35
12
36
D
37
Anzahl der Reaktions-
felder, die ihre Farbe
verändert haben
Anzahl der Reaktions-
felder, die ihre Farbe
verändert haben
Anzahl der Reaktions-
felder, die ihre Farbe
verändert haben
38
0
22
C
Einstellung
A
B
C
A
B
C
Stecken Sie das Stromkabel in das Kühl- und
Sprudelaggregat und den Stecker in die Steckdose
Entnehmen Sie nun vor dem ersten Glas Wasser
folgende Mengen und schütten Sie diese weg. Sie
sind noch nicht zum Verzehr geeignet und dienen
nur dem Durchspülen vor Inbetriebnahme.
2 Liter gekühltes stilles Wasser
(Hahnstellung vorne)
5 Liter gekühltes Sprudelwasser
Testen Sie zunächst die Karbonathärte mit dem
mitgelieferten Teststreifen.
Anwendung des Teststreifens:
• Alle Testfelder des Teststreifens 1 Sekunde lang in
ein Glas mit 15 – 30 °C warmem Leitungswasser
eintauchen (nicht unter laufendes Wasser halten!).
• Überschüssiges Wasser vom Teststreifen
abschütteln und nach 1 Minute feststellen, wie
viele Testfelder die Farbe geändert haben.
Bei einer P 1000 oder P 3000-S Filterkartusche
ändern Sie die Wasserhärteeinstellung auf dem
Filterkopf mit dem Inbusschlüssel (4 mm).
Drehen Sie den Schlüssel in Pfeilrichtung, bis „C"
im Fenster erscheint.
Drehen Sie den Schlüssel gegen die Pfeilrichtung,
bis „A" im Fenster erscheint.
Bei einer A 1000 Filterkartusche stellen Sie
die Härte im Fenster auf „0".