Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco DUATRON Kompakt 12 Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUATRON Kompakt 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Kontrollen und Überprüfungen
Allgemeine Anmerkungen
Mindestens einmal im Jahr sollte das
Gerät folgenden Kontrollen unterzogen
werden:
1.
Dichtheit der Wasserleitungen
prüfen und ggf. wiederherstellen
und eventuell Dichtungen ersetzen.
2.
Dichtheit der Gasleitungen
prüfen und ggf. wiederherstellen,
Dichtungen evtl. ersetzen.
3.
Sichtkontrolle des gesamten
Gerätezustandes.
4.
Sichtkontrolle der Verbrennung und
ggf. Demontage und Reinigung
des Brenners.
5.
Im Anschluss an die Kontrolle „3"
eventuell eine Demontage und
Reinigung der Brennkammer
durchführen.
6.
Im Anschluss an die Kontrolle „4"
eventuell eine Demontage und
eine Reinigung des Brenners und
der Düsen durchführen.
7.
Reinigung des
Hauptwärmetauschers.
8.
Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitssysteme überprüfen:
- Grenztemperatursicherung
(Durchfl uss reduzieren).
9.
Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitssysteme der Gaszufuhr
überprüfen:
- Gasmangel- und
Flammenausfallsicherung
(Ionisation).
10. Kontrolle der Effi zienz der
Brauchwasserproduktion
(Überprüfung des Durchfl usses
und der Temperatur)
11. Überprüfung der allgemeinen
Funktionstüchtigkeit des
Heizgerätes.
12. Entfernen von Oxydbildungen auf
der Ionisationselektrode mit Hilfe
eines Schmirgeltuches.
48
Reinigung des
Primärwärmeaustauschers
Abgasseitige Reinigung
Um Zugang zum Primärwärmetauscher
zu erhalten, montieren Sie den Brenner
ab.
Zur Reinigung können Sie Wasser,
ein Reinigungsmittel sowie einen
nichtmetallischen Pinsel verwenden.
Spülen Sie anschließend mit Wasser
nach.
Reinigung des Siphons
Um Zugang zum Siphon zu
erhalten, schrauben Sie das
Auffangglas für Kondenswasser,
das sich links unten auf der Schale
befi ndet, im Uhrzeigersinn los. Zur
Reinigung können Wasser und ein
Reinigungsmittel verwendet werden.
Setzen Sie das Auffangglas für
Kondenswasser anschließend wieder
ein und befestigen Sie es.
NB: Wurde das Gerät längere Zeit
nicht gebraucht, muss der Siphon
vor dem Neueinschalten gefüllt
werden.
Es ist gefährlich, kein Wasser in
den Siphon nachzufüllen, da in
diesem Fall Abgas in die Umgebung
austreten kann.
Funktionsprüfung
Nach Abschluss der Wartungsarbeiten
befüllen Sie den Heizkreis mit einem
Druck von etwa 1,0 bar und entlüften
Sie die Anlage.
Füllen Sie auch die
Brauchwasseranlage.
- Setzen Sie das Gerät in Betrieb.
- Falls nötig, entlüften Sie die
Heizanlage erneut.
- Überprüfen Sie die Einstellungen
sowie den ordnungsgemäßen
Betrieb aller Bedien-, Einstellungs-
und Kontrollelemente.
- Überprüfen Sie, dass die Anlage
zur Abgasableitung/Entnahme von
Verbrennungsluft vollkommen dicht
ist und ordnungsgemäß funktioniert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duatron kompakt 18Duatron kompakt 24

Inhaltsverzeichnis