Seite 1
BOHRERSCHÄRFGERÄT / DRILL BIT SHARPENER AFFÛTEUR DE FORETS PBSG 95 D5 BOHRERSCHÄRFGERÄT DRILL BIT SHARPENER Bedienungs- und Sicherheitshinweise Operation and safety notes Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions AFFÛTEUR DE FORETS BOORSLIJPMACHINE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienings- en veiligheidsinstructies Traduction de la notice originale Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing URZĄDZENIE DO OSTRZENIA...
Seite 2
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite GB / IE Operation and safety notes Page FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 35 Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní...
Seite 5
Legende der verwendeten Piktogramme ........Seite Einleitung ........................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ................Seite Teilebeschreibung ......................Seite Lieferumfang .......................Seite Technische Daten .......................Seite Allgemeine Sicherheitshinweise ............Seite Sicheres Arbeiten .......................Seite Vor der Inbetriebnahme ................Seite Inbetriebnahme ....................Seite 10 Bohrer schleifen ......................Seite 10 Schleifstein auswechseln ....................Seite 10 Wartung und Reinigung ................Seite 11 Entsorgung ......................Seite 11...
Seite 6
Legende der verwendeten Piktogramme Lesen Sie die Tragen Sie Augenschutz. Bedienungsanleitung. Tragen Sie schützendes, Tragen Sie Gehörschutz. rutschfestes Schuhwerk. Tragen Sie eine Staubschutz- Tragen Sie Schutzhandschuhe. maske. Gefahr durch elektrischen Schlag! Schutzklasse II Ziehen Sie vor Wartungs- und (Doppelisolierung) Reparaturarbeiten den Netz- stecker aus der Steckdose.
Seite 7
Allgemeine Metallring Sicherheitshinweise Verschraubung Schleifsteinhalterung Feder ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektro- Lüftungsschlitze werkzeugen sind zum Schutz gegen elektri- Bohrerführung schen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaß- nahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Lieferumfang Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen, und bewahren Sie die Sicherheits- 1 Bohrerschärfgerät hinweise gut auf.
Seite 8
5. Bewahren Sie unbenutzte 11. Verwenden Sie das Kabel nicht Elektrowerkzeuge sicher auf für Zwecke, für die es nicht be- stimmt ist Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem trockenen, hochgelegenen Benutzen Sie das Kabel nicht, um den oder abgeschlossenen Ort, außerhalb Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Seite 9
16. Lassen Sie keine Werkzeug- nichts anderes in der Gebrauchsanwei- schlüssel stecken sung angegeben ist. Überprüfen Sie vor dem Einschalten, Beschädigte Schalter müssen bei einer dass Schlüssel und Einstellwerkzeuge Kundendienstwerkstatt ersetzt werden. entfernt sind. Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, 17. Vermeiden Sie unbeabsichtigten bei denen sich der Schalter nicht ein- Anlauf und ausschalten lässt.
Seite 10
Inbetriebnahme Wiederholen Sie den gesamten Vorgang gegebenenfalls, bis beide Schneiden Bohrer schleifen scharf sind. Führen Sie den Anschliff so aus, dass der Winkel ( ) zwischen beiden Hinweis: Schleifen Sie schwer beschä- Schneidkanten (b) 118° beträgt. Beide digte Bohrer zuerst grob an einem Schleif- Schneidkanten (b) müssen den gleichen bock vor.
Seite 11
umfang enthalten) (siehe Abb. B). Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder Hinweis: Zum Öffnen gegen den Reiniger, die Kunststoff angreifen. VERLETZUNGSGE- Uhrzeigersinn drehen! Entnehmen Sie den Metallring FAHR! Öffnen Sie außer zum Schleif- Montieren Sie entsprechend den neuen steinwechsel niemals das Produkt. Lassen Schleifstein mit der abgeflachten Kante Sie Reparatur- oder Austauscharbeiten nach unten an der Schleifsteinhalterung...
Seite 12
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese ausgedient hat, im Interesse des Unterlage wird als Nachweis für den Kauf Umweltschutzes nicht in den Haus- benötigt. müll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum Über Sammelstellen und deren dieses Produkts ein Material- oder Fabrikations- Öffnungszeiten können Sie sich...
Seite 13
nachfolgend benannte Serviceabteilung te- lefonisch oder per E-Mail. Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kas- senbon) und der Angabe, worin der Man- gel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Ser- vice-Anschrift übersenden.