Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius MMA30 Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

S S t t a a n n d d a a r r d d e e i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g
M M M M A A 3 3 0 0 F F e e u u c c h h t t e e m m e e s s s s g g e e r r ä ä t t
1 1 . . ) ) P P r r o o z z e e d d u u r r a a u u s s w w ä ä h h l l e e n n
2 2 . . ) ) B B e e d d i i e e n n e e r r a a u u s s w w ä ä h h l l e e n n
3 3 . . ) ) P P a a p p i i e e r r v v o o r r s s c c h h u u b b
4 4 . . ) ) M M e e n n ü ü D D a a t t e e n n p p r r o o t t o o k k o o l l l l
5 5 . . ) ) M M e e n n ü ü S S e e t t u u p p
W W a a a a g g e e n n k k a a l l i i b b r r i i e e r r u u n n g g : : i i n n 9 9 0 0 T T a a g g e e n n f f ä ä l l l l i i g g
S S t t a a r r t t d d e e r r M M e e s s s s u u n n g g : :
T T E E S S T T d d r r ü ü c c k k e e n n
STANDBY-Bildschirm
Test
Die Analyse einer Probe im MMA30 soll einfach und schnell erfolgen. Um jedoch
die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Gerätes umfassend zu nutzen, sollte
das Trocknungsverfahren für die zu analysierende Probe optimiert werden.
Für Tipps zur Optimierung des Trocknungsverfahrens siehe Seite 32 des Kapitels
»Anwendungen« in dieser Anleitung. Sie können sich auch an die Sartorius AG
oder Ihren Händler vor Ort wenden. Um das Gerät Ihren speziellen Anforderungen
anzupassen, verfahren Sie gemäß Abschnitt »Setup« auf Seite 21.
Bei den meisten Proben lässt sich der prozentuale Feuchtegehalt mit Hilfe des
standardmäßig eingestellten Werksprogramms 1 bestimmen. Dieses liefert in vielen
Fällen bereits angemessene Ergebnisse bei sicheren Trocknungsbedingungen.
Soll der Trocknungsprozess auf Ihre Probe optimiert werden, muss zunächst ein
neues Programm mit den gewünschten Trocknungsparametern erstellt werden,
wie im Abschnitt »Setup-Menü« beschrieben.
1 1 1 1 - - 9 9 - - 1 1 9 9 9 9 8 8
0 0 6 6 : : 5 5 1 1 P P M M
17

Werbung

loading