Seite 1
Sartorius Moisture Analyzer MA 30 Service Handbuch. WYM5006-d90051...
Seite 2
1.1 Sicherheitsvorkehrungen/Sicherheitsüberprüfung ... 7 1.2 Werkzeuge, Hilfsmittel ........8 1.3 Begleitende Literatur ........9 1.4 Besonderheiten des Moisture Analyzer MA 30 ....9 1.5 Bedienung MA30 - Kurzanleitung ......10 1.6 Fehlerhinweise MA 30 ........11 2. Funktionsbeschreibung ........13 2.1 Funktion des MA30 ........
Seite 3
Moisture Analyzer MA30 Sartorius Explosionszeichnung 1...
Seite 4
Moisture Analyzer MA30 Sartorius Explosionszeichnung 2...
Seite 5
Moisture Analyzer MA30 Sartorius Explosionszeichnung 3 I308...
Seite 6
Moisture Analyzer MA30 Sartorius Explosionszeichnung 4...
Seite 7
– Informieren Sie sich vor dem Öffnen, an welchen Teilen Netzspannung vorhanden ist. Bei falscher Handhabung von Werkzeugen und Meßgeräten können Halbleiter sofort zerstört werden. Der MA 30 ist dann nur mit großen Aufwand wieder zu reparieren. – Ein Tauschen der beiden Platinen ist daher häufig preiswerter und schneller durchzuführen.
Seite 8
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 1.2 Werkzeuge, Hilfsmittel Beachten Sie bitte, daß neben richtigem Werkzeug auch ein stabiler, sauberer Arbeitsplatz notwendig ist, der frei von Vibra- tion und Luftzug sein muß. Hinweise erhalten Sie aus technischen Dokumentationen: - Werkzeuge für Service und Reparatur mechanischer und elektronischer Waagen 9/85 - Ergänzungsliste 1/88...
Seite 9
Trockner. Benutzen Sie daher dieses Service-Handbuch mit folgender Literatur: - Aufstellungs- und Betriebsanleitung Moisture Analyzer MA30 - Anwendungshandbuch Sartorius Thermo Control - Ersatzteilliste Moisture Analyzer MA30 - Service-Handbuch Moisture Analyzer MA50 - Service-Handbuch Handy/Gem 1.4 Besonderheiten des Moisture Analyzer MA30 - Ein Trocknungsprogramm, daß...
Seite 10
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 1.5 Bedienung MA30 - Kurzanleitung Durchführen einer Messung Einschalten ON/OFF Anzeigeart wählen MODE Haube öffnen, Einwegschale aufsetzen Tarieren ENTER Probe aufgeben, Haube schließen Start erfolgt automatisch oder mit ENTER Bei Anzeige“END“ Resultat ablesen Programmneustart Betriebsparameter ändern...
Seite 11
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 1.6 Fehlerhinweis MA 30 Ein Fehlerkode, wie z.B. in Waagen mit MP8.7-3 Technik (CH.., E..) ist hier nicht vorgesehen. Prüfen, Testen oder Messen Sie nach folenden Hinweisen: Anzeige dunkel, nach Einschalten keine Segmentkontrolle, kein Standby-Symbol Keine Betriebsspannung, Netzteil, 5V fehlt, Prozessor IC102.
Seite 12
Moisture Analyzer MA30 Sartorius Der Temperatur A/D-Wandler besteht aus folgenden Halbleitern: D203, IC209, IC208, IC210, IC211, T203, Z201, Temperaturfühler. Trockner startet, aber folgende Fehlfunktion: – Keine Heizung Leistungssteuerung defekt, Triac TC301, Optokoppler OK301, Prozessor IC102. Unterbrechung im Temperaturmeßfühler, meßbar am Integratorausgang für Temperaturmessung (IC209/PIN 7)
Seite 13
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 2. FunktIonsbeschreIbung 2.1 Funktion des MA30 Der Waagenteil entspricht weitgehend der Analysenwaage H51 oder dem Waagenteil des MA50 Trockners. Der Lagenindikator besteht aus: Leuchtdiode LD401(LD242II), Empfangsdioden FD401(BPX48), IC401 4 fach Operationsverstärker (LF444). Der Operationsverstärker IC402(CA3132) dämpft mechanische Schwingungen (PID-Regler) der Wägezelle und steuert den Endverstärker bestehend aus...
Seite 14
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 2.2 Blockschaltbild MA30 display...
Seite 15
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 2.3 Halbleiterfunktionen IC101 (HY93C46) EEPROM, externer nichtflüchtiger Speicher. Waagen- und trocknerspezifische Werte sind hier abgelegt. Die Datenkommunikation mit dem Prozessor geschieht seriell über DI und DO. IC102 (MB88545) 80 beiniger Prozessor in SMD-Technik mit folgenden Funktionen:...
Seite 16
Moisture Analyzer MA30 Sartorius IC207 (ICL7662) DC/DC Wandler Eingang: PIN8/+12V Ausgang: PIN5/-12V Halbleiter des A/D Wandlers der Temperaturmeßschaltung: IC209 , IC210, IC211, IC102, D203, Z201, T203 Z201 (ZPD2,7) 2,7V Referenzspannung für A/D-Wandler der Temperaturmeßschaltung IC208 (3130) Komparator der Temperaturmeßschaltung IC209 (LM358) Dual OP Amp.,a) Stromkonstantquelle für Temperaturmeßfühler, b) Integrator der Temperaturmeßschaltung...
Seite 17
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 3. Prüfen/Justieren 3.1 Technische Daten/ Justierdaten Technische Daten Meßmethode Erwärmung durch Infrarotstrahlung, Ermittlung des Gewichtsverlustes Probengewicht ..... max. 30g, typisch 5- lOg Ablesegenauigkeit ....0,01% Meßgenauigkeit ....0,05% (bei ca. 5 - 10g) (je nach Probe) Meßbereich (Feuchtigkeit) ..
Seite 18
übernommen, schaltet auf STANDBY das Kalibrieren ist abgeschlossen. Kalibrieren nach Tausch des Parameterproms Haben Sie nach einer Reparatur das Parameterprom getauscht, so schaltet der MA 30 nach Betätigen von ON/OFF automatisch in die Kalibrierroutine. – F1 betätigen, in der Anzeige erscheint 30,000.
Seite 19
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 3.3 Temperatur prüfen/ justieren – Folgende Trocknungsparameter zur Temperaturmessung einstellen: 140°C, 99 Minuten Trocknungszeit. Die maximale Belastung der Waage beträgt 30g. Da aber das Gewicht der Temperaturmeßscheibe größer ist, muß der Überlauf (H) wie folgt abgeschaltet werden: –...
Seite 20
Grundeinstellung bei 40° und 160°C. Ein Justieren von P202 ist nur werkseitig vorgesehen. 3.4 MA 30 öffnen – MA 30 vom Netz trennen. – Aluminiumschale(101), kreuzförmigen Schalenhalter(102) und Einsatz(103) aus MA30 entnehmen. – Zwei Schrauben an der Rückseite der Haube lösen und in den Schlitzen nach innen...
Seite 21
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 3.5 Waagenteil prüfen Die Wägezelle entspricht bis auf geringfügige Änderungen der Wägezelle im MA50 oder der Analysenwaage H51. Eingriffe sollten nur durch werkgeschultes Personal und mit dem vorgesehenen Spezialwerkzeug für H51 erfolgen. Informationen über Kontrolle, Justieren und Reparieren finden Sie im Service-Handbuch Handy/Gem oder Moisture Analyzer MA50.
Seite 22
Moisture Analyzer MA30 Sartorius 3.6 Trocknerteil prüfen Bevor Sie den Trocknerteil prüfen, muß der Waagenteil funktionsfähig sein, siehe 3.5 Waagenteil prüfen. – Netzkabel einstecken, -Symbol erscheint in der Anzeige, Gerät einschalten. MA30 führt Segmentkontrolle durch und meldet sich mit 0,000g.
Seite 23
Moisture Analyzer MA30 Sartorius Steuersignal für A/D-Wandler. Integratorausgang des A/D-Wandlers Komparatorausgang Steuersignal für FET-Schalter Vergleichbar Meßpunkt 9, aber invertiert und keine 7V Meßpunkte 13 - 21 Trocknerteil Reset-Input TL7705: Testen durch Betätigen der ON/OFF-Taste Steckverbindung Folientastatur Anzeige 14 Reset-Ausgang (nur meßbar, bei abgenommener Anzeige) 15 Referenzspannung für Temperaturmessung: 2,7V (ZPD2,7)
Seite 24
Entladezeit ändert sich mit der Temperatur Steuersignal für FET-Schalter 50OKHz Takt vom Prozessor, wird heruntergeteilt (ca. 60Hz) und startet die Meßzeit(Abintegration). Komparatorpuls, beendet die Meßzeit und schaltet um zum Aufladen des Integratorkondensators (Aufintegration). Steuersignal zum Optokoppler (Potentialtrennung), Steuerzyklus etwa 6 Sekunden lang.
Seite 28
Holland. Verkoopcombinatie Sartorlus-instrumenten B.V. Postbus 60, Straatweg 66, NL-3620 AB Breukelen, Phone (3462) 63144, Telex 47024 Hong Kong - Sartorius Ltd. Rm. 1728-30, Park-in Commercial Centre, 56 Dundas Street, Kowloon, Hong Kong, Phone 7 70 92 11, Telex 44905 SARTO HX, Telefax 7 70 60 82 Japan.