Herunterladen Diese Seite drucken

MIHM-VOGT M1 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Mit einem Druck auf die
die
-Taste die aktuelle Minute (Beispiel: 16:53 Uhr):
16:53
Mit der
-Taste wird die Eingabe abgeschlossen und die aktuelle Uhrzeit in der Elektronik
gespeichert.
7.3 Programmierung von Gebläse, Katalysator oder Dunstabzugshaube
Die Steckdosen für ein Gebläse, einen Katalysator oder eine Dunstabzugshaube auf der
Ofenrückseite sind werkseitig so programmiert, dass sie bei 600 °C abschalten. Insbesondere bei
der Verwendung von Shock-Heat-Einbettmassen müssen diese umprogrammiert werden. Durch
den gleichzeitigen Druck auf die
die Programmierebene für die Steckdosen aktiviert:
1600
1 = Steckdose Gebläse
2 = Steckdose Dunst
Die erste Ziffer zeigt die Steckdose an. Die Steckdose Gebläse hat die Nummer „1" die
Steckdose Dunst hat die Nummer „2". Werkseitig ist die Abschalttemperatur auf 600 °C
eingestellt, dies kann mit der
werden. Soll die Steckdose permanent mitlaufen ist die Anzeige mit der
auf
1 0n
zu stellen. Mit der
Weise umprogrammiert werden. Durch einen weiteren Druck auf die
Programmierebene für die Steckdosen verlassen.
MIHM-VOGT GmbH & Co. KG, Friedrich-List-Str. 8, D-76297 Stutensee-Blankenloch, Tel.: 07244/70871-0, Fax: 07244/70871-20
- 10 -
"
"
4
!
"
-Taste folgt die aktuelle Stunde und nach einem weiteren Druck auf
"
"
!
"
- Taste und Einschalten des Hauptschalters des Ofens wird
"
"
!
1 1 1 1 4 4 4 4 2 2 2 2 4 4 4 4 3 3 3 3
"
Abschalttemperatur
der Steckdose
und der
"
"
!
"
-Taste wird auf die Steckdose „2" umgeschaltet. Diese kann in gleicher
hh:mm
!
hh:mm
!
hh:mm
!
- Taste zwischen 200 °C und 999 °C eingestellt
hh:mm
!
und der
- Taste
-Taste wird die

Werbung

loading