Herunterladen Diese Seite drucken

SICK SKS36 Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKS36:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEBSANLEITUNG
3.4
Motor-Feedback-System mit Konuswelle und Federblechabstützung
de
3.4.1
Demontage
6
B E T R I E B S A N L E I T U N G | SKS/SKM36
7
5
12
9
13
11
Abbildung 1: Motor-Feedback-System mit Konuswelle und Federblechabstützung
Kundenseitige Antriebswelle blockieren.
Der Sechskant (1) der Motor-Feedback-System-Welle (2) muss in die Aussparung
der Befestigungsplatte (3) der Drehmomentenstütze (4) eingerastet sein.
Das Montagewerkzeug (5) auf die Motor-Feedback-System-Rückseite aufsetzen
und an den Ausschnitten des Motor-Feedback-System-Gehäuses (6) einrasten.
Das Motor-Feedback-System mit Hilfe des am Montagewerkzeug (5) befindlichen
Sechskants (7) in die Antriebswelle einschrauben.
Die Schrauben (8) dürfen nicht in die Befestigungslöcher des Motors einhaken.
Anzugsmoment: 4 Nm + 0,8 Nm.
Die Antriebswelle lösen und das Motor-Feedback-System so drehen, bis die Boh‐
rungen in der Befestigungsplatte (3) über den Befestigungslöchern des Motors
liegen.
Die Befestigungsplatte (3) mit 2 Schrauben M3 (8) am Motorlagerschild abwech‐
selnd anziehen
(siehe "Erforderliche Werkzeuge", Seite
Motor-Feedback-System-Welle freigegeben.
WARNUNG
Das Innengewinde in der Motorwelle muss schmutz- und gratfrei sein.
Der Konus muss schmutz- und fettfrei sein.
Max. Drehmoment für das Gewinde, bevor der Konus aufliegt: 0,8 Nm.
Abbildung 2: Demontage SKS/SKM36
10
6
4
1
8
3
2
5). Hierdurch wird die
8013452/1PPY/2024-10-16 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Skm36