FUNKENFÄNGER-SERVICE
Den Funkenfänger nicht unmittelbar nach dem Motorbetrieb reinigen, da sich die
Auspuffanlage beim Betrieb stark erhitzt. Der Kontakt mit Teilen der Auspuffanlage kann
Um die Brandgefahr zu verringern, beim Reinigen des Funkenfängers darauf achten,
dass sich keine brennbaren Materialien in der Nähe befinden.
Während der Entfernung von Rußansammlungen aus dem Funkenfänger nicht hinter
Motor niemals in einem geschlossenen Raum laufen lassen. Auspuffgase enthalten
Niemals unter ein Fahrzeug gehen, das sich in Schräglage befindet. Den Ganghebel in
Stellung PARKEN (P) bringen, Feststellbremse betätigen und Räder blockieren, um ein
Eine Missachtung dieser Warnhinweise kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
Der Funkenfänger sollte regelmäßig von Rußansammlungen gereinigt werden. Ein
verstopfter Funkenfänger beeinträchtigt die Motorleistung. Gebrochenen oder
beschädigten Funkenfänger vor dem Betrieb des Fahrzeugs ersetzen.
1. Befestigungsteile des
Funkenfängergitters
WARNUNG
schwere Verbrennungen verursachen.
Augenschutz tragen.
oder vor dem Fahrzeug stehen.
giftiges Kohlenmonoxidgas.
Zurückrollen zu verhindern.
führen.
entfernen.
WARTUNG
157