Anweisungen und Flussdiagrammen verbunden, die befolgt werden müssen, um die Ursache
des Problems zu bestätigen. Diese Informationen finden Sie im Wartungsbuch des Fahrzeugs.
Gefahr
DIE GEFAHR weist auf eine unmittelbare oder potenziell gefährliche Situation hin, die im
Falle ihrer Vermeidung zu Tod oder schweren Verletzungen des Bedieners oder Personen in
seiner Umgebung führen kann.
Beispiel: Gefahr: Wenn Sie das Fahrzeug zur Durchführung eines Fehlersuchevorgangs
fahren müssen, holen Sie sich immer Unterstützung von einer anderen Person. Das
gleichzeitige Fahren des Fahrzeugs und Bedienen des Diagnosetools ist gefährlich und kann
zu schweren Verkehrsunfällen führen.
Handbuchnutzung
Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Verwendung des Geräts.
Einige Abbildungen im Handbuch können Module und optionale Ausstattungen zeigen, die
nicht zu Ihrem System gehören.
Wir verwenden die folgenden Konventionen:
Fettgedruckter Text
Der fettgedruckte Text dient der Hervorhebung von wählbaren Elementen wie Tasten und
Menüoptionen.
Beispiel: Tippen Sie auf die OK-Taste.
Anmerkungen und wichtige Hinweise
Anmerkungen
Eine ANMERKUNG bietet nützliche Informationen wie zusätzliche Erklärungen, Tipps und
Kommentare.
Beispiel: Anmerkung: Vergessen Sie nicht, den VCI-Stecker nach der Nutzung vom
Fahrzeug-DLC-Port zu entfernen.
Warnung
Eine WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden
wird, zu leichten oder mittleren Verletzungen des Bedieners oder Personen in seiner
Umgebung führen kann.
Beispiel: Warnung: Das Abrufen und Verwenden von DTCs (Diagnosetroubles Codes) zur
Fehlersuche bei Fahrzeugbetrieb ist nur ein Teil der umfassenden Diagnosestrategie.
Tauschen Sie niemals ein Bauteil ausschließlich auf Grundlage der DTC-Bestimmung aus.
Jeder DTC ist mit einer Reihe von Testverfahren, Anweisungen und Flussdiagrammen
verbunden, die befolgt werden müssen, um die Ursache des Problems zu bestätigen. Diese
Informationen finden Sie im Wartungsbuch des Fahrzeugs.