Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BRITA® yource pro select
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brita yource pro select

  • Seite 1 BRITA® yource pro select Handbuch...
  • Seite 2: Ergänzende Anweisungen

    Wasser entnehmen. Informationen zu dieser Anleitung Diese Anleitung ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit Ihrem "yource pro select". Die Anleitung ist Bestandteil des Systems und dient dem Nachschlagen von Funktionen sowie von Reinigungs- und Pflegehinweisen. Bewahren Sie die Anleitung zugänglich auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ....................11 10.1 Lagern und transportieren ......................56 Gefahren durch Verunreinigungen vermeiden ................12 10.2 Das System "yource pro select" entsorgen ................56 Gefahren durch heißes Wasser vermeiden ................12 Gefahren durch zu hohen Wasserdruck vermeiden ..............12 11 Technische Daten ..........................58 Gefahren durch brennbares Kältemittel vermeiden ..............
  • Seite 4: Überblick

    Filterwechselanzeige Wasserdruckminderer mit zurücksetzen“ auf Seite 31 Absperrventil und Entwässe- ►„6.4 Filtertyp einstellen“ auf rungsöffnung zum Absperren Seite 40 der Wasserversorgung des "yource pro select" 2 Standby-LED 4 Kaltwasseranschluss (Eckventil) Warmwasseranschluss (Eck- ventil) -Zylinder ►„5 CO -Zylinder“ auf Seite 24 Kühl- und Sprudelaggregat mit...
  • Seite 5: Lieferumfang Des Systems "Yource Pro Select

    Wasser sowie gefiltertem, gekühltem, stillem und kohlensäurehaltigem Wasser. stallation benötigt) • Filterkartusche (Abb. 1/8) mit Filterkopf Das System "yource pro select" wurde für den Bedarf von bis zu 8 Personen im (Abb. 1/9) und Wandhalterung • Bedienungsanleitung privaten Hausgebrauch konzipiert und konstruiert. Eine Installation in Reisemobilen, •...
  • Seite 6: Gefahren Durch Stromschlag Vermeiden

    -Zylinder niemals ohne Druckminderer und tauschen Sie mit Originalersatz- und -zubehörteilen durchgeführt werden. defekte Teile nur durch BRITA Original- und Zubehörteile aus. • Tauchen Sie das System sowie die Kabel und Anschlüsse nicht in Wasser • Setzen Sie volle CO -Zylinder niemals direkter Sonneneinstrahlung oder erhöh-...
  • Seite 7: Gefahren Durch Verunreinigungen Vermeiden

    Verfügung gestellt. Bei einem Wasserdruck von mehr als 4 bar kann es zu Durch den Filtervorgang kann es zu einem leicht erhöhten Kaliumgehalt im Wasser Schäden an dem System kommen. kommen. Allerdings enthält 1 Liter BRITA gefiltertes Wasser weniger Kalium als z. B. DEUTSCH DEUTSCH...
  • Seite 8: Abkochaufforderung Der Behörden

    Seite 62. 3. Trennen Sie die Verbindung zum yource CO -Zylinder ►„5.2 Für die Installation des Systems dürfen ausschließlich die mitgelieferten sowie die durch den von BRITA -Zylinder tauschen“ auf Seite 25. autorisierten Installateur bereitgestellten Schläuche verwendet werden.
  • Seite 9 • Lufttemperatur im Unterschrank min. 10 °C, max. 32 °C • Luftzirkulation muss möglich sein. Ggf. kann zur besseren Belüftung des Unterschranks ein Belüf- tungsgitter eingebaut werden. Kontaktieren Sie hierzu den BRITA Unterschrank Kundenservice ►„12 Service und Kontakt“ auf Seite 61.
  • Seite 10: Das System "Yource Pro Select" Bedienen

    Das System "yource pro select" bedienen Das System "yource pro select" bedienen 2. Ungefiltertes Trinkwasser entnehmen: 4 Das System "yource pro select" bedienen Kippen Sie den rechten Hebel nach außen von der Armatur weg (Abb. 6). Wasser entnehmen Je weiter Sie den Hebel von der Armatur weg kippen, desto stärker wird der Wasserstrahl.
  • Seite 11: Kohlensäuregehalt Einstellen

    Das System "yource pro select" bedienen Das System "yource pro select" bedienen -Eingangsdruck verändern: Kohlensäuregehalt 1. Beachten Sie die Anzeige des aktuellen Drucks auf dem Manometer des CO -Druckminderers (Abb. 9/1). ►„4.2 Kohlensäuregehalt einstellen“ auf Seite 20 2. Zum Erhöhen des CO...
  • Seite 12: Kühltemperatur Einstellen

    Das System "yource pro select" bedienen Das System "yource pro select" bedienen 3. Halten Sie die Menütaste 5 Sekunden gedrückt, um in Kühltemperatur einstellen Taste Bedeutung die Kühlungseinstellungen zu gelangen. 1 x Blinken alle 4 °C Die Standby-LED blinkt und das System piept 3 Mal.
  • Seite 13: Füllstand Des Co 2 -Zylinders Prüfen

    Auf diese Weise erhalten Sie bei entsprechender Hebelposition kohlensäurehaltiges Wasser. Das am CO Sind Ihre CO -Zylinder leer, können Sie ganz einfach und Zylinder angebrachte Manometer (Abb. 13/2) zeigt den komfortabel im BRITA yource Online-Shop Nachschub bestellen. aktuell eingestellten CO -Eingangsdruck. Informieren Sie sich unter: www.brita-yource.de/refill Füllstand des CO...
  • Seite 14 CO -Druckminderers auf eventuelle Beschädigun- gen oder poröse Stellen. Sollte die Dichtung porös oder beschädigt sein, wenden Sie sich an den BRITA Kun- denservice ►„12 Service und Kontakt“ auf Seite 61. 5. Legen Sie den CO -Druckminderer vorsichtig beiseite.
  • Seite 15 CO2-Zylinder -Zylinder CO2-Zylinder -Zylinder 8. Halten Sie den CO -Zylinder senkrecht. Halten Sie den 11. Stellen Sie den CO -Eingangsdruck auf 4 bar ein. Dre- -Druckminderer mit einer Hand fest (Abb. 18/1) und hen Sie dazu das Einstellrad am CO -Druckminderer schrauben Sie den neuen CO -Zylinder mit der anderen...
  • Seite 16: Hygiene Und Gesundheit

    Natürliche Spuren: z. B. Chlor und Chlorverbindungen. Dadurch verbessern sich der Geschmack und der Geruch des Wassers. Wie jedes Naturprodukt unterliegt die in der BRITA Filter- kartusche verwendete Aktivkohle natürlichen Schwankun- Die Vliese reduzieren grobe Partikel und Schwebstoffe. gen. Durch Erschütterungen beim Transport kann es zu Es können verschiedene Filterkartuschen angeschlossen...
  • Seite 17: Nachfüllservice

    Den Filter für den regelmäßigen Filterwechsel erhalten Sie im BRITA yource Online-Shop. Abb. 22 Informieren Sie sich unter: www.brita-yource.de/refill 3. Stellen Sie ein Gefäß (Abb. 23/1) unter den Entlüf- tungsschlauch (Abb. 23/2) und halten Sie den Entlüf- tungsschlauch in das Gefäß.
  • Seite 18 Filterkartusche Filterkartusche 4. Schieben Sie den Entlüftungsschieber in die angezeigte 6. Halten Sie die Filterkartusche mit einer Hand fest und Pfeilrichtung (Abb. 24/1). ziehen Sie den Filterkopf (Abb. 26/1) mit der anderen Hand ab. Bewegen Sie den Filterkopf dabei ggf. mit Das Spülventil wird geöffnet.
  • Seite 19 Filterkartusche Filterkartusche 10. Ziehen Sie die rote Versiegelungsplombe (Abb. 28/1) 13. Setzen Sie den Filterkopf auf die neue Filterkartusche. von der neuen Filterkartusche. Drehen Sie die Filterkartusche ggf., bis sie passt. Das Einsetzen ist nur in einer Position möglich. Schieben 11.
  • Seite 20: Wasserhärte Ermitteln Und Einstellen

    Filterkartusche Filterkartusche 16. Schieben Sie den Entlüftungsschieber (Abb. 32/1) in  Sie befinden sich nun im Filter-Reset-Menü. die angezeigte Pfeilrichtung. 19. Halten Sie die Menütaste für 5 Sekunden gedrückt, um Die Filterkartusche wird gespült. Wasser strömt aus das Filterwechselintervall zurückzusetzen. ...
  • Seite 21: Reinigen Und Pflegen

    Filterkartusche Reinigen und pflegen • Überschüssiges Wasser vom Teststreifen abschütteln 3. Halten Sie die Menütaste 5 Sekunden gedrückt, um in und nach 1 Minute feststellen, wie viele Testfelder die die Filtertypeinstellungen zu gelangen. Farbe geändert haben. Die Standby-LED blinkt und das System piept. ...
  • Seite 22: Armatur Reinigen

    WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom! Intervall: regelmäßig, je nach Bedarf. Je nach Wasserhärte • Schalten Sie das System "yource pro select" vor Reini- ist eine Reinigung des Strahlreglers häufiger oder seltener gungsarbeiten am Netzschalter aus und ziehen Sie den erforderlich.
  • Seite 23 2. Wischen Sie die Oberflächen des Kühl- und Sprudel- aggregats mit einem feuchten Tuch ab (Abb. 40). Abb. 41 Gerne bieten wir Ihnen unseren BRITA Reinigungsservice an. Mittels eines speziellen von BRITA getesteten Reinigungs- mittels entfernt unser Service-Techniker sicher Ablagerun- gen in Ihrem System.
  • Seite 24 Sie das Absperrventil am Wasserdruckminderer wieder öffnen. Intervall: alle 5 Jahre Das System "yource pro select" ist gemäß EN 1717 mit mehre- ren Rückflussverhinderern in Filterkopf und Kühl- und Sprudel- aggregat ausgestattet. Um die Funktionsfähigkeit dieser Rück- flussverhinderer aufrechtzuerhalten, müssen diese alle 5 Jahre überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
  • Seite 25: Längere Nichtbenutzung

    8 Längere Nichtbenutzung Nach längerer Nichtbenutzung Vor längerer Nichtbenutzung WARNUNG! Gesundheitsgefahr durch verunreinigtes Wasser! Bei Nichtbenutzung des Systems "yource pro select" von mehr WARNUNG! Gesundheitsgefahr durch verunrei- als 3 Tagen können sich Keime vermehren. nigtes Wasser! • Spülen Sie das System "yource pro select" nach längeren Stillstandszeiten.
  • Seite 26: Probleme Beheben

    Kühltemperatur einstellen“ auf Seite 22. Der Filter wurde nicht gemäß Tauschen Sie den Filter durch einen neuen Die Wasserkühlung ist defekt Kontaktieren Sie den BRITA yource Kun- Wechselintervall getauscht und aus ►„6.2 Filterkartusche tauschen und oder die Wassereingangs- denservice ►„12 Service und Kontakt“ auf ist geblockt.
  • Seite 27 -Zylinder ►„5.2 CO lensäurehaltige Wasser wird mit ungefiltertem Wasser. Zylinder tauschen“ auf Seite 25. ungefiltertem Wasser gemischt. 3. Kontaktieren Sie den BRITA yource Kun- denservice ►„12 Service und Kontakt“ Der Kohlensäuregehalt ist falsch Stellen Sie den CO -Eingangsdruck auf auf Seite 61.
  • Seite 28 Wenn die Sicherung dann wieder kein Wasser mehr zapfen. auslöst, kontaktieren Sie den BRITA yource Kundenservice ►„12 Service und 7. Kontaktieren Sie den BRITA Kunden- Kontakt“ auf Seite 61. service ►„12 Service und Kontakt“ auf Seite 61. Die interne Sicherung des Kontaktieren Sie den BRITA Kundenservice Kühl- und Sprudelaggregats hat...
  • Seite 29: Lagern, Transportieren Und Entsorgen

    Achten Sie darauf, dass das System nicht beschädigt wird. 10.1 Lagern und transportieren • Bringen Sie das System zur Entsorgung zu einer Ihnen bekannten Verkaufsstelle von BRITA Geräten oder zu einer örtlichen Sammelstellen zur Rückgabe von elektrischen Umgebungsbedingungen für Lagerung und Transport: Altgeräten. •...
  • Seite 30: Technische Daten

    Fassungsvolumen für kohlensäurehaltiges Wasser 2,8 l BRITA Wasser gefiltert, gekühlt 1,8 l/min (bei 0,4 MPa (4 bar) Wassereingangsdruck) BRITA Wasser gefiltert, gekühlt, gesprudelt 2,2 l/min (bei 0,45 MPa (4,5 bar) CO -Eingangsdruck) Druck im Kühl- und Sprudelaggregat max. 0,5 MPa (5 bar) Umgebungstemperatur im Betrieb 10 °C bis 32 °C...
  • Seite 31: Typenschild

    CE-Kennzeichnung. Das Produkt entspricht allen zutreffenden Bei Fragen und Problemen können Sie sich gerne an unseren EG-Richtlinien. BRITA yource Kundenservice wenden. Wir sind montags bis • Symbol: Elektrische Abfälle und Kühlgeräte dürfen nicht freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.
  • Seite 32: Brita Yource Serviceprogramm

    • Wartung • Reinigungsservice 12.4 Ersatzteile Ersatzteile zu Ihrer "yource pro select" können Sie bei unserem Kundenservice bestellen. 12.5 BRITA Kundenkonto Im Online-Kundenkonto des BRITA yource Online-Shops können Sie jederzeit bequem Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Lieferadresse und Zahlungsmodalitäten, ändern.
  • Seite 33 Hersteller: BRITA SE Heinz-Hankammer-Straße 1 65232 Taunusstein Germany...

Inhaltsverzeichnis