Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius MMA30 Betriebsanleitung Seite 27

Werbung

III. Waage kalibrieren: Das Untermenü Kalibrieren ermöglicht eine regelmäßige
Kalibrierung der Waage. Die Kalibrierung sollte immer dann erfolgen, wenn
der Feuchtigkeitsbestimmer bewegt wurde oder starke Temperaturänderungen
auftreten. Zum Kalibrieren des MMA30 werden Gewichte von 2, 5, 10 oder
20 g benötigt. Am unteren Bildschirmrand werden das letzte Kalibrierdatum
sowie die Anzahl der bis zur nächsten Kalibrierung noch verbleibenden Tage
angezeigt.
k Intervall festlegen: Mit diesem Untermenü kann der Benutzer die
Kalibrierintervalle festlegen. Die angezeigte Ziffer gibt die Anzahl der Tage
zwischen den einzelnen Kalibriervorgängen an. Ist die Kalibrierzeit
abgelaufen, wird ein Symbol »Kalibrierung« auf dem STANDBY-Bildschirm
angezeigt.
k Waage tarieren: Waage auf »Null« stellen.
k Kalibrierung beginnen: Diese Option führt den Bediener Schritt für Schritt durch
den Kalibriervorgang und verwendet dazu Gewichte von 2, 5, 10 oder 20 g.
Nach Auswahl der Menüoption Nr. 3 fordert das Gerät den Bediener auf,
die Abdeckung zu öffnen und alle Proben und Filter zu entfernen. Danach die
Abdeckhaube wieder schließen. Das Gerät tariert die Waage automatisch.
Nach einer weiteren Aufforderung die Abdeckung öffnen und eines der
Gewichte auf die Filteraufnahme legen. Abdeckung wieder schließen.
Die Waage erkennt das Gewicht und kalibriert entsprechend. Das Gerät zeigt
an, wenn die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen ist.
27

Werbung

loading