Herunterladen Diese Seite drucken
clage DEX18 Next Gebrauchs- Und Montageanleitung

clage DEX18 Next Gebrauchs- Und Montageanleitung

E-komfortdurchlauferhitzer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchs- und Montageanleitung
Operating and installation instructions
E-Komfortdurchlauferhitzer DEX Next
E-convenience instant water heater DEX Next
de >
2
en >
22
fr
>
41
nl
>
61
pt
>
80
es
>
99
pl
> 118
ru
> 137
cs
> 157
sk
> 176
bg > 195
sr
> 214

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für clage DEX18 Next

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanleitung Operating and installation instructions E-Komfortdurchlauferhitzer DEX Next E-convenience instant water heater DEX Next de > en > > > > > > 118 > 137 > 157 > 176 bg > 195 > 214...
  • Seite 2 Registrieren Sie Ihr Gerät online auf unserer Webseite und profitieren Sie von unseren Serviceleistungen im Garantiefall. Ihre vollständigen Daten helfen unserem Kundendienst Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten. Für die Onlineregistrierung folgen Sie einfach dem unten stehenden Link oder nutzen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet. https://partner.clage.com/de/service/geraeteregistrierung/...
  • Seite 3 CLAGE Gebrauchsanleitung Hinweis: Die beiliegenden Sicherheitshinweise sind vor der Installation, der Inbetrieb- nahme und der Nutzung sorgfältig und vollständig durchzulesen und für das weitere Vorgehen, sowie den Gebrauch zu beachten! 1. Gerätebeschreibung Der E-Komfortdurchlauferhitzer DEX Next ist ein elektronisch geregelter Durchlauferhitzer mit grafikfähigem E-Paper-Display und Sensortasten zur komfortab-...
  • Seite 4 DEX Next 3. Gebrauch Hauptansicht Das E-Paper-Display wechselt nach ca. 60 Sekunden ohne Tastendruck automatisch in die Hauptansicht. Durch einfaches Tippen auf eine der Sensortasten können verschiedene Nutzerprofile und Anwendungen ausgewählt oder Temperaturänderungen vorgenommen werden. Temperaturanzeige Statusanzeige oben Statusanzeige unten Nutzer Anwendungen Sensortasten...
  • Seite 5 CLAGE 3. Gebrauch Statusanzeige unten Anzeigebereich für Funktionen, welche eine Bestätigung vom Nutzer verlangen oder im Gebrauch von hoher Bedeutung sind. Wartung: Das Gerät hat einen Fehler erkannt. Weitere Informationen erhalten Sie im Hauptmenü unter »Geräteinfo«. Maximaltemperatur erreicht: Die Temperatur lässt sich nicht weiter erhöhen, da die eingestellte Temperaturgrenze erreicht wurde.
  • Seite 6 Wasserpreis (Währung/m³): Den Wasserpreis des eigenen Wasserversorgers angeben. Lastabwurf: Beim Anschluss weiterer Drehstrom geräte kann ein Lastabwurfrelais für Wert Beschreibung elektronische Durchlauferhitzer (CLAGE Art.Nr. 82250) an den Außenleiter L2 ange- schlossen werden. Das Relais sichert den Betrieb des Durchlauferhitzers und schaltet Betrieb ohne Lastabwurfrelais, andere Verbraucher erst nach Ende des Heizbetriebes wieder zu.
  • Seite 7 CLAGE 3. Gebrauch Nutzer Jedes der vier Nutzerprofile kann mit einem eigenen Profilbild versehen werden. Das Profilbild erscheint in der Hauptansicht. In der Hauptansicht kann sich jeder Nutzer seine eigenen Wunschtemperaturen für die verschiedenen Anwendungen einrichten und speichern. Geräteinformation Hier werden geräteinterne Messwerte und Parameter aufgelistet. Über die Sensortasten kann durch die verschiedenen Anzeigen geblättert werden.
  • Seite 8 DEX Next 3. Gebrauch Entlüften nach Wartungs arbeiten Dieser Durchlauferhitzer ist mit einer auto matischen Luftblasenerkennung ausgestat- tet, die ein versehentliches Trocken laufen verhindert. Trotzdem muss das Gerät vor der erst en Inbetriebnahme entlüftet werden. Nach jeder Entleerung (z.B. nach Arbeiten in der Wasser installation, wegen Frostgefahr oder nach Reparaturen am Gerät) muss das Gerät vor der Wiederinbetriebnahme erneut entlüftet werden.
  • Seite 9 Auslaufarmatur ver- Strahlregler, Duschkopf und schmutzt oder verkalkt Siebe reinigen Warmwasser durchfluss wird schwächer Zulauffiltersieb ver- Filtersieb von Kundendienst rei- CLAGE GmbH schmutzt oder verkalkt nigen lassen Werkskundendienst Pirolweg 1 – 5 Warmwasserdurchfluss an der Leistungsgrenze erreicht 21337 Lüneburg Armatur reduzieren Deutschland Gewählte Temperatur...
  • Seite 10 DEX Next 5. Produktdatenblatt nach Vorgabe der EU Verordnungen - 812/2013 814/2013 Produktdatenblatt nach Vorgabe der EU Verordnungen - 812/2013 814/2013 °C η dB(A) CLAGE DEX Next 5E-270-3D Erläuterungen Name oder Warenzeichen Gerätebezeichnung Gerätetyp Lastprofil Klasse Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz Jährlicher Stromverbrauch Alternatives Lastprofil, die entsprechende Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz und der entsprechende jährliche...
  • Seite 11 CLAGE Montageanleitung 1. Übersichtsdarstellung Wandhalter Geräteunterteil DEX Next Gerätehaube Temperaturbegrenzer (STB) Verbindungsrohr Temperaturfühler Elektronikabdeckung Heizelement Rückflussverhinderer Elektronik Durchflussgeber Temperaturfühler Sicherheitsdruckbegrenzer Anschlussklemme Bedienfeld mit Klapphalter Zulaufrohr Auslaufrohr Feinfilter Durchfluss mengen regler 8 l/min Kaltwasseranschlussstück Warmwasser- anschluss stück Rahmen Spritzwasserschutztülle G½ Zoll Einschraubnippel...
  • Seite 12 DEX Next 2. Technische Daten DEX Next Energieeffizienzklasse Nennleistung / -strom 18 kW..27 kW (26 A..39 A) Gewählte/r Leistung / Strom 18 kW / 26 A 21 kW / 30 A 24 kW / 35 A 27 kW / 39 A Elektroanschluss 3~ / PE 380..415 V AC 3~ / PE 400 V AC...
  • Seite 13 CLAGE 4. Installation Zu beachten sind: • VDE 0100 • EN 806 • Bestimmungen der örtlichen Energie- und Wasser versorgungs unternehmen • Technische Daten und Angaben auf dem Typenschild • Die ausschließliche Verwendung von geeignetem und unbeschädigtem Werkzeug 16951 Montageort •...
  • Seite 14 DEX Next 4. Installation Wandhalter montieren Hinweis: Wenn Sie diesen Durchlauf erhitzer im Austausch gegen ein anderes Fabrikat montieren, müssen in der Regel keine neuen Löcher für den Wandhalter gebohrt wer- den, der Punkt 2 entfällt dann. Spülen Sie die Wasserzuleitungen vor der Installation gründlich durch, um Schmutz aus den Leitungen zu entfernen.
  • Seite 15 CLAGE 4. Installation Gerät montieren • Es kann vor kom men, dass die Elektro zuleitung im oberen Geräte bereich oder Aufputz verlegt ist. Bitte befolgen Sie in diesem Fall zuerst die Schritte eins bis drei gemäß der Beschreibung »Elektro anschluss von oben« des Kapitels »Elektroanschluss«.
  • Seite 16 DEX Next 5. Aufputzmontage Hinweis: Ziehen Sie die Überwurf muttern maßvoll an, um die notwendige Dichtheit zu erreichen, ohne die Armaturen oder die Rohrleitungen zu beschädigen. Bei Aufputzmontage sind die beiden ½ Zoll-Einschraubnippel und die ½ Zoll-Dich- tungen mit den ½ Zoll-Überwurf muttern des Warmwasser- und Kalt wasser anschluss- stückes zu verschrauben.
  • Seite 17 Gerätenennstrom an ge passten Auslösestrom zu montieren. Lastabwurfrelais Beim Anschluss weiterer Drehstrom geräte kann ein Lastabwurfrelais für elektroni- sche Durchlauferhitzer (CLAGE Art.Nr. 82250) an den Außenleiter L2 angeschlossen werden. Zum Ändern der Betriebsart rufen Sie nach dem Herstellen des Elektroanschlusses und der Erstinbetriebnahme bitte zunächst das Einstellungsmenü...
  • Seite 18 DEX Next 6. Elektroanschluss Elektroanschluss von unten Hinweis: Bei Bedarf kann die Anschluss klemme in den oberen Geräte bereich verlegt werden. Bitte folgen Sie hierzu den Anweisungen im nächsten Abschnitt. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Gerätes an das elektrische Netz, dass die Strom versorgung ausgeschaltet ist! 1.
  • Seite 19 CLAGE 7. Erstinbetriebnahme Vor dem elektrischen Anschluss das Wasserleitungsnetz und das Gerät durch mehrfa- ches, langsames Öffnen und Schließen der Warmwasserarmatur mit Wasser füllen und so voll stän dig entlüften. Entnehmen Sie dazu evtl. vorhandene Strahlregler aus der Armatur um einen maximalen Durchfluss zu gewährleisten.
  • Seite 20 DEX Next 7. Erstinbetriebnahme Erneute Inbetriebnahme Wird das Gerät nach der Erstinstallation unter einer anderen Installations umgebung abermals in Betrieb genommen, so kann es notwendig werden, die maxi male Geräte- leistung zu ändern. Durch kurz zeitiges Über brücken der beiden rechten Stifte (siehe Bild) z.B.
  • Seite 21 CLAGE 8. Wartungsarbeiten Wartungsarbeiten dürfen nur von einem anerkannten Fachhand werksbetrieb durch- geführt werden. Reinigung und Wechsel des Filtersiebes im Anschlussstück bei Unterputzanschluss Der Kaltwasseranschluss dieses Durchlauferhitzers ist mit einem integrierten Absperrventil und Sieb ausgestattet. Durch Verschmutzung des Siebes kann die...
  • Seite 233 CLAGE GmbH Pirolweg 1–5 21337 Lüneburg Deutschland Telefon: +49 4131 8901-0 E-Mail: service@clage.de Internet: www.clage.de Technische Änderungen, Änderungen der Ausführung und Irrtum vorbehalten. Subject to technical changes, design changes and errors. Sauf modifications techniques, changements constructifs et erreur ou omission. Technische wijzigingen, wijzigingen van de uitvoering en misverstanden voorbehouden. Reserva-se o direito a alterações técnicas, falhas de impressão e erros.

Diese Anleitung auch für:

Dex next