Herunterladen Diese Seite drucken

Comedes ITR 90 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Inbetriebnahme
Bevor Sie den Netzstecker anstecken, prüfen Sie das Gerät und speziell das Kabel auf
Beschädigungen. Das Gerät darf nur mit einwandfreier Netzleitung betrieben werden.
Stecken Sie die Netzleitung an und schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus Schalter an.
ACHTUNG: Lassen Sie das Gerät immer mindestens 35 Minuten laufen, ehe Sie es abschalten
und schalten Sie das Gerät niemals ständig ab und an. Es bestünde die Gefahr eines
Kompressorschadens.
Lassen Sie den Comedes ITR 90 nach dem Abschalten mindesten 3 Minuten lang stehen, ohne
das Gerät zu bewegen, damit das in der Abtropfwanne befindliche Wasser vollständig ablaufen
kann.
Je höher die Luftfeuchte in einem Raum und je höher die Temperatur in diesem ist, desto
besser kann der Comedes ITR 90 die Luft entfeuchten. Daher wird der Kompressor Wärme
erzeugen und so die Raumluft anwärmen. Dies ist ganz normal und braucht Sie nicht zu
beunruhigen.
Hinweis: Vor der ersten Benutzung empfehlen wir Ihnen das Gerät 5-10 Minuten bei
geöffnetem Fenster zu betreiben, um evtl. vorhandene, fertigungsbedingte Rückstände zu
beseitigen. Hierbei evtl. auftretender Geruch ist normal und verschwindet nach kurzer Zeit.
Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Ein / Aus Schalter:
Drücken Sie den Ein / Aus Schalter, um das Gerät einzuschalten; der Luftentfeuchter startet im
Dauerbetrieb und die aktuelle Raumluftfeuchtigkeit wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie den Ein / Aus Schalter erneut, um das Gerät wieder auszuschalten. Hierbei
schaltet der Kompressor sofort, der Lüfter mit 1 Minute Verzögerung ab.
Im Standby wird „- -„ auf dem Display angezeigt.
Automatikbetrieb
Das Gerät ist mit einem modernen Hygrostat (Feuchtigkeitsregler) ausgestattet und schaltet
sich nach Erreichen der gewünschten Luftfeuchtigkeit automatisch ab. Hierbei schaltet sich
zuerst der Kompressor und 60 Sekunden später der Lüfter ab. Steigt die Feuchte im Raum
wieder an, so schaltet sich der Comedes ITR 90 automatisch wieder ein.
Im Automatikbetrieb können Werte von 20% bis 90% eingestellt werden.
Die Grundeinstellung im Automatikbetrieb liegt bei einer Zielluftfeuchtigkeit von 50%.
Leuchtet die „CNT"-LED nicht, so befindet sich das Gerät im Automatikbetrieb und die
gewünschte Zielluftfeuchtigkeit kann durch wiederholtes Drücken der Plus- bzw. Minus-Taste,
in 5% Schritten eingestellt werden.
Die Schalthysterese liegt bei 3% RH.
Dauerbetrieb
Um das Gerät im Dauerbetrieb (CNT) zu betreiben, drücken Sie die „CNT"-Taste.
Arbeitet das Gerät im Dauerbetrieb, so leuchtet die entsprechende „CNT"-LED.
Um vom Dauerbetrieb wieder in den Automatikbetrieb zu wechseln, drücken Sie die „CNT"-
Taste. Die „CNT"-LED erlischt.
Während des Betriebs wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit auf dem Display angezeigt.
Im Dauerbetrieb entfeuchtet das Gerät so lange bis es manuell abgeschaltet wird bzw. eine
eingestellte Laufzeit abgelaufen ist.
DE-12
www.comedes.com

Werbung

loading