5. Sicherheitshinweise
Für den korrekten und sicheren Einsatz der Scannerverlängerung ist es notwendig, dass Sie die
Bedienungsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben. Nicht befolgte Anweisungen
können schwerwiegende Personenschäden bzw. Schäden an Ihrem Messgerät zur Folge haben, für
die durch den Hersteller keine Haftung übernommen wird.
Grundlegende Sicherheitshinweise:
-
Nehmen Sie keine Veränderungen am Anbausatz oder an der Verlängerung vor.
-
Beachten Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung in der Bedienungsanleitung.
-
Die Scannerverlängerung ist nicht für Kinder geeignet.
-
Reparaturen
dürfen
durchgeführt werden.
-
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme die korrekte Funktionsweise des Gerätes.
-
Die Scannerverlängerung darf nur mit dem Messgerät Hilti Ferroscan PS 200 verwendet werden.
Eine Nutzung mit anderen Messsystemen und anderen Geräten ist nicht zulässig.
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen:
-
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Falls der Anbausatz oder einzelne Teile davon
beschädigt sind, darf das Gerät nicht verwendet werden. Lassen Sie die beschädigten Teile bzw.
den Anbausatz nur durch die Firma Bewehrungsnachweis & -Analyse reparieren.
-
Nach einem Sturz oder mechanischen Einwirkungen muss das Gerät durch die Firma
Bewehrungsnachweis & -Analyse überprüft werden. Verwenden Sie es auf keinen Fall weiter.
-
Achten Sie darauf, dass der Anbausatz richtig und sicher am Scanner befestigt und korrekt
positioniert
ist.
eingeschraubt werden (handfest).
-
Bei längerer Benutzung müssen die Verschraubungen und die Lage des Anbausatzes kontrolliert
werden, ebenso die Verschraubung der Teleskopstange bzw. der Verlängerungsrohre.
-
Das Gerät ist für den Baustelleneinsatz konzipiert, dennoch sollten Sie sorgfältig damit
umgehen, um Beschädigungen zu vermeiden
Arbeitsschutz:
ausschließlich
Die
Teleskopstange
durch
die
Firma
und
die
Verlängerungsrohre
Tragen Sie bei
Gebrauch einen
Arbeitsschutzhelm,
Arbeitshandschuhe und
festes Schuhwerk sowie
eine Warnweste.
Arbeiten Sie nicht auf
rutschigem Untergrund.
Bewehrungsnachweis
müssen
DE
&
-Analyse
vollständig
Seite | 5