Herunterladen Diese Seite drucken

Fliegl Profi Bedienungsanleitung Seite 62

Streuwerk

Werbung

Streuwerk für Abschiebewagen
8.3
Betriebsgemäße Wartung
8.3.1 Allgemeine Hinweise zur Wartung
Die betriebsgemäße Wartung hilft mit, einen reibungslosen und effizienten Einsatz der Maschine
sicherzustellen. Das Bedienpersonal kann diese Arbeiten nach entsprechender Einweisung
durchführen.
Wartungsarbeit
Tätigkeit
Allgemein Zustand prüfen
Sicherheitseinrichtungen prüfen
Maschine reinigen
Schraubverbindungen am Anbaugerät auf festen Sitz prüfen
Beleuchtungseinrichtung prüfen
Elektroverkabelung prüfen
Hydraulikanlage auf Dichtigkeit prüfen
Hydraulikschläuche wechseln
Dichtigkeit der Schläuche prüfen
Verschraubungen und Halterungen der Schläuche prüfen
Schmierstellen am Anbaugerät abschmieren
Öl an den Streuwerksgetrieben kontrollieren bzw. nachfüllen
Streuwerk schmieren, mit /ohne Schmierblock
Überdruckscherungsventil auf Funktion prüfen
Gelenkwellen und Lagerungen schmieren, auf Verschleiß prüfen
Scheibenkupplungen schmieren
Getriebelagerung schmieren
Streuwalzenlagerung oben schmieren
Messer der Streutellerwellen und Dosierwalzen auf Verschleiß prüfen
Allgemeine Hinweise:
-
W = Werkstattarbeit
-
oder wöchentlich
-
oder ¼ jährlich
In diesem Fall:
-
Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung korrigieren,
-
Das Bedienpersonal entsprechend einweisen.
Einige der davor genannten Arbeiten sind stark von der Nutzung
und den Umgebungsbedingungen abhängig.
Die oben genannten Zyklen sind Mindestangaben.
Im Einzelfall sind abweichende Wartungszyklen möglich.
Fliegl Agrartechnik GmbH, DE – 84453 Mühldorf am Inn
Instandhaltung und Wartung
Intervall
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
60 von 77
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Profi v2Profi v2nV2 tiger