Fehlersuche
1. Stellen Sie den Umschalter
2. Drehen Sie das Bohrfutter
vollständig zu öffnen.
3. Lösen Sie die Kreuzschlitzschraube im Inneren des Bohrfutters mit einem
Schraubendreher (siehe Abb. G). Nehmen Sie dazu ggf. die Hilfe einer zweiten
Person in Anspruch.
4. Lösen Sie das Bohrfutter mit einem Schraubenschlüssel (17 mm).
5. Nehmen Sie das Bohrfutter ab und montieren Sie das passende Originalersatzteil
mit einem Schraubenschlüssel (17 mm).
6. Schrauben Sie die Kreuzschlitzschraube im Inneren des Bohrfutters wieder fest.
Sie haben das Bohrfutter erfolgreich gewechselt.
Fehlersuche
Problem
Der Bohrschrau-
ber lässt sich nicht
starten.
Der Akku wird
nicht geladen.
20
3
auf den 1. Gang ein.
1
bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn, um es
Mögliche Ursache
Die Akkuleistung ist zu
schwach.
Der Akku ist nicht richtig
aufgesteckt.
Der
Rücklauf-/Vorlaufschalter ist
in Mittelstellung.
Das Ladegerät oder der Ste-
cker des Ladegeräts ist nicht
richtig eingesteckt.
Die Steckdose hat keinen
Strom.
Das Ladegerät, die
Netzanschlussleitung oder
der Akku ist defekt.
Problembehebung
Laden Sie den Akku
(siehe Kapitel „Akku aufladen").
Schieben Sie den Akku bis zum
Anschlag auf den Bohrschrauber,
sodass er einrastet.
Drücken Sie den
Rücklauf-/Vorlaufschalter
ganz ein.
Prüfen Sie das Ladegerät
und den Stecker des
Ladegeräts
15
auf korrekten
Sitz.
Prüfen Sie die Steckdose,
indem Sie ein anderes Gerät
anschließen.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
7
auf
5
10