Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius MMA30 Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

Technische Daten
Messmethode
Leistungseinstellung
Kapazität der Waage
Messauflösung/Ablese-
genauigkeit der Waage
Ablesegenauigkeit
des Messergebnisses
Messbereich typisch
Messwertdarstellung
Dauer der Analyse
(verfahrensproben-
abhängig, typisch)
Bildschirm
Steuerelemente
Programmspeicher
Datenspeicherung
Integrierter Drucker
Eingabe/Ausgabe
Stromversorgung
Geräuschentwicklung
Betriebstemperaturbereich +15°C – +40°C
Probenerwärmung durch Mikrowellenstrahlung und
anschließende Bestimmung des Gewichtsverlusts
450 W, einstellbar von 40 –100 % in 10%-Schritten
von 450 W
Wägebereich 30 g
0,1 mg
0,01 %
12 bis 100 %
Feuchtegehalt, Trockensubstanz, flüchtige Substanzen
in Prozent und absolutes Gewicht in Prozent
40 –100 Sekunden,
automatischer Anstieg
Flüssigkristallanzeige (LCD) mit Hinterleuchtung,
5,9 Zoll, VGA-Auflösung (320 x 240 Punkte)
Test, ENTER-Taste, vier Pfeiltasten, vier Programmtasten
und ein Zifferntastenfeld mit Dezimalpunkt und
Plus-/Minustasten
30 Trocknungsverfahren mit alphanumerischer
Bezeichnung
die letzten 500 Ergebnisse, mit statistischer
Auswertung
Thermodrucker mit 500 Punkten pro Zeile
eine serielle bidirektionale und eine serielle
unidirektionale RS 232-Schnittstelle
110 V, 50/60 Hz, 550 W
120 V, 60 Hz, 550 W, 10 A
230 V, 50 Hz, 550 W, 5 A
Geräteklasse I (geerdet)
< 70 dBA
41

Werbung

loading