Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LAUNCH X-431 PADII Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-431 PADII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Urheberrecht
Urheberrechtlich geschützt © 2014 durch LAUNCH TECH. CO., GMBH.
Veröffentlichung darf vervielfältigt werden, in einem Datenabfragesystem aufbewahrt werden, oder in jeglicher Form oder durch
jegliche Mittel übertragen werden, ob elektronisch, mechanisch, durch fotokopieren, Aufnahmen oder anderweitig, ohne die
vorherige schriftliche Genehmigung durch LAUNCH. Die nachstehende Information ist beabsichtigt für die Benützung durch
diese Einheit. LAUNCH ist nicht verantwortlich für die Benützung dieser Information angewandt an anderen Einheiten.
Weder LAUNCH, noch die Partnergesellschaften können haftbar gemacht werden durch den Käufer dieser Einheit oder Dritter
für Schäden, Verluste, Kosten oder Unkosten, zugezogen durch den Käufer oder durch dritte, als Ergebnis von: Unfälle,
Zweckentfremdung, oder Missbrauch dieser Einheit, oder unbefugte Modifizierungen, Reparaturen, oder Veränderungen dieser
Einheit, oder die Nichteinhaltung der LAUNCH Betriebs und Wartungsanleitungen. LAUNCH kann nicht haftbar gemacht werden
für jegliche Schäden oder Probleme, die entstehen durch die Benützung jedweder Optionen oder jedwede Verbrauchsmaterialen
anders als die, die designiert sind als original LAUNCH Produkte oder LAUNCH zugelassene Produkte über LAUNCH.
Informationen zur Handelsmarke
LAUNCH ist eine eingetragene Handelsmarke von LAUNCH TECH CO., GMBH. (LAUNCH) in China und anderen Ländern. Alle
anderen LAUNCH Handelsmarken, Dienstleistungsmarken, Domänennamen, Firmenzeichen, und Firmennamen genannt in
dieser Anleitung sind entweder Handelsmarken, eingetragene Handelsmarken, Dienstleistungsmarken, Domänennamen,
Firmenzeichen, Firmennamen von, oder anderweitig das Eigentum von LAUNCH oder ihrer Partnergesellschaften. In Ländern in
denen etwaige der LAUNCH Handelsmarken, Dienstleistungsmarken, Domänennamen, Firmenzeichen, und Firmennamen nicht
registriert
sind,
beansprucht
Dienstleistungsmarken, Domänennamen, Firmenzeichen, und Firmennamen. Andere Produkte oder Firmennamen genannt in
dieser Anleitung können Handelsmarken der jeweiligen Eigentümer sein. Sie können keiner dieser Handelsmarken,
Dienstleistungsmarken, Domänennamen, Firmenzeichen, oder Firmennahmen von LAUNCH oder etwaiger Dritter, ohne die
Erlaubnis des Eigentümers der zutreffenden Handelsmarken, Dienstleistungsmarken, Domänennamen, Firmenzeichen, oder
Firmennahmen, benützen. Sie können LAUNCH kontaktieren durch einen Besuch der Website unter www.cnlaunch.com, oder
Sie schreiben an LAUNCH TECH. CO., GMBH., Launch Industrial Park, North of Wuhe Avenue, Banxuegang, Bantian,
Longgang, Shenzhen, Guangdong, P.R. China, um die schriftliche Erlaubnis zu beantragen, zur Benutzung des Materials in
dieser Anleitung für bestimmte Zwecke oder für alle anderen Fragen in Bezug auf die Anleitung.
Sicherheitsmaßnahmen
 Vor der Anwendung von X-431 PADII, lesen Sie bitte die folgenden Sicherheitsinformationen sorgfältig.
 Lass Sie X-431 PADII niemals aufeinanderprallen, fallen oder einem Schlag aussetzen und vermeiden Sie das
hinunterstürzen , durchdrücken und das Biegen.
 Benützen Sie X-431 PADII nicht in außergewöhnlich kalten oder heißen, staubig, feucht oder trockenen Umgebungen.
 An Orten an denen X-431 PADII verboten ist oder wo die Benutzung von X-431 PADII Störungen oder ein potentielles Risiko
darstellen kann, schalten Sie es bitte aus.
 Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, benützen Sie X-431 PADII bitte nicht während des Fahrens.
 Schalten Sie X-431 PADII aus bevor Sie das Flugzeug betreten.
 Zerlegen Sie X-431 PADII nicht alleine. Haben Sie eine Anfrage, kontaktieren Sie bitte den Händler.
 Legen Sie X-431 PADII niemals in eine Apparatur mit starkem elektromagnetischen Feld.
 Halten Sie X-431 PADII fern von magnetischen Geräten, da die Strahlung die gespeicherten Daten auf X-431 PADII löschen
kann.
 Halten Sie X-431 PADII aus der Reichweite von Kindern und erlauben Sie Kindern nicht die unbeaufsichtigte Benutzung.
 Bitte benutzen Sie die einbegriffene Batterie und das Ladegerät. Sonst kann es zu einer Explosion kommen.
 Unterbrechen Sie die Stromverbindung nicht plötzlich wenn X-431 PADII formatiert wird oder im Verlauf des Hoch oder
Herunterladens Ansonsten kann es zu einen Programmfehler kommen.
Vorsichtsmaßnahmen in der Benutzung von X-431 PADII
Das Zündschloss sollte auf AUS geschaltet sein während Sie den Diagnoseverbindungsstecker ein-oder ausstecken.
 Wird der Diagnoseverbindungsstecker nicht benützt, erinnern Sie sich ihn in das Diagnosestecker-Gehäuse in der
Andockstation zu legen, um einen Verlust zu vermeiden.
 Bleibt Ihr Fahrzeug unbeaufsichtigt für eine Woche oder einen längeren Zeitraum, wird vorgeschlagen, dass Sie den
Verbindungsstecker vom Fahrzeug trennen, um Batterie zu sparen.
 Während der Diagnose eines Fahrzeugs, wird es Ihnen empfohlen das Handy oder SMS nicht zu benützen, da es ein
Datenverbindungsproblem verursachen kann. Sollte es vorkommen, ist es abnormal und versuchen Sie es einfach noch
einmal.
Vorsichtsmaßnahmen bei Betrieb des Fahrzeugs ECU
 Trennen Sie nicht die Verbindung zum inneren Verbraucher des Fahrzeugs wenn der Zündschalter an ist. Hohe Spannungs
Version: V1.00.002
Überarbeitetes Datum: 10-04-2014
LAUNCH
andere
Rechte
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser
dazugehörig
mit
nicht
eingetragenen
Handelsmarken,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH X-431 PADII

  • Seite 1  Benützen Sie X-431 PADII nicht in außergewöhnlich kalten oder heißen, staubig, feucht oder trockenen Umgebungen.  An Orten an denen X-431 PADII verboten ist oder wo die Benutzung von X-431 PADII Störungen oder ein potentielles Risiko darstellen kann, schalten Sie es bitte aus.
  • Seite 2 Erscheinungen können auftreffen, im Moment der Abschaltung, was die Messfühler und den ECU beschädigen kann.  Schützen Sie den Computer vor magnetischen Objekten.  Schalten Sie die Stromversorgung des ECU Systems nicht ab, vor dem Schweißen an dem Fahrzeug  Achten Sie mehr auf den ECU und die Messfühler wenn der Betrieb neben ihnen ist. ...
  • Seite 3: Einleitung

    1 Einleitung 1.1 Produkt Profil X-431 PADII ist ein neues Android basierendes Fahrzeug Problem Diagnose Gerät, entwickelt für Internet Anwendungen. Es übernimmt von LAUNCHs erweiterten Diagnose Technologie und ist gekennzeichnet durch die Deckung einer großen Auswahl an Fahrzeugen, ausgestattet mit leistungsfähigen Funktionen und durch die Bereitstellung genauer Test Resultate.
  • Seite 4 Nur HDMIs mit P (steht für eine Aktualisierungsfrequenz von 60Hz) sind unterstützt. Stromversorgung und Batterie  12000 mAh Lithium-Polymer Batterie  Aufladen über eine 5V Gleichstromversorgung Betriebstemperatur -10°C ~ 55°C (14 ~131°F) Lagerungstemperatur -20°C ~ 70°C (-4 ~158°F) B. Diagnosestecker Artikel Beschreibung Betriebstemperatur...
  • Seite 5: Fakten Über X-431 Padii

    X-431 PADII Tablet --der Zentralprozessor und Monitor für das System (Nähere Angaben, siehe bitte Kapitel 2.1.) Abb. 2-1 X-431 PADII Andockstation --die Plattform um das X-431 PADII Tablet aufzuladen (Nähere Angaben, siehe bitte Kapitel 2.2.) Abb. 2-2 Diagnosestecker -- die Vorrichtung um auf die Fahrzeugdaten zuzugreifen (Nähere Angaben, sie bitte Kapitel 2.3.) Abb.
  • Seite 6 2. Es leuchtet rot während das X-431 PADII Tablet auflädt. Sobald der Ladevorgang beendet ist, wird es auf grün umschalten. Tabelle 2-1 legt Schnittstellen und Hinweise vom X-431 PADII Tablet Bildschirm (vorne) dar: Name & Beschreibungen Micro SD-Karteneinschub -- Um die SD-Karte aufzubewahren.
  • Seite 7 Verbindungsgradmesser -- Es wird einmal leuchten wenn der Verbindungsstecker mit dem X-431 PADII in Verbindung steht oder wenn es zurückgesetzt wird. Micro USB Schnittstelle -- Um mit dem PC zu verbinden für Datenübertragung oder zur Aktualisierung über USB Kabel.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    2.4 X-431 PADII Zubehör Checkliste Allgemeines Zubehör für jedes X-431 PADII ist gleich, aber für andere Bestimmungsorte, kann das Zubehör für X-431 PADII (wie die Diagnose Software, Prüfungs-Verbindungsstecker) variieren. Bitte befragen Sie die örtliche Vertretung oder überprüfen Sie das Paketliste, bereitgestellt zusammen mit X-431 PADII.
  • Seite 9: Diagnosestecker

    OBD II Verlängerungskabel (Um den Diagnosestecker zu verbinden im Verlängerungsfall.) OBD I Konverter (Ein Konverter Kabel zur Verbindung des non-16 Verbindungssteckers.) Passwort Umschlag (Ein Zettel der beinhaltet Die Seriennummer und Aktivierungscode, der benötigt wird für Ihre Registrierung.) Non-16 pin Diagnosestecker (optional)
  • Seite 10: Vorbereitungen

    Drücken Sie die POWER Taste um X-431 PADII anzuschalten. Hinweis: Sollte es das erste mal sein, dass Sie X-431 PADII nützen oder reagiert X-431 PADII für eine lange Zeit nicht, könnte X-431 PADII daran scheitern angeschaltet zu werden. Dies wird verursacht durch einen niedrigen Batteriestatus. In diesem Fall, laden Sie X-431 PADII bitte für eine Weile auf und versuchen Sie es anzuschalten.
  • Seite 11: Das Display Sperren

    Beispiel zur Veranschaulichung. 3.5.1 Das Display sperren  Wenn X-431 PADII angeschaltet ist, drücken Sie die POWER Taste einmal um das Display zu sperren;  Das System wird den Bildschirm automatisch sperren, nachdem X-431 PADII nicht benützt wird innerhalb einer voreingestellten Wartezeit 3.5.2 Entsperren des Displays...
  • Seite 12: Statusleiste

    • Galerie: Stellen Sie die Bilder die Sie gemacht haben als Hintergrundbild ein. 3.9.4 Helligkeit einstellen Tipps: Reduzierung der Helligkeit des Bildschirms ist hilfreich um an der Batterie des X-431 PADII zu sparen. 1. Gehen Sie zum Hauptmenü Bildschirm, drücken Sie Einstellungen > Bildschirm > Helligkeit.
  • Seite 13: Einstellen Der Bildschirmsperre

    3.10 Eingabemethode 3.10.1 Aktiviere/Verberge Bildschirmtastatur Standardmäßig ist die Android Tastatur auf X-431 PADII verfügbar.  Um einen Text einzugeben, drücken Sie auf das Eingabefeld und die Bildschirmtastatur wird automatisch aktiviert.  Nach der Eingabe, drücken Sie um die Tastatur zu verbergen.
  • Seite 14: Wlan-Einstellungen

    1. Gehen Sie zum Hauptmenü Bildschirm, drücken Sie Einstellungen > WLAN. Abb. 4-1 2. Drücken oder schieben Sie den WLAN Schalter auf AN, X-431 PADII beginnt nach allen verfügbaren WLAN Verbindungen zu suchen. 3. Wählen Sie die gewünschte WLAN Verbindung.
  • Seite 15: Wie Zu Diagnostizieren

    Arbeitsbereich (Wassertemperatur ist 90-110°C und die Öltemperatur des Getriebes ist 50-80°C). Auswählen der Testanschlüsse Falls X-431 PADII Fahrzeuge überprüft, die mit einer Universalen OBD II 16 PIN Diagnosebuchse ausgestattet sind, benützen Sie den inbegriffenen Diagnose-Verbindungsstecker. (Für Fahrzeuge mit einer non-OBD II 16 PIN Diagnosebuchse, wird ein non-16 PIN Steckverbinder benötigt.)
  • Seite 16: Bluetooth Einstellungen

    Fall dies das erste mal ist, dass Sie es angeschaltet haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Drücken Sie das X-431 PADII Symbol auf dem Desktop um es laufen zu lassen, und einige Illustrationen, die Sie durch einige Funktionen des X-431 PADII führen werden, werden auf dem Bildschirm gezeigt.
  • Seite 17: Passwort Umschlag

    Abb. 5-5 5.5 Benutzeranmeldung & Anschlussaktivierung 5.5.1 Benutzeranmeldung In Abb. 5-5, drücken Sie „Login“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms um in das Login Interface der Diagnose-Software zu gelangen, wie angedeutet in Abb. 5-6. Abb. 5-6 1. Fall Sie ein neuer Benutzer sind, drücken Sie „Neue Anmeldung“ um zur Anmeldungsseite zu gelangen. Siehe Abb. 5-7. Abb.
  • Seite 18 aktivieren, indem Sie auf „Anschluss aktivieren“ im „Profil“ drücken. Für Einzelheiten, beziehen Sie sich bitte auf Kapitel 5.9.2 Anschluss Aktivieren. Drücken Sie „Aktivieren“ um Ihre Anmeldung zu beenden. Siehe Abb. 5-10. Abb. 5-10 Um die Diagnose-Software herunterzuladen, drücken Sie „Zum Update Center gehen“. Siehe Abb. 5-11. Drücken Sie „Später herunterladen“...
  • Seite 19: Funktionsmenü

    5.5.3 Funktionsmenü Drücken Sie um das Funktionsmenü aufzuklappen, es enthält hauptsächlich die folgenden Elemente: Name Beschreibung Diagnose Konfiguriert X-431 PADII um es als Diagnose-Gerät zu bedienen. Reparatur-Daten Liefert eine Menge Serviceinformationen für verschiedene Fahrzeugmodelle, dieses ermöglicht dem Benutzer Servicedaten online abzurufen.
  • Seite 20: Diagnose Starten

    Neue Sitzung: Drücken Sie um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Drucken: Drücken Sie es um den aktuellen Bildschirm zu drucken. Um drucken zu können, müssen Sie separat einen WLAN Drucker kaufen, hergestellt durch LAUNCH. Bluetooth suchen: Drücken Sie es um die Suche nach allen verfügbaren Bluetooth Geräten zu beginnen.
  • Seite 21: Löschen Des Fehlerspeichers

    Bericht: Um die aktuellen Daten in Textformat zu speichern. Drucken: Drücken Sie es um den aktuellen Bildschirm zu drucken. Um drucken zu können, müssen Sie separat einen WLAN Drucker kaufen, hergestellt durch LAUNCH. Hilfe: Drücken Sie es um Hilfe-Informationen zu sehen.
  • Seite 22 Um mit dem Lesen des Datenstroms aufzuhören, drücken Sie die „Aufzeichnung beenden“ Taste (der weiße Kasten neben der Aufnahmefortschrittsanzeige). Drucken: Drücken um den Inhalt des aktuellen Bildschirms zu drucken. Um drucken zu können, müssen Sie separat einen WLAN Drucker kaufen, hergestellt durch LAUNCH. Hilfe: Drücken Sie es um Hilfe-Informationen zu sehen. Abb. 5-19 Neue Sitzung: Drücken Sie um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
  • Seite 23: Ein Offizielles Golo Konto Anmelden

    Abb. 5-21 2. Klicken Sie „Erstbenutzer“ in unteren rechten Ecke. 3. Geben Sie Ihr X-431 PADII Konto und Passwort ein, und dann klicken Sie „Ihr golo Management aktivieren“. Abb. 5-22 4. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, und dann drücken Sie „Einreichen“ und warten auf die Genehmigung.
  • Seite 24: Einstellungen

    5.8.4 Starten der Echtzeit-Ferndiagnose Nach der Bindung des golo Benutzers, drücken Sie „golo“, alle Kunden werden auf folgende Art auf dem Bildschirm aufgelistet. Optionen Hinweise Planmäßiger Kunde Definiert es als golo Autopflege-Benutzer, die eine Reservierung bei der Werkstatt gemacht haben für Fernunterstützung. Bevor die Fernanforderung geschickt werden kann, muss dieser golo Benutzer ein gefolgter Kunde sein.
  • Seite 25: Wireless Drucker Anschluss Starten

    Nach der Eingabe, drücken Sie „Sichern“ um es zu sichern. 5.10.4 Wireless Drucker Anschluss starten Diese Option ist entworfen, um eine WLAN Verbindung zwischen X-431 PADII und dem WLAN Drucker (separat erhältlich) herzustellen, während der Ausführung von Druck-Befehlen. Folgen Sie den unten genannten Schritten um zum Drucker zu verbinden: 1.
  • Seite 26 Abb. 5-25 4. Sobald das WLAN Netzwerk des Druckers verbunden ist und der Drucker gefunden ist, drücken Sie „Druckversuch“ um das drucken zu testen. Abb. 5-26 Jetzt können Sie den WLAN Drucker zum Drucken benutzen! Fall der Drucker nicht gefunden wird, setzen Sie den Drucker zur Werkeinstellung zurück (siehe Schritt 2 für Einzelheiten) und überprüfen Sie ob das gegenwärtige Gerät und der Drucker auf demselben lokalen Netzwerk sind.
  • Seite 27 5.10.6 Netzwerkerkennung Es ermöglicht Ihnen zu überprüfen, ob die gegenwärtige Netzwerkumgebung gut ist oder nicht. Es ist normal, dass Sie auf eine Abmeldung stoßen können während der Überprüfung. 5.10.7 Löschen von Diagnose Software Fall Sie mehrere Versionen von Diagnose-Software heruntergeladen haben, können Sie diese Option benutzen um ältere Versionen zu löschen und nur die neuesten Versionen zu behalten.
  • Seite 28: Produktübersicht

    6 Sensorbox (Optional) 6.1 Produktübersicht X-431 PADII bietet eine optionale Funktion des Automobil-Sensor Simulationstest. Die „Messfühler“ Funktion ist speziell entwickelt um Fahrzeug Messfühlerstörungen schnell und komfortabel zu diagnostizieren und simulieren, inklusive „Gleichspannung Simulation“, „Festfrequenz Simulation“, „Vordefinierte Schwingungslauf Simulation“ und „Handgemalte Schwingungslauf Simulation“.
  • Seite 29: Aufbau Und Zubehör

    6.2 Aufbau und Zubehör 6.2.1 Sensorbox Aufbau Abb. 6-1 Aufbaudiagramm der Sensorbox Tabelle 6-1 zeigt die Schnittstellen und die Anzeigen für die X-431 PADII Sensorbox. Name Beschreibung Datenempfangsanzeige Anzeige (grün) für den Empfang von Daten aus dem Hauptgerät. Datensendeanzeige Anzeige (grün) für das Senden von Daten zum Hauptgerät.
  • Seite 30 Nachdem alle Verbindungen ordnungsgemäß vorgenommen sind (beziehen Sie sich auf Kapitel 6.3.1 für Einzelheiten), schalten Sie Ihren X-431 PADII an, starten Sie die X-431 PADII Anwendung und betreten Sie das Funktionsmenü Interface, dann drücken Sie „Messfühler“ um zum Testauswahl Bildschirm zu gelangen. Siehe Abb. 6-2.
  • Seite 31 Abb. 6-3 Drücken Sie das Einstellmöglichkeiten Tab, dann drücken Sie „+“ oder „-“ um die Leistung einzustellen. Nach der Einstellung, drücken Sie um den Test durchzuführen. 3. Vordefinierte Schwingungsverlauf Simulation X-431 PAD II bietet einige allgemeine Schwingungsverlauf Messfühler die vordefiniert sind, um es Benutzern zu vereinfachen Messfühler Signale zu simulieren Solange Sie den vordefinierte Schwingungsverlauf ausrufen, dann drücken Sie um damit zu beginnen die Ausgangsleistung des entsprechenden Schwingungsverlauf Messfühler zu simulieren und keine...
  • Seite 32 Sie einige Parameter zuoberst, und zwar hohes Maß, niedriges Maß, Kreislauf des Schwingungsverlaufs, dann drücken Sie , X-431 PADII wird einen Schwingungsverlauf wie gewünscht ausführen. Warnung: Zeichen Sie einfach einen periodischen Schwingungsverlauf (wenn es ausgeführt wird, wird das System den Schwingungsverlauf im Zeichenbereich als ein periodisches betrachten) Benutzer sollten im Zeichenbereich eine so groß...
  • Seite 33: Hauptmenü

    Abb. 6-8 Tastenbeschreibungen: ]: Den derzeitigen Schwingungsverlauf sichern. ]: Lädt den zuvor gespeicherten handgemalten Schwingungsverlauf. ]: Löscht alle handgemalten Schwingungsverläufe. ]: Klicken Sie um alle vordefinierten Schwingungsverläufe als Vorlage aufzurufen. ]: Führt die folgende Vorgänge fort. 6.3.3 Vorsichtsmaßnahmen beim Überprüfen des Fahrzeugsensors ...
  • Seite 34 Abb. 6-9 Klicken Sie auf den gewünschten Test, wie in Abb. 6-9 gezeigt, um den relevanten Test durchzuführen. Die Betriebsverfahren zu Widerstandsmessung und Frequenzmessung sind identisch zu dem der Spannungsmessung. Nehmen hier einfach die Spannungsmessung als ein Beispiel zur Veranschaulichung. Drücken Sie „Spannungsmessung“...
  • Seite 35 „Widerstandsmessung“ um den Widerstand zwischen den zwei Anschlüssen des Kühlmitteltemperatur-Sensors in unterschiedlichen Wassertemperaturen zu überprüfen. Im Vergleich zwischen dem gemessenen Wert und dem Standardwert, falls der Widerstand nicht mit dem Standard übereinstimmt, dann sollte der Kühlmitteltemperatur-Sensor ausgetauscht werden. (2) Ausgangssignal Spannungstest für den Kühlmitteltemperatur-Sensors Nach der Installation des Kühlmitteltemperatur-Sensors, stecken Sie die Kabelverbinder des Messfühlers ein, dann schalten Sie die Zündung auf AN, überprüfen Sie die Ausgangssignal-Spannung zwischen den zwei Anschüssen des Kabelverbinders.
  • Seite 36: Testumgebung

    7 Batteriebox (Optional) 7.1 Produktübersicht X-431 PADII bietet eine optionale Funktion der Automobil Batterieüberprüfung, die den neuesten Stand der Technik der Welt in Leitfähigkeit Prüftechnik übernimmt und den Batteriestatus des Fahrzeugs überprüfen kann. Zwei Testumgebungen (Im Fahrzeug und außerhalb des Fahrzeugs) sind verfügbar und anwendbar in der Batterieüberprüfung. Neben der Batterieüberprüfung, können auch Ladeaggregat und Betätigungssystem-Überprüfungen durchgeführt werden, während...
  • Seite 37: Batteriebox Aufbau Und Überprüfungszubehör

    Verbinden Sie ein Ende des A/B Kabels an den B Typ USB Anschluss der Batteriebox, und dann verbinden Sie das andere Ende an die USB Schnittstelle des X-431 PADII Tablets. Diese Verbindung trifft zu auf den Fahrzeug-außen und Fahrzeug-innen Test.
  • Seite 38 schwebende Elektrizität erkannt wird, werden Sie dazu aufgefordert Ihre Scheinwerfer anzuschalten. 3. Folgen Sie den Bildschirmanleitungen um die Scheinwerfer anzuschalten, das System beginnt damit die schwebende Elektrizität zu entfernen. 4. Sobald die schwebende Elektrizität entfernt ist, wird ein Aufforderungsnachrichtenfeld „Die schwebende Elektrizität wurde entfernt, bitten schalte Sie die Scheinwerfer aus, um mit der Überprüfung fortzufahren“...
  • Seite 39: Fahrzeug-Außen Test

    2. Ladeaggregat-und Anlasssystemüberprüfung Während Sie diese Überprüfung durchführen, kann der Batterieladespannungswert und Zündspannung kann erhalten werden, für den Fall, dass der Motor startet und beschleunigt. Basierend auf den Daten, wird das System bewerten, ob der Lade-und Betätigungsstatus der Batterie normal ist oder nicht. Drücken Sie in Abb.7-7, ein Dialogfenster wird erscheinen als Abb.
  • Seite 40 Test. Sollte jegliche Probleme gefunden werden, überprüfen Sie es separat um einen genaues Testergebnis zu bekommen. 8 Oszilloskop (Optional) Oszilloskop ist eine optionale Funktion des X-431 PADII und beinhaltet Automobil Oszilloskop und Automobil-Zündung Schwingungsverlauf. Das Automobil Oszilloskop kann dazu führen, dass der Autotechniker schneller die Fehler am elektronischen Zubehör und der Verkabelung des Fahrzeugs bewerten kann, und die Oszilloskop Laufgeschwindigkeit ist weit größer als die Signalfrequenz...
  • Seite 41: Über Das Endoskop

    Kamera mit 4 einstellbaren LED Lichtern: Der Kamerakopf ist wasserresistent und ist der Punkt an dem Sie nützliches optionales Zusatzzubehör (Magneten, Spiegel, Fanghaken) anschließen können. USB Kabel: Verbinde Sie es an das LAUNCH Diagnosegerät um zu sehen was die Kamera aufnimmt. 9.3 Technische Parameter Auflösung...
  • Seite 42 9.4 Verbindungen & Vorgänge Finden Sie die USB Schnittstelle des X-431 PADII. Stecken sie das USB Kabel in die USB Schnittstelle des X-431 PADII. Abb. 9-2 Biegen Sie den Hals des flexiblen Rohres wie gewünscht und strecken Sie die Kamera mit einstellbaren LED Lichtern aus zu einigen ungesehenen und unerreichbaren Teilen des Motors, des Hydrauliksystems, Düsen usw.
  • Seite 43: Fakten Über Das X-431 Hd Modul

    10 X-431 HD Modul (Optional) X-431 PADII bietet eine optionale Funktion des X-431 Schwerlastmoduls, welches besonders entworfen wurde, um Diesel-und Benzinbetriebene Schwerlastfahrzeugmodelle mit 12V & 24V Spannung zu diagnostizieren. 10.1 Fakten über das X-431 HD Modul 10.1.1 Funktionen Anwendbar an Diesel Fahrzeugen mit 12V & 24V Spannung; keine Notwendigkeit für eine Batterieumwandlung wenn 24V LKWs überprüft werden;...
  • Seite 44: Wie Man Zu Einem Obdii Fahrzeug Verbindet

    10.3 Herunterladen und Installieren der X-431 HD Modulanwendung 1. Besuchen Sie die LAUNCH Webseite und laden die entsprechende Anwendung zu dem X-431 HD Modul herunter; Hinweis: Fall Sie X-431 PADII zum Herunterladen benutzen, gehen Sie bitte sicher, dass das WLAN eine gutes oder starkes Signal hat.
  • Seite 45: Aktivieren Des X-431 Hd Moduls

    dem STARTBILDSCHIRM erscheinen. 10.4 Aktivieren des X-431 HD Moduls Nachdem Sie das X-431 HD Modul gekauft haben, müssen Sie es aktivieren bevor Sie es benutzen. Folgen Sie den Schritten unten, um fortzufahren: 1. Starten Sie die Anwendung, und drücken Sie um zu betreten;...
  • Seite 46: Webbrowser

    Hinweis: Ändern Sie niemals die Standardeinstellungen des Servers, andernfalls kann es zu Email-Fehlern kommen. 11.1.6 Löschen eines Email Kontos Sobald das Email Konto gelöscht ist, hört X-431 PADII auf die Emails von diesem Konto zu empfangen, aber alle bereits empfangenen Nachrichten bleiben wie sie sind.
  • Seite 47: Bluetooth Benutzen

    3. Drücken Sie „Chronik löschen“ 11.3 Bluetooth benutzen Bluetooth Verbindung ist unterstützt auf X-431 PADII. Wenn Sie es benutzen, können Sie das X-431 PADII zu anderen kompatiblen Geräten, zur Datenübertragung, verbinden. Hinweis: Die Bluetooth Verbindung wird wahrscheinlich durch andere Objekte, wie Mauern oder andere elektronische Geräte, gestört werden.
  • Seite 48: Senden Einer Datei Via Bluetooth

    2. Am Desktop, drücken Sie „Einstellungen“ --> „Bluetooth“. 3. X-431 PADII beginnt nach allen Bluetooth Geräten zu suchen. 4. Wählen Sie das gewünschte von den Suchergebnissen, um es mit X-431 PADII zu koppeln. 11.3.4 Senden einer Datei via Bluetooth Sie können Bilder, Videos, Audio Dateien oder Testergebnisse an andere schicken, für das Teilen und Überprüfen über Bluetooth.
  • Seite 49: Galerie Öffnen

    Diese Option wird benutzt, um Ihre Bilder und Videodateien zu verwalten. 11.5.1 Galerie öffnen Am Desktop, drücken Sie Galerie um die Galerie zu öffnen, das System beginnt alle Bilder und Videos auf dem X-431 PADII zu scannen. 11.5.2 Bilder oder Videos ansehen 1.
  • Seite 50: Datum & Zeit Einstellen

    4. Drücken Sie „Deinstallieren“ und dann drücken Sie „OK“ im Dialogfenster um mit der Deinstallation zu beginnen. 11.11 Datum & Zeit einstellen X-431 PADII ist voreingestellt mit dem Datum, der Zeitzone und Zeit, bereitgestellt durch das Netzwerk. Hinweis: Sollte die automatische Datum & Zeit Einstellung als Netzwerk-unterstützte Zeit an sein, wird das Datum, die Zeit und Zeitzone nicht definiert.
  • Seite 51: Zwischenspeicher Löschen

    11.12 Zwischenspeicher löschen Dadurch werden alle Browseraufzeichnungen und Konten gelöscht und es ermöglicht dem X-431 PADII reibungslos und schnell zu laufen. 1. Drücken Sie Einstellungen > Apps. und wählen Sie „Nach Größe sortieren“, um alle Anwendungen nach Größe zu sortieren.
  • Seite 52 7. Das Datum und die Zeit von X-431 PADII können nicht eingestellt werden. Das ist der Fall, weil das Automatische Datum & Zeit auf Ihrem X-431 PADII eingestellt ist. Drücken Sie Einstellungen > Datum & Zeit, deaktivieren Sie „Automatisches Datum & Zeit“ und dann stellen Sie das Datum und die Zeit manuell ein.
  • Seite 53 Erklärung: LAUNCH behält sich die Rechte vor, jegliche Änderungen im Design des Produktes und in den technischen Einzelheiten ohne Ankündigung vorzunehmen. Das tatsächliche Gerät mag sich ein bisschen von der Beschreibung in der Anleitung, im Bereich des Aussehen, der Farbe und Konfiguration, unterscheiden. Wir haben unser Bestes gegeben um die Beschreibung und Abbildungen in der Anleitung so genau wie möglich zu machen, und Fehler sind unvermeidlich, falls Sie jegliche Fragen haben,...

Inhaltsverzeichnis