1. Einführung
Diese Montageanleitung beschreibt die Installation des ClickFit Evo Montagesystems mit Traversenhaken für Schrägdächer
mit Ziegeln für Solarmodule zur Anordnung der Solarmodule im Hochformat- und Querformat. Optional kann das ClickFit
EVO-Montagesystem auch mit der 60-mm-Klemme montiert werden; eine Anleitung dazu finden Sie in Kapitel 9. Anhang
2 – ClickFit EVO 60-mm-Klemme.
Lesen Sie die Anleitung aufmerksam, sodass Sie über den Inhalt dieser Anleitung vollständig informiert sind. Befolgen Sie
die Anleitungen in dieser Anleitung genau. Führen Sie die Handlungen immer in der richtigen Reihenfolge aus.
Bewahren Sie die Montageanleitung an einem sicheren, trockenen Ort auf. Sollte die Anleitung dennoch verloren gehen,
kann unter www.esdec.com ein neues Exemplar heruntergeladen werden.
2. Allgemeine Installationsbedingungen
Allgemein
Die Nichtbeachtung der in diesem Dokument beschriebenen Vorschriften kann dazu führen, dass alle Garantie- und
Produkthaftungsansprüche entfallen.
Die Angaben, Hinweise und Empfehlungen in diesem Dokument sind verbindlich und müssen im Hinblick auf
Vollständigkeit und Aktualität geprüft werden. Esdec B.V. behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne vorherige
Ankündigung anzupassen.
Stabilität und Zustand des Daches
Das Dach muss in gutem Zustand und ausreichend stark sein, um das Gewicht der Solarmodule inklusive der
hinzukommenden Materialien, Wind- und Schneelast zu tragen. Überprüfen Sie die Stabilität des Daches und passen
Sie die Dachkonstruktion an, wo es erforderlich ist; im Zweifelsfall einen Statiker hinzuziehen. Achten Sie darauf, dass die
Belastungsreserve des Daches nicht dennoch stellenweise überschritten wird.
Sicherheitswarnungen
•
Die Montage des ClickFit Evo Montagesystems muss standardmäßig von qualifiziertem technischem Personal (mindestens 2
fachlich kompetente Personen) ausgeführt werden.
•
Das Hinzufügen oder Weglassen von Teilen kann sich nachteilig auf die Funktion auswirken und es wird davon strikt abgeraten!
•
Für die Verlegung der Solarmodule muss das Dach sauber, trocken, eben und frei von Algen usw. sein.
•
Vermeiden Sie die Montage bei starkem Wind und bei einer nassen, glatten Dachoberfläche.
•
Arbeiten auf einem Schrägdach müssen immer mit Absturzsicherung und gegebenenfalls mit Fangnetzen und Dachrandsicherung
ausgeführt werden.
•
Schieben Sie die Dachziegel hoch, sodass Aussparungen entstehen, in die Sie die Füße setzen können. Achtung!: Nie in der Rinne
stehen.
•
Treten Sie niemals auf das System oder auf die Solarmodule.
•
Schuhe mit verstärkter Fußspitze und starker Antirutschsohle tragen.
•
Bei der Ausführung der Arbeiten immer die passende Schutzkleidung tragen.
•
Für den Transport des Materials (Solarmodule usw.) immer eine Hebehilfe/Hebeanlage verwenden.
•
Leitern immer auf einen festen, stabilen Untergrund stellen.
•
Die Leiter immer in einem Winkel von ca. 75º aufstellen und ca. 1 Meter über den Dachrand hinausragen lassen.
•
Wenn möglich, die Leiter an der Oberseite mit einem Tau oder Spannband befestigen.
•
Vorzugsweise gemäß Leitfaden „Sicheres Arbeiten auf Dächern" arbeiten.
•
Achtung: Der Dachhaken muss am Dachsparren/Latte anliegen!
Anwendungsbereich ClickFit Evo
•
Abmessungen des Solarmoduls: maximale Solarmodulgröße von 3,92 m
•
Die universelle Modulklemme eignet sich für Solarmodule mit einer Rahmenstärke von 30 - 50 mm und einer Rahmenbreite von
mindestens 12 mm, bei der eine ausreichende Klemmkraft erreicht werden kann. Dank seines intelligenten Designs kann die ClickFit
Evo Universal-Klemme sowohl als Mittelklemme als auch als Endklemme verwendet werden (in Kombination mit der Endkappe).
Prüfen Sie in der Dokumentation des Lieferanten der Solarmodule, ob das gewählte Solarmodul den Belastungen und dem
Klemmdruck standhalten kann.
•
Reichweite des verstellbaren Hakens (Dachlattendicke + Dachziegeldicke): 37 - 62 mm.
•
Maximale Dachhöhe: abhängig von Eurocode-Richtlinien und nationalen Ergänzungen. Nutzen Sie den Kalkulator, um die
Möglichkeiten für Ihr Projekt zu berechnen.
•
Dacheindeckungstyp: Schrägdach mit Dachziegeln.
•
Dachneigung: Zwischen 10 und 60 Grad. Hinweis: Bei einer Dachneigung von weniger als 20 Grad prüfen Sie bitte die
Spezifikationen des Dachziegelherstellers. Bei einer Dachneigung von weniger als 20 Grad ist es oft notwendig, zusätzliche
wasserrückhaltende Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. das Anbringen von wasserrückhaltender Folie unter den Dachziegeln oder
das Abschleifen des Dachziegels am Haken.
•
Verwenden Sie den Rechner, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Montagesystem für die für Ihr Projekt geltende
Geländekategorie, Schneelast und Windzone auswählen.
Rev. 26.04.24
ANLEITUNG MONTAGESYSTEM MIT DACHHAKEN FÜR SCHRÄGDACH MIT DACHZIEGELN
.
2
01