Wert ausgedrückt und legt die
dUd
Entfeuchtungshysterese in Bezug auf den SETPOINT der
Feuchtigkeit fest.
NEUTALBEREICH Feuchtigkeitbezogen auf den Haupt-SET-
POINT. Im Neutralbereich werden keine Befeuchtung und
dUn
Entfeuchtung aktiviert; umfasst hinsichtlich des SETPOINTS der
Temperatur symmetrisch sowohl einen oberen Teil (Befeuchtung)
als auch einen unteren Teil (Entfeuchtung).
Abtauintervall (Stunden).
d4
d4=0 deaktiviert die Abtauvorgänge
d5
Maximale Dauer der Abtauung (Minuten)
Setpoint des Abtauendes.
Die Abtauung wird nicht durchgeführt, wenn die von der
d6
Abtausonde abgelesene Temperatur größer ist als der Wert von
d6. (Im Fall einer schadhaften Sonde wird die Abtauung
zeitentsprechend durchgeführt)
Rev. 01-21
BEDEUTUNG
WARM
KALT
hinsichtlich
des
SETPOINTS
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
bezogen
auf
den
bezogen
auf
den
der
Temperatur
PLUS200 EXPERT THR
WERTE
Haupt-
(dtn+0,2) ÷ 10 °C
Haupt-
(dtn+0,2) ÷ 10 °C
dtF>dtn ÷ 0 °C
dtC>dtn ÷ 0 °C
(dUn+1) ÷ 10 rH%
(dUn+1) ÷ 10 rH%
dUU>dUn ÷ 0
rH%
dUd>dUn ÷ 0
rH%
0 ÷ 24 Stunden
1 ÷ 60 min
-35 ÷ 45 °C
5.7
5.8
STANDARD
2 °C
2 °C
0 °C
5 rH%
5 rH%
0 rH%
0 Stunden
10 min
15°C
S. 15