6.2.16.8. FÜHLER
6.2.16.9. KOMMUNIKATION
6.2.16.10. STANDARTEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN
6.2.16.11. EINSTELLUNGEN SPEICHERN
6.2.16.12. GERÄT NEUSTARTEN
6.2.16.13. AUSLOGGEN
6.2.17. ÜBER
7. VERWERTUNG
8. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
9. GARANTIE
9.1. BEFRISTETER GARANTIESCHEIN
6
| DE
6.2.16.7.7. WÄRMETAUSCHER
6.2.16.7.8. SCHUTZ DES VORHEIZREGISTERS
6.2.16.8.1. 0-10VDC FÜHLER
6.2.16.8.1.1. LUFTQUALITÄTSFÜHLER 1
6.2.16.8.1.2. LUFTQUALITÄTSFÜHLER 2
6.2.16.8.1.3. RESERVIERT (VDC)
6.2.16.8.2. TEMPERATURFÜHLER
6.2.16.8.2.1. ZULUFT
6.2.16.8.2.2. ABLUFT
6.2.16.8.2.3. FORTLUFT
6.2.16.8.2.4. AUSSENLUFT
6.2.16.8.2.5. WASSERHEIZREGISTER WASSER
6.2.16.8.2.6. WASSERVORHEIZREGISTER WASSER
6.2.16.8.2.7. HYDRAULIK KÜHLWASSER
6.2.16.8.2.8. SCHALTSCHRANK TEMPERATUR
6.2.16.8.2.9. TEMPERATUR NACH WÄRMETAUSCHER
6.2.16.8.3. DRUCK
6.2.16.8.3.1. LUFTDRUCKFAKTOR
6.2.16.8.3.2. ZULUFTFILTER
6.2.16.8.3.3. ABLUFTFILTER
6.2.16.8.3.4. WÄRMETAUSCHER
6.2.16.8.3.5. KÄLTEMITTEL REGISTER
6.2.16.8.3.6. DRUCKGRENZEN KALIBRIEREN
6.2.16.8.3.7. ZULUFTSTROM DRUCKGRENZEN
6.2.16.8.3.8. ABLUFTSTROM DRUCKGRENZEN
6.2.16.9.1. INTERNER MODBUS-ANSCHLUSS
6.2.16.9.2. BMS PORT MODBUS
6.2.16.9.3. MODULE
125
125
125
126
126
127
127
128
129
129
130
130
130
131
131
131
132
132
133
133
134
134
134
134
135
135
136
136
137
137
138
138
139
139
139
140
141
143
144
ST-SA-CONTROL v2024.1