Seite 6
Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) speziell geregelt ist, vorgesehen. Klasse H (Heimbereich): Verwendung im Heimbereich. Diese stationären Trainingsgeräte sind für die Verwendung in privaten Heimstätten vorgesehen, in denen der Zugang zum Trainingsgerät durch den Eigentümer geregelt ist (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt). MS35 Pro...
Seite 7
Bitte halten Sie sich exakt an die angegebenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen. Jegliche davon abweichende Nutzung kann Gesundheitsschäden, Unfälle oder Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben, für die seitens des Herstellers und Vertreibers keine Haftung übernommen werden kann. Die folgenden Sicherheitshinweise können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: ࣑...
Seite 8
100 kg Kabel und Umlenkrollen: Material: Stahl Ummantelung: Nylon Kabelanzahl: Kabellänge: 274,5 cm, 409,5 cm, 717,7 cm Kabeldicke: je 2,5 cm Umlenkrollendurchmesser: 9,5 cm Gewichtsblock: Anzahl: Gesamtgewicht: je 90 kg Anzahl der Gewichtsplatten: 20 je Gewichtsblock Verwendungsklasse: MS35 Pro...
Seite 9
Persönliche Sicherheit ⚠ GEFAHR Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroffen hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Seite 10
Um hochwertige Bodenbeläge (Parkett, Laminat, Kork, Teppiche) vor Druckstellen und Schweiß zu schützen und leichte Unebenheiten auszugleichen, benutzen Sie eine Bodenschutzmatte. Für die Verwendungsklasse S darf das Gerät nur in Bereichen benutzt werden, in denen Zugang, Beaufsichtigung und Kontrolle speziell vom Besitzer geregelt ist. MS35 Pro...
Seite 11
MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. ⚠...
Seite 12
Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden. Name Anz. Verbindungsrahmen linker Stützrahmen rechter Stützrahmen linkes Rahmenteil rechtes Rahmenteil oberer Verbindungsrahmen rechtes Rahmenteil MS35 Pro...
Seite 13
Name Anz. linkes Rahmenteil Klimmzugstange obere Platte Umlenkrollenrahmen Umlenkrollenrahmen Stützrahmen...
Seite 14
Name Anz. rechter Stützrahmen linker Stützrahmen untere Platte rechter Umlenkrollenrahmen linker Umlenkrollenrahmen Schutzkappen Abschlusskappen MS35 Pro...
Seite 15
Name Anz. Rahmenteile Rahmenteile Führungsstange Verschlusshülse Schiebehülse Sicherheitshaken Sicherheitshaken...
Seite 16
Name Anz. Endkappe Puffer-Ring Rohr Langhantelstange Innenrohr Führungsstangen Verstärkungsplatte Gewichtsblock MS35 Pro...
Seite 17
Name Anz. Kabel Gewicht Kabel Umlenkrollenhalterung Kabel...
Seite 18
Anz. Name Halterung Verbindungslasche linke Abdeckung rechte Abdeckung Rumpftrainer MS35 Pro...
Seite 19
Name Anz. Latzugstangenhalterung linke Dip-Station rechte Dip-Station Hantelhalterung Hantelhalterung Kurzhantelhalterung Kurzhantelhalterung Beinbeuger...
Seite 20
Name Anz. Latzugstange Ruderstange Core-Trainer Hantelklemme Gewichtsschwert MS35 Pro...
Seite 21
Name Anz. Gummidämpfer Gummidämpfer Gummidämpfer Stellstift Umlenkrolle 95 mm Führung Abstandshalter Umlenkrolle 50 mm...
Seite 22
Name Anz. Haken Hülsen Handgriffe Abstandshalter MS35 Pro...
Seite 25
Aufbau Sehen Sie sich vor dem Aufbau die Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 27
Schritt 2: Schieben Sie den linken Umlenkrollenrahmen (21) auf den linken Stützrahmen (18). Schieben Sie den rechten Umlenkrollenrahmen (20) auf den rechten Stützrahmen (17). Befestigen Sie die zwei Stützrahmen (16) jeweils an den beiden unteren Rahmenteilen (4 & 5) und an den oberen Rahmenteilen (7 & 8) zusammen mit den vier Platten (19) mit insgesamt sieben Sechkantschrauben (9), 14 Unterlegscheiben (11) und sieben Muttern (10).
Seite 29
Schritt 3: Befestigen Sie die beiden Rahmenteile (25) links und rechts an den unteren Platten (19) mit jeweils zwei Sechskantschrauben (33), vier Unterlegscheiben (11) und zwei Muttern (10). Befestigen Sie die beiden Rahmenteile (26) links und rechts an den oberen Platten (13) mit jeweils zwei Sechskantschrauben (33), vier Unterlegscheiben (11) und zwei Muttern (10).
Seite 31
Schritt 4: Stecken Sie die Führungsstangen (45) in die Aufnahmen des Verbindungsrahmens (1). HINWEIS Die Verwendung der Abstandshalter ist optional. Wenn Sie nur 60 kg Gewicht verwenden möchten, verwenden Sie die Abstandshalter (92) und nur 13 Gewichtsscheiben pro Gewichtsblock. Führen Sie jeweils einen Gummidämpfer (44) auf eine der Führungsstangen (45). Führen Sie einzeln die Gewichtsplatten des Gewichtsblocks (47) auf die Führungsstangen (45).
Seite 33
Schritt 5: Verbinden Sie das Kabel (49) mit dem Gewicht (55) und lassen Sie es in die Aufnahme des Stützrahmens (2) gleiten. Führen Sie das Kabel (49) an den abgebildeten Stellen entlang und befestigen Sie an den entsprechenden Umlenkrollenhalterungen die Umlenkrollen (50). Befestigen Sie die erste Umlenkrolle (50) mit der Führung (51) an der Umlenkrollenhalterung mit einer Schraube (53), zwei Unterlegscheiben (11) und einer Mutter (10).
Seite 35
Schritt 6: Befestigen Sie das Kabel (56) an der oberen Platte (13) mit einer Schraube (54), zwei Unterlegscheiben (11) und einer Mutter (10). Führen Sie das Kabel (56) an den abgebildeten Stellen entlang und befestigen Sie an den entsprechenden Umlenkrollenhalterungen die Umlenkrollen (50). Führen Sie das Kabel (56) an der ersten Umlenkrolle (50) entlang und befestigen Sie diese an der Umlenkrollenhalterung (57) mit einer Schraube (52), zwei Unterlegscheiben (11) und einer Mutter (10).
Seite 37
Schritt 7: Schrauben Sie das Gewindeende vom Kabel (60) in die Aufnahme des Gewichtsblocks und führen Sie das Kabel (60) nach oben durch den Verbindungsrahmen. Montieren Sie in der Umlenkrollenhalterung am Verbindungsrahmen eine Umlenkrolle (50) und eine kleine Umlenkrolle (59) mit jeweils einer Schraube (52), zwei Unterlegscheiben (11) und einer Mutter (10).
Seite 39
Schritt 8: Befestigen Sie die linke und die rechte Abdeckung (63 & 64) gemeinsam mit der Verbindungslasche (62) am oberen und unteren Verbindungsrahmen (1 & 6) mit insgesamt vier Schrauben (65) und vier Unterlegscheiben (66). Befestigen Sie die linke und die rechte Abdeckung (63 & 64) jeweils an dem linken und rechten Stützrahmen (2 &...
Seite 41
Schritt 9: Befestigen Sie den Rumpftrainer (72) mitsamt zwei Hülsen (73) an der unteren Platte (19) mit einer Schraube (54) und einer Unterlegscheibe (75). Befestigen Sie die Latzugstangenhalterung (74) am rechten Stützrahmen (3) mit zwei Schrauben (76), vier Unterlegscheiben (11) und zwei Muttern (10). Ziehen Sie die Schrauben und Muttern fest.
Seite 43
Schritt 10: Befestigen Sie die Beinbeuger (83) an der Halterung (81) mit dem Pin (88). Befestigen Sie das Zubehör an der Kraftstation. Dazu gehören folgende Teile: Dipstationen links und rechts (77 & 78) Hantelhalterungen links und rechts (79 & 80) Kurzhantelhalterungen links und rechts (81 &...
Seite 45
Optionales Zubehör 2.4.1 Lieferumfang - Beinpresse Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠...
Seite 46
Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden. φ12 4PCS φ12 4PCS M12*25 6PCS φ10 2PCS M10*20 2PCS 6MM 1PCS 8MM 2PCS MS35 Pro...
Seite 47
PART NAME QTY. Name Anz. push arm push arm fix frame Rahmen handle Handgriff push arm Hülse connection shaft T shape pin-black butterfly clip Klemme...
Seite 48
Montieren Sie den Rahmen (2) zusammen mit einer Hülse (4) am Arm (1) mit zwei Schrauben (5), zwei Dichtringen (7) und zwei Unterlegscheiben (6). Ziehen Sie die Schrauben fest an. Wiederholen Sie die Schritte für den anderen Arm. MS35 Pro JAMMER ARM...
Seite 49
Schritt 2: Befestigen Sie den Jammer Arm mit dem Pin (11) an den Stützrahmen der Kraftstation, siehe Abbildung.
Seite 50
Gerät nicht weiter benutzt werden. Verwenden Sie im Bedarfsfall nur originale Ersatzteile. ࣑ ACHTUNG Neben den hier aufgeführten Anweisungen und Empfehlungen zur Wartung und Pflege können zusätzliche Service- und/oder Reparaturleistungen nötig sein; diese sind nur von autorisierten Service-Technikern durchzuführen. MS35 Pro...
Seite 51
Störungen und Fehlerdiagnose Das Gerät durchläuft in der Produktion regelmäßig Qualitätskontrollen. Dennoch können Störungen oder Fehlfunktionen am Gerät auftreten. Häufig sind Einzelteile für diese Störungen verantwortlich, ein Austausch ist meist ausreichend. Die häufigsten Fehler und deren Behebung entnehmen Sie bitte aus folgender Übersicht.
Seite 52
Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt. MS35 Pro...
Seite 53
ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Für Kraftgeräte, wie Kraftstationen, Hantelbänke oder Racks kann dies zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Gewichte, entsprechende Zug-Griffe, Fußschlaufen speziell für Beintraining oder auch Trizepsseile sein.
Seite 54
Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen bitte folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Taurus / Kraftstation Modellbezeichnung: Taurus MS35 Pro Artikelnummer: TF-MS35 MS35 Pro...
Seite 55
Teileliste - Kraftstation Bezeichnung (ENG) Spezifikation Anz. connection tube upright frame left upright frame right bending tube left bending tube right upper connection tube upper bending tube right upper bending tube left hexagon bolt M10*75 lock nut washer Φ10 chin up bar upper plate pulley frame tube right pulley frame tube left...
Seite 57
hook “+"slotted countersunk head bolt M4*12 lock nut hexagon bolt M8*20 washer Φ8 core trainer powder metallurgy sleeve Φ33.2*Φ 29*Φ20*18 barbell rod cup big washer Φ25*Φ10*2.0 hexagon bolt M10*95 dip bar left dip bar right barbell rod holder right barbell rod holder left barbell rod holder short left barbell rod holder short right leg curl tube...
Seite 58
Explosionszeichnung - Kraftstation MS35 Pro...
Seite 59
Teileliste - Jammer Arm Bezeichnung (ENG) Spezifikation Anz. push arm push arm fix frame handle push arm connection shaft Φ25*56 hexagon socket bolt button head screws M12*25 washer Φ12 spring gasket Φ12 hexagon socket button head screws M10*20 washer Φ10 washer T shape pin -black Φ10*75...
Seite 60
GARANTIE Produkte von TAURUS® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
Seite 61
Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung. Falls das Produkt in der Garantie zwecks Reparatur eingeschickt werden muß, übernimmt der Verkäufer die Kosten. Nach Ablauf der Garantie trägt der Käufer die Transport- und Versicherungskosten. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Seite 62
Öffnungszeiten entnehmen na stronie głównej: Sie unserer Homepage: Sie unserer Homepage: https://stg.fit/statit6 https://stg.fit/statitb https://stg.fit/statit9 Auf dieser Webseite finden Sie eine detaillierte Übersicht inkl. Anschrift und Öffnungszeiten für alle Filialen der Fitshop Group im In- sowie im Ausland: www.fitshop.de/filialen MS35 Pro...
Seite 63
LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Fitshop ist mit über 70 Filialen Europas www.fitshop.de größter Fachmarkt für Heimfitnessgeräte www.fitshop.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/fitshopgroup der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.