Herunterladen Diese Seite drucken

Airzone RADIANT365 Installationsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RADIANT365:

Werbung

Wichtig: Zur Optimierung der Produktionstemperatur aerothermischer Anlagen erzeugen die folgenden Kombinationen
keinen Luftbedarf in der Produktionssteuerzentrale:
-
Kommunikations-Gateway (AZX6QADAPTxxx / AZX6QADAPT3xxx / AZX6GTC xxx / AZX6ELECTROMEC) in den
Systemzentralen Flexa 3.0, Innobus Pro6, Acuazone und Innobus Pro32 (v.4.4.0 oder darunter).
-
Gateway-Modul (AZDI6MCIFR [C/R] / AZDI6MCxxx [C/R] / AZDI6ZMOxxx [C/R]) in den Systemen Acuazone und Innobus
Pro32, die als in Zonen eingeteiltes oder Misch-System konfiguriert sind.
-
Wichtig: Zur Optimierung der Produktionstemperatur aerothermischer Anlagen erzeugen die folgenden Kombinationen
keinen Luftbedarf in der Produktionssteuerzentrale:
-
Modul zur Zoneneinteilung für elektrisches Strahlerelement (AZDI6MZSRE [C/R]) in den Systemen Acuazone und
Innobus Pro32, unabhängig von der Konfiguration der Systemzentrale.
SW1
Nachdem alle Zentralen der Installation adressiert sind, müssen Sie die Konfiguration der Installation in der
Produktions-Steuerzentrale speichern. Drücken Sie dafür kurz auf SW1. Wenn Sie eine Änderung an der
Installation vornehmen, denken sie daran, die neue Konfiguration zu speichern.
SW2
Der Mikroswitch SW2 konfiguriert die durch die Produktions-Steuerzentrale zu steuernde Installationsart. Die Funktionslogik
des Mikroswitch ist wie folgt:
*Nur für Airzone RadianT365 system (AZRA6).
Wichtig: Die Konfiguration der Steuerungsrelais kann über SW2 oder über den Abschnitt Produktion Parameter der
erweiterten Konfiguration erfolgen. Die Konfiguration über das Menü hat immer Vorrang vor SW2.
Aerothermie
2 rohre
Bedeutung
3/4 rohre
RadianT*
30

Werbung

loading