Montagesystem mit dachhaken für schrägdach mit dachziegeln, das montagesystem mit traversenhaken für schrägdächer mit ziegeln für solarmodule (standard- und 60 mm-klemme)
Seite 2
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen, die Sie auf der Website www.esdec.com finden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Sach- oder Personenschäden ab, die durch eine nicht genaue Einhaltung dieser Montageanleitung und Nichtbeachtung der entsprechenden Vorsicht beim Transport, bei der Montage und Nutzung des ClickFit Evo Montagesystems mit Dachhaken entstehen.
Seite 3
Produkthaftungsansprüche entfallen. Die Angaben, Hinweise und Empfehlungen in diesem Dokument sind verbindlich und müssen im Hinblick auf Vollständigkeit und Aktualität geprüft werden. Esdec B.V. behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne vorherige Ankündigung anzupassen. Stabilität und Zustand des Daches Das Dach muss in gutem Zustand und ausreichend stark sein, um das Gewicht der Solarmodule inklusive der hinzukommenden Materialien, Wind- und Schneelast zu tragen.
Seite 4
örtlichen Vorschriften. Bitte befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Wechselrichters. Dieser Vorgang muss von einem zertifizierten Elektriker durchgeführt werden. Garantie Garantie gemäß den Garantie- und allgemeinen Geschäftsbedingungen von Esdec BV. Diese finden Sie auf der Website www.esdec.com Haftung Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch nicht (genaue) Beachtung der...
Seite 5
Die Solarmodule werden mit Universalmodulklemmen an den Montageschienen befestigt. Optional können die Solarmodule mittels 60 mm End- und Mittelklemmen an den Montageschienen befestigt werden. (Siehe 9. Anlage 2 – Clickfit EVO 60 mm-Klemme für die Installation der 60 mm-Klemmen) 4. Komponentenübersicht 4.1 Explosionsansicht des Montagesystems in Hochformat-Anordnung...
Seite 6
4.2 Explosionsansicht des Montagesystems in Querformat-Anordnung 6 A/B 4.3 Universaldachhaken für Hochformat- oder Querformat-Anordnung Der Universaldachhaken ist mit einem drehbaren Klickbügel versehen, so dass die Montageschiene nach Einklicken sowohl waagerecht als auch senkrecht angeordnet werden kann. Derselbe Dachhaken kann also für eine Anordnung sowohl im Hochformat- als auch im Querformat verwendet werden.
Seite 7
3. ClickFit Evo Schienenverbinder Artikel-Nr.: 1008061 4. ClickFit Evo Universaldachhaken Artikel-Nr.: 1008045 5. ClickFit Evo Universaldachhaken Artikel-Nr.: 1008063 6A. ClickFit EVO MLPE Klemme leicht Artikel-Nr.: 1008067 6B. ClickFit EVO MLPE Klemme schwer Artikel-Nr.: 1008068 7. ClickFit Evo Montageschiene Endkappe grau Artikel-Nr.: 1008060 7B.ClickFit Evo Montageschiene Endkappe schwarz...
Seite 8
5. Montagevorbereitung 5.1 Werkzeug- und Zubehörkontrolle Nachfolgend eine Liste der benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel: Stift / Kreide Bürste Maßband Akkuschrauber Sechskant- Eisensäge Schutzhandschuhe Schutzhelm Knarrenschlüssel S13mm Schutzbrille Schutzkleidung Sicherheitsschuhe Schutzmaske Gehörschutz Gerüst oder stabile, sichere Leiter 5.2 Dach reinigen Reinigen Sie die Dachziegel des Schrägdachs mit einer Bürste. Entfernen Sie Verschmutzungen, Moos u.
Seite 9
5.3 Position der Solarmodule bestimmen und einmessen Beachten Sie die (lokalen) Brandschutzbestimmungen für Photovoltaikanlagen. Zur Eindämmung der Brandausbreitungs- gefahr müssen die Brandabschnitte des Objekts berücksichtigt werden. PV-Anlagen dürfen nicht über Brandmauern montiert werden, zu denen außerdem ein Mindestabstand von 30 cm eingehalten werden muss. Ebenso ist es ratsam, zu Dachfenstern, Oberlichten oder Lichtkuppeln, Ecken und potenziellen Brandgefahren ausreichend Platz zu lassen.
Seite 10
Installation des Montagesystems in Hochformat-Anordnung 6.1 Vormontieren des Koppelstücks der Montageschiene Bestimmen Sie zunächst die insgesamt benötigte Schienenlänge für die Reihe von Solarmodulen. Sie können die Montageschienen mit den Schienenverbindern aneinander befestigen. Am Schienenverbinder befinden Sich Klemmen mit Verzahnung, die sich an der Innenseite der Schiene festgreifen. Schieben Sie das Verbindungsstück in die Enden der Montageschienen.
Seite 11
6.2 Befestigen der Universaldachhaken 1. Den Ziegel auf dem Dachhaken unter den darüber liegenden Dachziegel hochschieben. Legen Sie den Montageflansch des Dachhakens auf den Dachsparren/Latte, sorgen Sie dafür, dass dieser richtig aufliegt und ziehen Sie den Dachhaken an den Ziegel heran. Den Dachhaken in den Hohlraum (Vertiefung) des darunter liegenden Dachziegels setzen. Das obere verstellbare Teil des Dachhakens ist mindestens 37 mm und höchstens 62 mm breit.
Seite 12
6.3 Befestigung der Montageschiene 1. Setzen Sie die Montageschiene in die montierten Universaldachhaken. 2. Sorgen Sie dafür, dass das Ende der Montageschienen 90 - 350 vom letzten Dachhaken herausragt. 3. Klicken Sie die Montageschiene jetzt auf dem Universaldachhaken fest. Achten Sie darauf, dass diese richtig klickt. 4.
Seite 13
4. Führen Sie das Kabel durch die Schnapphalterung des Universal-Dachhakens und die Klemme. 5. Führen Sie die Kabel des MLPE-Geräts durch die Klemme leicht. Montage der ClickFit EVO MLPE Klemme schwer (für MLPE-Geräte über 2 kg) 1. Schieben Sie die Klemme schwer auf das MLPE-Gerät.
Seite 14
6.5 Montieren des 1. Solarmoduls auf der Montageschiene Montagehilfe (Option): Klicken Sie die Montagehilfe (2x) auf den Rahmen an der Rückseite des Solarmoduls. Nutzen Sie dafür die vorhandenen Montagelöcher oben im Rahmen. Klicken Sie die Kabel des Solarmoduls in die Kabelklemme auf der Montagehilfe. Hängen Sie das Solarmodul inklusive Montagehilfe an die Montageschiene.
Seite 15
6.6 Montieren der übrigen Solarmodule auf den Montageschienen Klicken Sie die Universalmodulklemmen auf die Montageschienen. Schieben Sie diese an das erste Solarmodul heran. Platzieren Sie das zweite Solarmodul auf der Montageschiene, klicken Sie die Kabel des weiteren Solarmoduls in die MLPE-Klemme ein und schieben Sie das Modul bis zur Universalmodulklemme des ersten Solarmoduls.
Seite 16
6.7 Endmontage der 1. Reihe Solarmodule 1. Lassen Sie die Montageschiene 20 - 35 mm vom Rand des Solarmoduls herausragen. Schieben Sie die Endkappe der Montageschiene zusammen mit der Universalmodul(end)klemme auf die Montageschiene. Achtung! Entscheiden Sie sich für die passende Aussparung, sodass die Endklemme am Solarmodul anliegt. 2.
Seite 17
6.8 Endmontage / mehrere Reihen untereinander 1. Um eine zusammenhängende Fläche zu erhalten, sollte die untere Solarmodul-Reihe direkt unter der darüber liegenden Reihe platziert werden. Dabei ist sorgfältig auf die Einhaltung eines Abstands von 12 mm zu achten. Befolgen Sie stets den vom Kalkulator erstellten Projektplan und das Installationshandbuch des Modulherstellers. 2.
Seite 18
Installation des Montagesystems in Querformat-Anordnung 7.1 Vormontieren des Koppelstücks der Montageschiene Bestimmen Sie zunächst die insgesamt benötigte Schienenlänge für die Solarmodule untereinander. Sie können die Montageschienen mit den Schienenverbindern aneinander befestigen. Am Schienenverbinder befinden sich Klemmen mit Verzahnung, die sich an der Innenseite der Schiene festgreifen. Schieben Sie das Verbindungsstück in die Enden der Montageschienen.
Seite 19
7.2 Befestigen der Universaldachhaken 1. Den Ziegel auf dem Dachhaken unter den darüber liegenden Dachziegel hochschieben. Legen Sie den Montageflansch des Dachhakens auf den Dachsparren/Latte, sorgen Sie dafür, dass dieser richtig aufliegt und ziehen Sie den Dachhaken an den Ziegel heran. Den Dachhaken in den Hohlraum (Vertiefung) des darunter liegenden Dachziegels setzen. Das obere verstellbare Teil des Dachhakens ist mindestens 37 mm und höchstens 62 mm breit.
Seite 20
7.3 Befestigung der Montageschiene 1. Setzen Sie die Montageschiene in die montierten Universaldachhaken. 2. Sorgen Sie dafür, dass das Ende der Montageschienen 90 - 350 vom letzten Dachhaken herausragt. 3. Klicken Sie die Montageschiene jetzt auf dem Universaldachhaken fest. Achten Sie darauf, dass diese richtig klickt. 4.
Seite 21
4. Führen Sie das Kabel durch die Schnapphalterung des Universal-Dachhakens und die Klemme. 5. Führen Sie die Kabel des MLPE-Geräts durch die Klemme leicht. Montage der ClickFit EVO MLPE Klemme schwer (für MLPE-Geräte über 2 kg) 1. Schieben Sie die Klemme schwer auf das MLPE-Gerät.
Seite 22
7.5 Montieren des 1. Solarmodule auf der Montageschiene Hängen Sie das Solarmodul an die Montageschiene. Klicken Sie die Kabel des Solarmoduls in den bereits angebrachten MLPE-Klemme. Schieben Sie das erste Solarmodul zur Unterseite der Montageschiene. Lassen Sie 20 - 35 mm Schiene unter dem Solarmodul herausragen.
Seite 23
7.6 Montieren der übrigen Solarmodule auf den Schienen Klicken Sie die Universalmodulklemmen auf die Montageschienen. Schieben Sie diese an das erste Solarmodul heran. Platzieren Sie das zweite Solarmodul auf der Montageschiene, klicken Sie die Kabel des weiteren Solarmoduls im MLPE- Klemme fest und schieben Sie das Modul bis zur Universalmodulklemme des ersten Solarmoduls.
Seite 24
7.7 Endmontage der 1. Reihe Solarmodule übereinander 1. Lassen Sie die Montageschiene 20 - 35 mm vom Rand des Solarmoduls herausragen. Schieben Sie die Endkappe der Montageschiene zusammen mit der Universalmodul(end)klemme auf die Montageschiene. Achtung! Entscheiden Sie sich für die passende Aussparung, sodass die Endklemme am Solarmodul anliegt. 2.
Seite 25
7.8 Endmontage / mehrere Reihen nebeneinander 1. Um eine zusammenhängende Fläche zu erhalten, sollten die Solarmodul-Reihen unmittelbar nebeneinander angebracht werden. Dabei ist sorgfältig auf die Einhaltung eines Abstands von 12 mm zu achten. Befolgen Sie stets den vom Kalkulator erstellten Projektplan und das Installationshandbuch des Modulherstellers. 2.
Seite 26
8. Anlage 1 - ClickFit EVO - Standard 8.1 Spezifikationen für die Installation 8.1 - 01 Schieben Sie das Verbindungsstück in die Enden der Montageschienen. Schieben Sie das Verbindungsstück bis zur Mitte seines mittleren Nockens. Dadurch ist das Verbindungsstück gleichmäßig über die beiden Schienenenden verteilt.
Seite 27
8.1 - 05 Der Universaldachhaken muss mindestens 90 mm vom Ende der Montageschiene montiert werden. Und höchstens 350 mm. 8.1 - 06 Die Montageschienen müssen 20 - 35 mm vom Rand des Solarmoduls herausragen. 20 - 35 mm 8.2 Anziehmomente Schrauben zum Befestigen der Dachhaken an den Sparren/Latten (mindestens 2 Schrauben pro Haken): Schrauben zum Befestigen der Dachhaken (= Schraube an der Oberseite des Dachhakens): 1 –...
Seite 28
9. Anlage 2 - ClickFit EVO 60-mm-Klemme 9. 1 Komponentenübersicht 9.1.1 Explosionsansicht des Montagesystems im Hochformat (60-mm-Klemme) 10 11 oder 9.1.2 Explosionsansicht des Montagesystems im Querformat (60-mm-Klemme) 6 A/B Rev. 26.04.24 ANLEITUNG MONTAGESYSTEM MIT DACHHAKEN FÜR SCHRÄGDACH MIT DACHZIEGELN...
Seite 29
9.1.3 Stückliste 11. ClickFit EVO Endkappe 12. ClickFit EVO 60 Mittelklemme 10. ClickFit EVO 60 Endklemme Schwarz Schwarz Schwarz Artikel-Nr.: 1008066-B Artikel-Nr.: 1008021-B Artikel-Nr.: 1008022-B 9.1.4 Spezifikationen für die Installation 9.1.4 - 01 Die Montageschienen sollten zwischen 50 und 70 mm über den Rand...
Seite 30
9.2. Montage von Solarmodulen im Hochformat mit 60-mm-Klemme 9.2.1 Montage der Endkappen auf die Montageschienen Achtung! Führen Sie zuerst die Schritte in den Abschnitten 6.1 bis 6.4 aus, bevor Sie die beiden Endkappen an den Montageschienen anbringen. 1. Schieben Sie die erste Endkappe auf das Ende der oberen Montageschiene. 2.
Seite 31
9.2.2 Montage der 60-mm-Endklemmen auf die Montageschienen 1. Rasten Sie die 60-mm-Endklemmen auf den Montageschienen ein. Achtung! Vergewissern Sie sich, dass die 60-mm-Endklemmen bündig an den Endkappen anliegen. Klick! Rev. 26.04.24 ANLEITUNG MONTAGESYSTEM MIT DACHHAKEN FÜR SCHRÄGDACH MIT DACHZIEGELN...
Seite 32
9.2.3 Platzierung und Montage des ersten Solarmoduls Achtung! Wenn Sie die optionale Montagehilfe verwenden, befolgen Sie die Schritte in Abschnitt 6.5. 1. Setzen Sie das erste Solarmodul auf die Montageschienen und klemmen Sie die Kabel des Solarmoduls in die MLPE- Klemme.
Seite 33
9.2.4 Rasten Sie die 60-mm-Mittelklemmen auf den Montageschienen ein 1. Rasten Sie die 60-mm-Mittelklemmen auf den Montageschienen direkt neben dem ersten Solarmodul ein. 2. Schieben Sie sie an das erste Solarmodul. Klick! Rev. 26.04.24 ANLEITUNG MONTAGESYSTEM MIT DACHHAKEN FÜR SCHRÄGDACH MIT DACHZIEGELN...
Seite 34
9.2.5 Platzierung und Montage des zweiten Solarmoduls 1. Setzen Sie das zweite Solarmodul auf die Montageschienen. 2. Klemmen Sie die Kabel des Solarmoduls in die zuvor montierte MLPE-Klemme ein. 3. Schieben Sie das zweite Solarmodul in Richtung des ersten bündig an die mittleren 60-mm-Klemmen. Hierbei sollte sorgfältig darauf geachtet werden, einen Abstand von 20 mm einzuhalten.
Seite 35
9.2.6 Montage des letzten Moduls Option: Kürzen Sie die Montageschienen auf die richtige Länge ab. • Wenn es zwischen Solarmodul und letztem Dachhaken weniger als 250 mm Überlappung gibt, lassen Sie 50–70 mm der Montageschiene für die Montage der Endkappe (Art. Nr. 1008066-B) überstehen. •...
Seite 36
9.2.7 Rasten Sie die 60-mm-Endklemmen auf den Montageschienen ein 1. Rasten Sie die 60-mm-Endklemmen auf den Montageschienen ein. 2. Schieben Sie die 60-mm-Endklemmen bündig an das letzte Solarmodul. 3. Schrauben Sie dann die 60-mm-Endklemmen fest. Achtung! Das Anzugsmoment der Schraubverbindung beträgt 16,5 Nm.
Seite 37
9.2.8 Montage der Endkappen auf die Montageschienen 1. Schieben Sie die erste Endkappe auf das Ende der oberen Montageschiene. 2. Schieben Sie dann die zweite Endkappe auf das Ende der darunter liegenden Montageschiene. Rev. 26.04.24 ANLEITUNG MONTAGESYSTEM MIT DACHHAKEN FÜR SCHRÄGDACH MIT DACHZIEGELN...
Seite 38
9.2.9 Installation mehrerer Reihen untereinander 1. Um eine zusammenhängende Fläche zu erhalten, sollte die untere Solarmodul-Reihe direkt unter der darüber liegenden Reihe platziert werden. Hierbei sollte sorgfältig darauf geachtet werden, einen Abstand von 12 mm einzuhalten. Befolgen Sie stets den vom Kalkulator erstellten Projektplan und die Anweisungen im Installationshandbuch des Modulherstellers.
Seite 39
9.3 Montage von Solarmodulen in Querformat mit 60-mm-Klemme 9.3.1 Montage der Endkappen auf die Montageschienen Achtung! Führen Sie zuerst die Schritte in den Abschnitten 7.1 bis 7.4 aus, bevor Sie die beiden Endkappen an den Montageschienen anbringen. 1. Schieben Sie die erste Endkappe auf das Ende der ersten Montageschiene. 2.
Seite 40
9.3.2 Montage der 60-mm-Endklemmen auf die Montageschienen 1. Rasten Sie die 60-mm-Endklemmen auf den Montageschienen ein. Achtung! Vergewissern Sie sich, dass die 60-mm-Endklemmen bündig an den Endkappen anliegen. Klick! Rev. 26.04.24 ANLEITUNG MONTAGESYSTEM MIT DACHHAKEN FÜR SCHRÄGDACH MIT DACHZIEGELN...
Seite 41
9.3.3 Platzierung und Montage des ersten Solarmoduls 1. Setzen Sie das erste Solarmodul auf die Montageschienen. Klemmen Sie die Kabel des Solarmoduls in die zuvor montierte MLPE-Klemme ein. 2. Schieben Sie das Solarmodul an der Unterseite der Montageschiene bündig an die 60-mm-Endklemmen. Achtung! Vergewissern Sie sich, dass die Solarmodule vollständig gerade ausgerichtet sind, bevor Sie die Schraube anziehen! 3.
Seite 42
9.3.4 Rasten Sie die 60-mm-Mittelklemmen auf den Montageschienen ein 1. Rasten Sie die 60-mm-Mittelklemmen auf der Montageschiene direkt oberhalb des ersten Solarmoduls ein. 2. Schieben Sie sie an das erste Solarmodul. Klick! Rev. 26.04.24 ANLEITUNG MONTAGESYSTEM MIT DACHHAKEN FÜR SCHRÄGDACH MIT DACHZIEGELN...
Seite 43
9.3.5 Platzierung und Montage des zweiten Solarmoduls 1. Setzen Sie das zweite Solarmodul auf die Montageschienen. 2. Klemmen Sie die Kabel des Solarmoduls in die zuvor montierte MLPE-Klemme ein. 3. Schieben Sie das zweite Solarmodul in Richtung des ersten bündig an die mittleren 60-mm-Klemmen. Hierbei sollte sorgfältig darauf geachtet werden, einen Abstand von 20 mm einzuhalten.
Seite 44
9.3.6 Montage des letzten Solarmoduls Achtung! Vergewissern Sie sich, dass die Montageschiene 50–70 mm über das letzte Solarmodul hinausragt, um die Endkappe (Art.-Nr. 1008066-B) auf den Montageschienen anbringen zu können. 1. Setzen Sie das letzte Solarmodul auf die Montageschienen. 2. Klemmen Sie die Kabel des Solarmoduls in die zuvor montierte MLPE-Klemme ein. 3.
Seite 45
9.3.7 Installation mehrerer Reihen nebeneinander 1. Um eine zusammenhängende Fläche zu erhalten, sollten die Solarmodul-Reihen unmittelbar nebeneinander angebracht werden. Hierbei sollte sorgfältig darauf geachtet werden, einen Abstand von 12 mm einzuhalten. Befolgen Sie stets den vom Kalkulator erstellten Projektplan und die Anweisungen im Installationshandbuch des Modulherstellers.