Funktion "Auto-Ramp" für die mA-Ausgabe
Über die Funktion "Auto-Ramp" wendet der Kalibrator
kontinuierlich rampenförmigen Strom auf eine passive Schleife
(Stromabgabe) oder eine aktive Schleife (Simulation) an, dabei
bleiben die Hände für das Testen der Transmitterreaktion frei.
Der Kalibrator erzeugt eine sich kontinuierlich wiederholende
Rampe (0% - 100% - 0%). Zur Wahl stehen folgende drei
Signalformen:
E
•
0 % - 100 % - 0 % 40-Sekunden, gleitende Rampe
O
•
0 % - 100 % - 0 % 15-Sekunden, gleitende Rampe
N
•
0 % - 100 % - 0 % Stufenrampe in 25-%-Schritten,
5 Sekunde Pause auf jeder Stufe.
Zum Beenden der Rampenfunktion eine beliebige Taste drücken
oder den Kalibrator ausschalten.
Verwendung der Funktion "SpanCheck "
Die Funktion "SpanCheck" prüft die Nullpunkte und
Spannepunkte eines Transmitters in der Betriebsart "Quelle"
oder "Simulation". Um die Funktion SpanCheck zu beenden, die
Taste SOURCE SIM MEAS oder die Taste 25 % drücken.
Gleichzeitig drücken,
um SpanCheck zu
starten und bei
Null (0 %) zu beginnen.
Drücken
Spanne (100 %)
Drücken
Null (0 %)
für
für
705
LOOP CALIBRATOR
OFF
MEASURE
SOURCE
VDC
SIMULATE
Loop Power
mA
SpanCheck
+
COM
Zwei-Draht-
Transmitter
rw02f.eps