Herunterladen Diese Seite drucken

Polaris Sportsman 570 Traktor Betriebsanleitung Seite 161

Werbung

Das Verhalten des POLARIS PVT-Systems richtet sich nach der Motordrehzahl und den
jeweils an das Fahrzeug gestellten Drehmomentanforderungen. Mit steigender
Motordrehzahl nimmt auch die Kraft zu, die die Fliehgewichte auf die bewegliche
Antriebsriemenscheibe ausüben. Dadurch wiederum nimmt auch die auf den
Antriebsriemen einwirkende Klemmwirkung zu. Sinkt andererseits die Motordrehzahl,
nimmt auch die Zentrifugalkraft ab und reduziert die Riemenklemmkraft.
Der Übersetzungsunterschied zwischen dem hohen und dem niedrigen Gang beträgt bei
POLARIS-ATVs etwa 1:2,25. Diese unterschiedlichen Übersetzungsverhältnisse wirken
sich auf das PVT-System aufgrund der Abhängigkeit von der Motordrehzahl aus,
insbesondere bei Geschwindigkeiten unter 11 km/h (7 mph).
Ein Beispiel: Bei einer Fahrgeschwindigkeit von 5 km/h (3 mph) im niedrigen Gang hat der
Motor eine Drehzahl von etwa 3000 U/min. Diese liegt deutlich über der
Einkupplungsdrehzahl von 1600–1800 U/min. Im hohen Gang dagegen hat der Motor bei
5 km/h (3 mph) eine Drehzahl von nur 1500 U/min. Läuft der Motor so nahe an der
Einkupplungsdrehzahl, reicht seine Drehzahl unter Umständen nicht aus, um eine
ausreichende Riemenklemmwirkung zu erzielen, und der Riemen schlüpft daher.
Riemenschlupf erzeugt übermäßige Hitze und zerstört Riemen, verschleißt
Kupplungsbestandteile und verursacht ein Versagen des Kupplungsaußendeckels.
Die Lufttemperatur unter dem Kupplungsdeckel lässt sich durch Verwendung des
niedrigen Gangs bei langsamer Fahrt erheblich senken. Eine niedrige Temperatur unter
dem Kupplungsdeckel verlängert die Lebensdauer der PVT-Komponenten (Riemen,
Deckel usw.) wesentlich.
VERWENDUNG DES NIEDRIGEN UND DES HOHEN
GANGS
ZUSTAND
Fahren mit weniger als 11 km/h (7 mph)
Ziehen schwerer Lasten
Fahren in unwegsamem (sumpfigem,
gebirgigem usw.) Gelände
Fahren mit mehr als 11 km/h (7 mph)
ZU VERWENDENDER GANG
Niedrig
Niedrig
Niedrig
Hoch
WARTUNG
159

Werbung

loading