Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus ermitteln
Mit der BLF-Funktion können Sie den Status einer Telefonleitung anzeigen, die einer Kurzwahltaste,
einem Anrufprotokoll oder einem Verzeichniseintrag auf Ihrem Telefon zugeordnet ist. Wenn Sie
die BLF-Anrufübernahmefunktion verwenden, können Sie einen Anruf annehmen, der auf der
von Ihnen überwachten Leitung eingeht. Die für Ihr Telefon konfigurierten BLF-Funktionen
werden vom Systemverwalter festgelegt.
Zweck
Status einer in einem
Anrufprotokoll oder
einem Verzeichnis
aufgeführten Leitung
anzeigen
Status einer
Kurzwahlleitung
anzeigen
Mithilfe der
BLF-Anruf-
übernahmefunktion
einen Anruf annehmen,
der auf einem anderen
Telefon läutet
58
Aktion
Beachten Sie die folgenden BLF-Anzeigen neben der Leitungsnummer:
Die Leitung ist besetzt.
Die Leitung ist frei.
Für diese Leitung ist der Rufton deaktiviert.
Für diese Leitung ist keine BLF-Anzeige verfügbar.
Beachten Sie die folgenden BLF-Anzeigen neben der Leitungsnummer:
+
: Die Leitung ist besetzt.
+
: Die Leitung ist frei.
+
: Für diese Leitung ist der Rufton deaktiviert.
+
(blinkend): Auf der Leitung geht ein Anruf
ein (nur bei der BLF-Anrufübernahmefunktion).
: Für diese Leitung ist keine BLF-Anzeige verfügbar.
Drücken Sie die Taste für die BLF-Anrufübernahme
Der Anruf wird auf die nächste verfügbare Leitung auf Ihrem Telefon
umgeleitet. (Wenn Sie eine bestimmte Leitung angeben möchten, drücken
Sie zunächst eine Leitungstaste und anschließend die BLF-Taste.)
Wenn Ihr Telefon die automatische Übernahme unterstützt, wird der Anruf
automatisch verbunden. Anderenfalls läutet der Anruf auf Ihrem Telefon.
Wenn Sie die Taste für die BLF-Anrufübernahme drücken, ohne dass
auf der überwachten Leitung ein Anruf läutet, wird die Leitungsnummer
per Kurzwahl gewählt.
.
OL-17371-01