6. Menüfunktionen
34
6.5 Gerät
46
33
P S o l l
m b a r
9999. 9
46
34
Δ P S o l l
m b a r
15.0
46
35
M - R a t e h
00
m i n s e c
00:01
46
36
S t a r t ?
Soll-Prüfdruck p
(P Soll)
o
Soll-Prüfdruck einstellen, bei dem die Messung durch-
geführt wird. Soll-Prüfdruck gemäß DIN EN1610
(siehe Tabelle oben.).
6 Mit
Einstellmodus aktivieren.Mit
P-Soll-Wert wählen (Beispiel: 0.0mbar bis
9999.9mbar) (für schnellen Vor- / Rücklauf Taste
gedrückt halten). Auswahl mit
Automatischer Sprung ins Menü
ΔP Soll. Zulässiger Druckabfall ΔP (ΔP-Soll)
Maximal zulässigen Druckabfall ΔP einstellen. Am
Ende der Messung wird anhand dieses Wertes ent
schieden, ob der Prüfling dicht oder undicht ist. Soll-
Druckabfall ΔP gemäß DIN EN1610 (siehe Tabelle
Seite 33).
7 Mit
Einstellmodus aktivieren.Mit
ΔP-Soll-Wert wählen (Beispiel: 0.0mbar bis
9999mbar) (für schnellen Vor- / Rücklauf Taste
gedrückt halten). Auswahl mit
Automatischer Sprung ins Menü Messrate.
Messrate
Messrate einstellen mit dem der Druckverlauf aufge-
zeichnet wird.
8 Mit
Einstellmodus aktivieren.Mit
Messrate wählen (1sec bis 24h) (für schnel-
len Vor- / Rücklauf Taste gedrückt halten). Auswahl
mit
bestätigen.
Start
Start der Prüfung mit den eingestellten Parametern.
Der gesamte Messablauf wird im Gerät gespeichert.
9 Mit
Start-Modus aktivieren.
Mit
Prüfung abbrechen.
oder
bestätigen.
oder
bestätigen.
oder