Herunterladen Diese Seite drucken
Airzone Aidoo Pro Fancoil AZAI6WSPFAN Bedienungsanleitung
Airzone Aidoo Pro Fancoil AZAI6WSPFAN Bedienungsanleitung

Airzone Aidoo Pro Fancoil AZAI6WSPFAN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aidoo Pro Fancoil AZAI6WSPFAN:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 132
Quick guide
Aidoo Pro Fancoil
AZAI6WSPFAN
EN
ES
FR
IT
PT
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Airzone Aidoo Pro Fancoil AZAI6WSPFAN

  • Seite 132 Inhaltsverzeichnis UMWELTSCHUTZ____________________________________________________________________________________ 3 AIDOO PRO CONTROL WI-FI FANCOIL BY AIRZONE __________________________________________ 4 > Funktionsumfang ________________________________________________________________________ 4 > Aufbau des Geräts _______________________________________________________________________ 6 > LED ____________________________________________________________________________________ 8 > Integrationen ______________________________________________________________________________ 9 ZUBEHÖR FÜR AIDOO PRO FANCOIL ___________________________________________________________ 10 > AirQ Box ____________________________________________________________________________________ 10 >...
  • Seite 133 STÖRUNGEN _________________________________________________________________________________________ 23 > Meldungen ________________________________________________________________________________ 23 > Fehler _______________________________________________________________________________________ 23 KOMPATIBILITÄTS-TOOL __________________________________________________________________________ 26 > Wie finde ich heraus, ob mein Gerät mit Airzone kompatibel ist? ______________ 26...
  • Seite 134 Umweltschutz • Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Elektrische und elektronische Geräte enthalten Stoffe, die bei unsachgemäßer Behandlung Umweltschäden verursachen können. Symbol durchgestrichenen Mülltonne weist auf die Notwendigkeit einer vom Hausmüll getrennten Entsorgung elektrischer Geräte hin. Für eine umweltgerechte Entsorgung muss das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer geeigneten Sammelstelle zugeführt werden.
  • Seite 135 Thermostaten. Aidoo Pro Fancoil wird per Kabel mit dem Klimagerät verbunden. Die Steuerung und Konfiguration des Geräts erfolgt über Bluetooth und Wi-Fi über die App „Airzone Cloud“ (verfügbar für iOS und Android). Der drahtlose Internetzugang erfolgt über Dual Wi-Fi (2.4/5 GHz).
  • Seite 136 Temperatur, Modus Gebläsedrehzahl. Antifrost. Diese Funktion wird vorab aus dem Zoneneinstellungen-Menü der Airzone Cloud- Anwendung konfiguriert und wird aktiviert, wenn die Umgebungstemperatur unter 10ºC fällt. In diesem Fall öffnet sich das Heizventil, und die Belüftung startet, um ein weiteres Absinken der Temperatur zu verhindern.
  • Seite 137 RS485-Anschluss zum Herstellen der Modbus RTU/BACnet MS-TP/ KNX-Kommunikation mit dem Gerät Ausgang Integrationsbus Das Gerät kann bei Modbus als Sekundärgerät und bei BACnet MS-TP als Sekundär-/ Primärgerät betrieben werden Airzone-Anschlussbus Airzone-Thermostatanschluss Analogeingänge Temperaturfühler Eingang für den Zusatztemperaturfühler Eingang für den Kühlregisterfühler Kühlregister (4-Rohrsystem) oder den Registerfühler...
  • Seite 138 COOL HEAT Element Abkürzung Beschreibung Ermöglicht das Rücksetzen des Geräts auf die Rücksetzen Werkseinstellungen Drucktaste zur Netztrennung Relaisausgang Relais für die Ansteuerung des Ein/Aus-Ventils Kühlluftbedarf COOL Kühlen Relais für die Ansteuerung des Ein/Aus-Ventils Heizluftbedarf HEAT Heizen Drehzahl 1 Relais für niedrige Gebläsedrehzahl Drehzahl 2 Relais für mittlere Gebläsedrehzahl Drehzahl 3...
  • Seite 139 Beschreibung Status Farbe WLAN-Verbindung Umschalten Blau WLAN-Datenübertragung Umschalten Mikrocontroller-Aktivität Blinken Grün Spannungsversorgung Dauerlicht D22 - D26 Status der Relais Umschalten Grün Datenübertragung des Blinken Integrationsbusses Datenempfang des Blinken Grün Integrationsbusses Datenübertragung des AZ1 Blinken Datenempfang des AZ1 Blinken Grün...
  • Seite 140 INTEGRATIONEN Protokoll Verfügbarkeit Hilfsmittel Sprachassistenten/Cloud-Dienste Handbuch zur Integration Amazon Alexa Google Assistant Handbuch zur Integration Handbuch zur Integration SmartThings IFTTT Handbuch zur Integration API Lokal Handbuch zur Integration API Web Open API Handbuch zur Integration API Web Überprüfen Sie hier die verfügbaren Treiber Treiber Integrationsstandards...
  • Seite 141 Zubehör für Aidoo Pro Fancoil AIRQ BOX Geräte, aus denen die Lösung besteht: • AZAI6WSPFAN - Aidoo Pro Fancoil • AZX6AIQBOXM - AirQ Box Luftreinigung Anschluss Verbinden Sie den INT-Anschluss von Aidoo Pro Fancoil mit dem AZ1-Anschluss der AirQ Box. AZX6AIQBOXM AZAI6WSPFAN AIRQ SENSOR...
  • Seite 142 AIRQ SENSOR + AIRQ BOX Geräte, aus denen die Lösung besteht: • AZAI6WSPFAN - Aidoo Pro Fancoil • AZX6AIQBOXM - AirQ Box Luftreinigung • AZX6AIQSNSx - AirQ Raumluftqualitätssensor Anschluss Verbinden Sie den INT-Anschluss von Aidoo Pro Fancoil mit dem AZ1-Anschluss der AirQ Box und dem RS485-Anschluss des AirQ Sensors.
  • Seite 143 AIDOO PRO WÄRMEPUMPENANLAGEN Nehmen Sie den Anschluss und die Einrichtung der Systemelemente nach Datenblatt vor: • AZAI6WSPFAN - Aidoo Pro Fancoil • AZAI6WSPXXX - Aidoo Pro für Wärmepumpenanlagen Anschluss Verbinden Sie den INT-Anschluss von Aidoo Pro Fancoil mit dem RS485-Anschluss von Aidoo Pro.
  • Seite 144 Betrieb Über die Airzone Cloud-Anwendung können Sie gleichzeitig die Erzeugung von Warmwasser und den Fancoil-Betrieb steuern. Dafür fungiert der Aidoo Pro Fancoil als Primärgerät, und sowohl dieser als auch das Luftwärmegerät müssen Zugang zum Internet haben und zur gleichen Installation hinzugefügt werden. Bei dieser Konfiguration muss die Wärmepumpe auf Wasservorlaufbetrieb eingestellt sein.
  • Seite 145 INTEGRATIONS-GATEWAY AIRZONE-KNX Geräte, aus denen die Lösung besteht: • AZAI6WSPFAN - Aidoo Pro Fancoil • AZX6KNXGTWAY - Integrations-Gateway Airzone-KNX Anschluss Verbinden Sie den INT-Anschluss von Aidoo Pro Fancoil mit dem Busanschluss des Integrations-Gateway Airzone-KNX. AZAI6WSPFAN AZX6KNXGTWAY...
  • Seite 146 EINSTELLUNGEN DES ZUBEHÖRS Um Aidoo Pro Fancoil mit einem dieser Zubehörgeräte zu konfigurieren, öffnen Sie die Airzone Cloud-Anwendung und befolgen Sie die nachstehenden Schritte. Wählen Sie Ihr Rufen Sie das Rufen Sie das Aidoo Pro Fancoil Integrationsmenü Einstellungsmenü in Airtools aus.
  • Seite 147 Aidoo Pro Aerothermie Wählen Sie die Kehren Sie zu Airtools Rufen Sie das c.1. c.2. c.3. Option Aidoo Pro zurück und suchen Integrationsmenü Aerothermie Sie dieses Mal nach auf. Ihrem Aidoo Pro Aerothermie. Rufen Sie das Wählen Sie die Modbus c.4.
  • Seite 148 Modbus TCP Airzone. Konfigurieren Sie den Integrationsport für die Kommunikation über das Modbus TCP/IP-Protokoll. • BACnet IP Airzone. Konfigurieren Sie den Integrationsport für die Kommunikation über das BACnet IP-Protokoll und ermöglichen Sie die Bearbeitung der BACnet-ID und des BACnet- Ports.
  • Seite 149 • BACnet MS/TP Airzone. Konfigurieren Sie den Integrationsport für Kommunikationen über das BACnet MS/TP-Protokoll. • Airzone-Thermostat. Ermöglicht die Steuerung der Inneneinheit über einen verkabelten Airzone Blueface-Thermostat. • AirQ. Ermöglicht die Aktivierung der Luftqualitätsüberwachungs- und -steuergeräte AirQ Box und AirQ Sensor.
  • Seite 150 • Entfeuchterfunktion. Nur verfügbar, wenn der Temperatursensor der Kühlschlange (AI2) installiert ist. Diese Funktion ermöglicht es, den Trockenmodus zu wählen, wenn die Temperatur der Spule unter 10ºC liegt. Im Trockenbetrieb wird das Kühl- und Lüftungsventil in Abhängigkeit von der eingestellten Luftfeuchtigkeit und der Solltemperatur der Zone aktiviert.
  • Seite 151 Digitaleingänge • Präsenz. Ermöglicht die Statusänderung eines Geräts bei Erkennung von Personenpräsenz. • Fenster. Ermöglicht die Statusänderung eines Geräts bei Erkennung von Fensteröffnung. • Eco-Funktion. Ändert die gewählte Solltemperatur (+/ -2,5  °C) für ein effizienteres Management des Leistungsbedarfs der Zone.
  • Seite 152 Airzone-Schnittstellen AIRZONE BLUEFACE Bildschirmschoner Datum Name Zone Raumtemperatur Relative Luftfeuchtigkeit Status der Zone, Meldungen und Ein/Aus Fehler Hauptbildschirm Betriebsmodus Lüfterdrehzahl Umgebungs- temperatur Gewünschte Solltemperatur Relative Luftfeuchtigkeit Klimatisierungsregelung Ein/Aus Zonenkonfiguration Benutzerkonfiguration...
  • Seite 153 Antifrost. Verhindert, dass die Raumtemperatur in der Zone unter 10 °C sinkt, obwohl die Zone abgeschaltet ist. (Wird bei Stopp nicht aktiviert). Zeitschaltung. (Nur für Airzone Cloud) Folgende Werte können eingestellt werden: Off. Zeitschaltung ausgeschaltet. 30. Die Zeitschaltung wird aktiviert und schaltet nach 30 Minuten aus.
  • Seite 154 Störungen Im Falle der Thermostate Airzone Blueface erscheint eine Bildschirmmeldung. MELDUNGEN Fenster aktiv. Zeigt an, dass die Klimatisierung einer Zone wegen Öffnung eines Fensters unterbrochen wurde. Nur verfügbar in Systemen, bei denen die Fensterüberwachung aktiv ist. Aktive Anwesenheit. Diese Benachrichtigung zeigt an, dass in den letzten 5 Minuten keine Anwesenheit in der Zone festgestellt wurde und die Sleep-Funktion mit einer Abschaltzeit von 90 Minuten aktiviert wurde.
  • Seite 155 Fehler 1 - Thermostat (Kabel) - Aidoo Dieses Problem erlaubt keine Steuerung der Zone. Um die Störung zu beheben, prüfen Sie Folgendes: Status der Systemzentrale: Korrekte Spannungsversorgung. Status der Systemzentrale: Korrekte Funktion der LEDs. Anschlüsse: Prüfen Sie die Steckverbinder der Aidoo und des Thermostaten auf richtige Polarität.
  • Seite 156 Fehler 5 - Stromkreisunterbrechung am Temperaturfühler Die Raumtemperatur der Zone kann nicht mehr gemessen werden und damit wird auch kein Bedarf in der Zone erzeugt. Wenn diese Störung auftritt, tauschen Sie das Gerät aus oder senden Sie es zur Reparatur ein. Fehler 6 - Kurzschluss am Temperaturfühler Die Raumtemperatur der Zone kann nicht mehr gemessen werden und damit wird auch kein Bedarf in der Zone erzeugt.
  • Seite 157 Kompatibilitäts-Tool WIE FINDE ICH HERAUS, OB MEIN GERÄT MIT AIRZONE KOMPATIBEL IST? Rufen Sie über airzonecontrol.com das Menü Steuerungslösungen und Aidoo Pro auf: Nach der Auswahl klicken Sie auf „Kompatibilitätsabfrage“: Wählen Sie das Fabrikat und dann das Modell Ihres Innengeräts: Es erscheint die Kompatibilitätsliste für das ausgewählte Gerät.
  • Seite 158 airzonecontrol.com Marie Curie, 21 29590 Málaga Spain...