Herunterladen Diese Seite drucken
Brita yource pro select Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für yource pro select:

Werbung

Installationsanleitung
BRITA yource pro select

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brita yource pro select

  • Seite 1 Installationsanleitung BRITA yource pro select...
  • Seite 2 Selbstinstallation in ca. 60 Minuten Prüfen Sie vor Beginn der Installation die Installationsvoraussetzungen und stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Hilfsmittel für die Installation zur Hand haben. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unseren Service.
  • Seite 3 Techniker gewünscht? Buchen Sie hier die fachmännische Installation durch einen BRITA Techniker: www.brita.net Ein BRITA Techniker ruft Sie nach der Buchung an und vereinbart einen Installationstermin mit Ihnen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. 0611 / 944 98 222 service@brita-yource.de...
  • Seite 4 Entnehmen von ungefiltertem, kaltem und warmem Wasser sowie gefiltertem, gekühltem, stillem und kohlensäurehaltigem Wasser. Das System „yource pro select“ wurde für den Bedarf von bis zu 8 Personen im privaten Hausgebrauch konzipiert und konstruiert. Das System darf nur mit Leitungswasser verwendet werden, das von den Wasserwerken bereitgestellt wird.
  • Seite 5 Durch den Filtervorgang kann es zu einem leicht erhöhten Kaliumgehalt im Wasser kommen. Allerdings ent- hält 1 Liter BRITA gefiltertes Wasser weniger Kalium als z. B. ein Apfel. Sollten Sie eine spezielle Kaliumdiät einhalten müssen, empfehlen wir Ihnen eine vorherige Abstimmung mit Ihrem Arzt.
  • Seite 6 Das bietet Ihnen Ihr BRITA yource pro select • Gefiltertes, gekühltes Wasser in Still und Sprudel • Gewöhnliches warmes und kaltes Leitungswasser • Individueller Sprudelgrad • Wasser gekühlt auf 4 °C, 6 °C, 8 °C und 10 °C • Filterwechselanzeige...
  • Seite 7 Installationsvoraussetzungen 3,5 cm 3,5 cm 15 cm 15 cm 3/8" 5 cm Wasseranschluss Abmessung des Kühl- und Sprudelaggregats Für die Installation des Systems müssen ein Das Kühl- und Sprudelaggregat hat die Maße Kalt- und ein Warmwasseranschluss vorhan- B 25 x T 28 x H 38 cm. den und gut erreichbar sein.
  • Seite 8 Kreuzschlitzschrauben mit Linsenkopf 4 x 16 mm, und ein dazu passender Schraubendreher Für die Installation des Systems yource pro select wird eine Bohrung für die Armatur benötigt. Diese muss mindestens 3,5 cm im Durchmesser betragen (übliche Bohrung für Küchenarmaturen). Ggf. müssen Sie eine Vergrößerung der bestehenden Bohrung durchführen.
  • Seite 9 Lieferumfang BRITA System yource pro select -Zylinder Filterkartusche Kühl- und Sprudelaggregat 4-Wege-Armatur...
  • Seite 10 T-Stück Stromkabel mit Netzstecker Wasserdruckminderer mit Absperrventil Inbusschraube 2,5 mm 2 x Anschlussschlauch 0,8 m 3/8" ÜM - 1/2" ÜM 2 x Unterlegscheibe 2 x Flachdichtung grün 5 x Befestigungsmutter für 4-Wege-Armatur Flachdichtung schwarz 5 x Stabilisierungsscheibe für Edelstahlspülen Siebdichtung 1 x Dichtungsring 1/2"-Dichtung 1 x Wasserhärte-Teststreifen 2 x...
  • Seite 11 Allgemeine Hinweise zur Montage von Edelstahl-Flexschläuchen Die Lebensdauer einer Schlauchleitung kann durch eine fehlerhafte Montage stark beeinträchtigt werden. Daher spielt neben der Lagerung die Handhabung des Produkts eine große Rolle. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: • Prüfen Sie, ob der Schlauch die für die Anwendung nötige Länge hat. Biegen, Dehnen oder Verdrehen des Schlauchs können zu Leckagen/reduzierter Lebensdauer führen.
  • Seite 12 Schritt-für-Schritt-Anleitung Sollten Sie einen Warmwasserbereiter (Durchlauf- erhitzer, Boiler) haben, beachten Sie bitte, dass die Installation des Systems yource pro select nur mit einem druckfesten Warmwasserbereiter erfolgen kann. Dies ist daran zu erkennen, dass nur zwei Leitungen zur Armatur führen. Haben Sie einen Anschluss mit drei Leitungen zur Armatur, ist eine Installation nicht möglich.
  • Seite 13 (5) Führen Sie die Armatur von oben in die vorgese- hene Bohrung in der Spüle ein. Legen Sie zuvor den beiliegenden Dichtungsring in die dafür vorgesehene Nut an der Armatur ein. (6) Bei Edelstahlspülen muss noch die Stabilisierungs- scheibe eingelegt werden. Diese wird zwischen den Unterlegscheiben und dem Spülbecken von unten eingelegt.
  • Seite 14 HINWEIS: Das Kaltwassereckventil kann folgende Formen haben: Sollten Sie weiterhin unsicher sein, melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice. Bitte beachten Sie hierfür die Servicezeiten. Verbinden Sie die Zuleitung des warmen Leitungs- wassers mit der Armatur des Systems, indem Sie den Schlauch mit der roten Flechtung auf dem Eckventil für warmes Leitungswasser anschrauben.
  • Seite 15 Montieren Sie das T-Stück mitsamt Wasserdruck- minderer und einer Flachdichtung (grün) am Kaltwassereckventil. Ziehen Sie den Verschluss auch hier mit dem Maulschlüssel (19 mm) fest. Sollte sich der Wasserdruckminderer nach hinten drehen, einfach festhalten und festdrehen. Schrauben Sie die Kaltwasserzuleitung der Armatur mit einer Flachdichtung (grün) am T-Stück an und ziehen Sie es mit dem Maulschlüssel (19 mm) vorsichtig fest.
  • Seite 16 Schließen Sie die andere Seite des Schlauches mit einer eingelegten Flachdichtung (schwarz) am Filterkopf (Anschluss „IN“) an. Ziehen Sie mit dem Maulschlüssel (19 mm) die Überwurfmutter fest. Ziehen Sie den Schlauch am Filterkopf heraus, sodass dieser herunterhängt. Schließen Sie den zweiten 0,8-m-Anschlussschlauch mit einer Flachdichtung (schwarz) an den Filterkopf (Anschluss „OUT“) an.
  • Seite 17 Bei Bedarf weiterer Verlängerungen wenden Sie sich bitte an den BRITA Kundenservice. ACHTUNG: Verwenden Sie nach der Filterkartusche ausschließlich von BRITA mitgelieferte Schläuche und Dichtungen. Die Verwendung von im Baumarkt erhältlichen Schläuchen und Dichtungen kann aufgrund nicht geeigneter Materialien zu Geschmacksbeeinträchtigungen führen.
  • Seite 18 Legen Sie dabei ebenfalls eine Flachdichtung (schwarz) ein und ziehen Sie die Überwurfmutter mit dem Maulschlüssel (19 mm) vorsichtig fest. Entfernen Sie die rote Schutzkappe vom BRITA Filter. Drücken Sie den Filterkopf auf den Filter, bis dieser hörbar einrastet (klicken).
  • Seite 19 Öffnen Sie die Wasserzufuhr, indem Sie am Druck- minderer das rote Absperrventil in Fließrichtung des Wassers drehen. HINWEIS: Prüfen Sie alle Verschraubungen auf Dichtigkeit. Stellen Sie einen Eimer unter den Spülschlauch des Filters. Öffnen Sie den Spülventil-Schieber am Filter- kopf, um den Filter mit Wasser durchzuspülen. Vorsicht, das Wasser kommt in einem starken Strahl und kann spritzen.
  • Seite 20 Wickeln Sie den gelben CO -Zuleitungsschlauch an der Geräterückseite ab. Kontrollieren Sie, ob der CO -Druckminderer ge- schlossen ist (Regler bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen). Schließen Sie den CO -Schlauch an den CO -Druck- minderer an, indem Sie ihn hineinschieben, bis Sie einen Widerstand spüren.
  • Seite 21 Entfernen Sie die gelbe Schutzkappe auf dem Gewinde des CO -Zylinders. Schrauben Sie den -Druckminderer bis zum Anschlag auf den -Zylinder fest. Der CO -Zylinder muss senkrecht eingeschraubt werden, kippen Sie den Zylinder nicht! Unsere Empfehlung: Montieren Sie die Wandhalterung für den CO -Zylinder an der Schrank-Innenseite.
  • Seite 22 Stecken Sie das Stromkabel in das Kühl- und Sprudelaggregat und den Stecker in die Steckdose Entnehmen Sie nun vor dem ersten Glas Wasser folgende Mengen und schütten Sie diese weg. Sie sind noch nicht zum Verzehr geeignet und dienen nur dem Durchspülen vor Inbetriebnahme. 2 Liter gekühltes stilles Wasser (Hahnstellung vorne) 5 Liter gekühltes Sprudelwasser...
  • Seite 23 Halten Sie die Menütaste (Rückseite) 5 Sekunden lang gedrückt, um in die Systemeinstellungen zu gelangen. Die Standby-LED erlischt kurz und ein Signalton ertönt. Im Anschluss beginnt die Standby-LED, 1 x alle 2 Sekunden zu blinken. Sie befinden sich nun im Filter-Reset-Menü. Drücken Sie die Menütaste 1 x kurz, bis die Standby- LED 2 x alle 2 Sekunden blinkt.
  • Seite 24 BRITA yource Refill Das Refill-Angebot an CO und Filter finden Sie im BRITA Online-Shop auf www.brita.net. 4er-Pack CO BRITA Filterkartusche...
  • Seite 25 - per Telefon oder E-Mail. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. 0611 / 944 98 222 service@brita-yource.de www.brita.net/contact Unsere Servicezeiten sind montags bis freitags 8 -17 Uhr. Wir wünschen Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrem System! Ihr BRITA Team...
  • Seite 26 Zufrieden? Wir freuen uns sehr über Ihre Bewertung auf dem BRITA yource Online-Shop, bei Google oder auf unserer Facebookseite! Helfen Sie damit auch anderen Haushalten, die Entscheidung für ein BRITA yource System zu treffen.
  • Seite 27 Unzufrieden? Kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice, damit wir Ihnen individuell weiterhelfen können. Wir finden sicher eine gute Lösung. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig.
  • Seite 28 BRITA SE Heinz-Hankammer-Straße 1 65232 Taunusstein Deutschland www.brita.net Stand: 05/2024, Version 1.0 BRITA SE Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.