Schrauben
Bohren (generell)
Bohren (Holz)
Bohren (Metall)
9. Drücken Sie die Ein-/Austaste zuerst leicht, um den Bohrschrauber zu starten.
Wenn Sie die Ein-/Austaste drücken, leuchtet die Betriebsleuchte (LED)
(siehe Abb. A), um schlecht beleuchtete Arbeitsbereiche zu beleuchten.
10. Drücken Sie die Ein-/Austaste danach kräftiger.
Je nach Beanspruchung kann sich der Akku erhitzen. Lassen Sie den Akku
zwischenzeitlich abkühlen.
11. Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis Sie Ihre Arbeit beendet haben.
12. Ändern Sie falls nötig über den Rücklauf-/Vorlaufschalter die Drehrichtung
des Bohrfutters, um den Bohrer aus dem Bohrloch zu ziehen.
13. Entnehmen Sie den Bohrer bzw. den Magnetbithalter und die Bits
(siehe Kapitel „Werkzeuge entnehmen") aus dem Bohrfutter.
14. Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste und schieben Sie den Akku in Richtung
Bohrfutter, um ihn abzunehmen und wieder aufzuladen. Verstauen Sie den
Bohrschrauber und das Zubehör sachgerecht in dem Aufbewahrungskoffer
• Bei Weichholz können Sie die Schrauben ohne Vorbohren
einschrauben.
• Bohren Sie in Hartholz und beim Einschrauben großer
Schrauben vor.
• Senken Sie bei Senkschrauben das Bohrloch an.
• Bohren Sie bei Holzschrauben mit nicht durchgängigem
Gewinde eine halbe Schraubenlänge vor.
• Wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist, blockiert
die Rutschkupplung die Drehung des Bohrfutters.
• Ziehen Sie den Bohrer regelmäßig aus dem Bohrloch, um
den Bohrer abkühlen zu lassen.
• Körnen Sie die markierte Bohrstelle mit einem Körner an.
• Legen Sie einen Holzblock unter das Holzstück oder
bohren Sie von beiden Seiten, um zu verhindern, dass
das Holz beim Durchbrechen abbricht.
• Körnen Sie die markierte Bohrstelle mit einem Körner an.
• Spannen Sie das Blech ein und legen Sie einen Holzblock
darunter, um Verformungen zu vermeiden.
• Nutzen Sie einen HSS-Spiralbohrer.
• Bohren Sie bei einem großen Bohrerdurchmesser mit
einem kleineren Bohrer vor.
• Nutzen Sie für Stahl und Aluminium Schmiermittel:
Stahl: Öl
Aluminium: Terpentin, Paraffin
Messing, Kupfer, Gusseisen: kein Schmiermittel
Bedienung
9
11
.
17