Herunterladen Diese Seite drucken

Kaffee Partner multiBona3 Reinigungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiBona3:

Werbung

Notfallhilfe
Haben Sie keine Panik, falls doch einmal etwas schief läuft.
Die wichtigsten Fehlermeldungen im Überblick:
Anzeige
Service AUS 3
Kein Wasser AUS 6
Service AUS 8
Kein Kaff ee AUS 8 B
Kein Kaff ee AUS 8 C
Kein Kaff ee AUS 9
Wasserfi lter
tauschen
Service-Hotline
+49 (0) 541 75045 -400
Mail-Support
support@kaff ee-partner.de
Produkt-Bestell-Hotline
+49 (0) 541 75045-100
Kaff ee Partner GmbH
Kaff ee-Partner-Allee 1
49090 Osnabrück · Deutschland
www.kaff ee-partner.de
Detaillierte Informationen hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den jeweiligen vorgenannten Verantwortlichen enthält deren jeweilige Datenschutzerklärung, die Sie unter dem
jeweiligen Webseiten-Link des Verantwortlichen einsehen können.
Ursache
Die Tropfschale ist voll. Der Tropfschalensensor
hat ausgelöst.
Kein Wasser zur Befüllung des
Gerätes. Der Wassertank ist leer.
Der Wasserzulauf ist ungenügend.
Der Brüher ist verstopft.
Die Brühzeit wurde überschritten.
Der Mahlgrad ist zu fein.
Der Brüher ist nicht richtig eingebaut. Der Me-
tallbügel der den Brüher oben fi xiert, ist nicht
komplett eingerastet.
Der Brüher ist falsch eingebaut. Die orange
Überwurfmutter ist verkantet oder nicht fest
genug aufgeschraubt.
Das Mahlwerk bekommt keine oder nicht genü-
gend Bohnen.
1. Bohnenbehälter leer.
2. Schieber unter dem Bohnenbehälter ist nicht
komplett geöff net.
3. Eine Bohne verklemmt das
Mahlwerk.
Wasserfi lterwechsel soll
durchgeführt werden.
Service-Hotline
+43 (0) 662 2682-37
Mail-Support
support@kaff ee-partner.at
Produkt-Bestell-Hotline
+43 (0) 662 2682-35
Kaff ee Partner Austria GmbH
Himmelreich 1
5020 Salzburg · Österreich
www.kaff ee-partner.at
Abhilfe
(Im Anschluss das Gerät immer neu starten)
Entnehmen Sie die Tropfschale. Leeren Sie die Tropfschale.
Setzen Sie die Tropfschale wieder ein.
Füllen Sie Wasser nach. Stellen Sie die
Wasserzufuhr wieder her.
Reset durch Anwahl Taste 1.
Reinigen Sie den Brüher.
Brüher komplett ausbauen und erneut einsetzen, anschlie-
ßend den Metallbügel bis zum Anschlag herunterdrücken.
Orange Überwurfmutter komplett lösen und gerade wie-
der fest anziehen.
1. Bohnen nachfüllen.
2. Schieber unter dem Bohnenbehälter ganz nach vorne
ziehen.
3. Schieber ganz in das Gerät hineinschieben, Bohnenbe-
hälter entnehmen und verklemmte Bohnen aus dem
Mahlwerk entfernen.
Wichtig: Gerät ausschalten!
Tür öff nen. Türkontaktschlüssel einstecken. Warten bis der
Fehler erneut angezeigt wird. Die Programmtaste drücken.
Außen die Taste 5, dann 2 drücken und
mit der Programmtaste bestätigen.
Service-Hotline
+41 (0) 41 74100-52
Mail-Support
support@kaff ee-partner.ch
Produkt-Bestell-Hotline
+41 (0) 41 74100-50
Kaff ee Partner Schweiz AG
Hinterbergstrasse 24
6312 Steinhausen · Schweiz
www.kaff ee-partner.ch

Werbung

loading