DE
ANMERKUNG
1) Bevor Sie den Ventilator installieren, bitte beachten Sic
ob dic an dem Beschreibungsschild angegebene Span-
nung (V) und die Frequenz (Hz) mit der Spannung und
der Frequenz des Installationsorts übereinstimmen.
2) Das Beschreibungsschild und die technischen An-
gaben befinden sich im inneren Teil des Produktes.
3) Dieser Ventilator wird mit dem passenden Zubehör
beliefert, damit dieser entweder an Glas oder an der
Wand installiert werden kann.
4) Bei der elektrischen Installation sollte der zweipolig
Schalter eine Distinz einhalten, die zumindest 3 mm
oder mehr betrifft.
5) Der Ventilator gehört zur Klasse II und muss deshalb
and eine Erdung angeschlossen werden.
6) Sollten Sie beim Kauf des Produktes Beschädigun-
gen beobachten oder ein schlechtes Funktionieren
feststellen, bitten wir Sie von der dem Produkt bei-
geschlossener Garantie Gebrauch zu machen und
diese, zusammen mit der Kaufsrechnung bei jegli-
cher unsere zuständigen technischen Serviccabtei-
lungen vorzuweisen.
175 mm B-23 LB-23
215 mm B-30 LB-30
175 mm B-23 LB-23
ZEICHNUNG (1)
215 mm B-30 LB-30
7) Versichern Sie sich, daß für eine geeignete Lüftung
gesorgt ist, vor allem wenn Sie den Abzug und ein
Gerät mit Brennkammer im gleichen Raum einsetzen.
8) Dieses Gerät kann von Kindern über 8 Jahre und von
Personen mit eingeschränkten körperlichen oder
psychischen Fähigkeiten oder eingeschränkter
Wahrnehmungsfähigkeit oder fehlender Erfahrung
und Kenntnis benutzt werden, wenn diese hinsicht-
lich der sicheren Nutzung des Geräts angemessen
und unter Aufsicht eingewiesen wurden und die da-
mit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Die vom Benutzer dur-
chzuführende Reinigung und Instandhaltung darf
von Kindern nicht ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
9) Diese Dunstabzugshaube muss so installiert wer-
den, dass die Flügel sich mindestens auf einer Höhe
von 2,3 m über dem Boden befinden.
10) Es ist notwendig, nach der Installation das Abtren-
nen des Geräts vom Stromnetz zu ermöglichen.
Es ist notwendig, nach der Installation das Abtren-
nen des Geräts vom Stromnetz zu ermöglichen.
Die Trennung kann durch einen zugänglichen Stec-
ker sichergestellt werden oder, indem ein Schalter
in der fest verlegten Verkabelung eingebaut wird,
der die elektrischen Installationsvorschriften erfüllt.
11) Zur Vermeidung der Rückströmung von Gasen in
den Raum durch eine offene Gasleitung oder ande-
re Vorrichtungen mit offenem Feuer sollten entspre-
chende Vorkehrungen getroffen werden.
INSTALLATION AM GLAS ODER AN DER ZWISCHENWAND
1) Laut Zeichnung (1) ein Loch bohren.
2) Den Ventilator laut folgendem Prozess auseinandermontieren:
2-1 Die Schauben des vorderen Gitters (A) losschrauben um dieses
vom Ventilator freizumachen (B).
2-2 Die 4 Schrauben die den Ventilator (B) mit dem Glasbefesti-
gungsring (C) festhalten losschrauben.
2-3 Die 4 Schrauben die die zwei mitleren Platten der Glasstütze (D)
und Glastützenbefestigung (C) zusammenhalten losschrauben.
3-1 Die Glasstütze (D) zusammen mit dem hinteren Gitter beim ge-
bohrten Loch am Glas oder an der Wand am hinteren Teil durch