Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisierungsanwendung Des Adressbuchs; Kurzwahleinträge Über Das Web Einrichten - Cisco 7975G Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7975G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps
• Sie können bis zu 500 Kurzwahl- und PAB-Einträge festlegen.
• Es ist auch möglich, ohne einen PAB-Eintrag einen neuen Kurzwahleintrag zu erstellen.
Diese Kurzwahleinträge sind auf den Webseiten für Benutzeroptionen als „Nicht zugeordnet"
gekennzeichnet und haben keine konfigurierbare Beschreibung.

Synchronisierungsanwendung des Adressbuchs

Mit dem Address Book Synchronization Tool (TabSynch) können Sie ggf. Ihr vorhandenes
Microsoft Windows-Adressbuch mit Ihrem PAB synchronisieren.
Von einer Microsoft Windows-Anwendung aus können Benutzer mithilfe des TABSynch-Tools ihre
PABs mit dem Microsoft Windows-Adressbuch (WAB) synchronisieren. Kunden, die das Microsoft
Outlook-Adressbuch (OAB) verwenden möchten, müssen die Daten zunächst aus dem OAB in das
Windows-Adressbuch (WAB) importieren. Anschließend kann das WAB mithilfe von TabSynch mit
dem persönlichen Verzeichnis synchronisiert werden.
Von Ihrem Systemverwalter erhalten Sie Zugriff auf TabSynch sowie detaillierte Anweisungen.
Kurzwahleinträge über das Web einrichten
Je nach Konfiguration unterstützt Ihr Telefon mehrere Kurzwahlfunktionen:
• Kurzwahltasten
• Kurzwahlcodes
• Kurzwahldienst
Weitere Informationen zur Verwendung von Kurzwahlfunktionen finden
Hinweis
Sie unter
Zweck
Kurzwahltasten
einrichten
Cisco Unified IP-Telefon 7975G für Cisco Unified Communications Manager 7.0 (SCCP und SIP) – Benutzerhandbuch
„Kurzwahl" auf Seite
Vorgehensweise nach dem Anmelden
1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Gerät.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Name" ein Telefon aus.
3. Klicken Sie auf Kurzwahl.
4. Geben Sie auf Ihrem Telefon eine Nummer und eine Beschreibung
für eine Kurzwahltaste (programmierbare Taste) ein.
5. Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis
Das Telefon verwendet das Feld „ASCII-Beschreibung".
49.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis