Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wodtke BM 01 "ivo.tec" Waterplus Bedienungsanleitung Seite 60

Primaerofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 01 "ivo.tec" Waterplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung_S5_Ausgabe_2014_06_25
Display-
Bedeutung / Störungsursache
Anzeige
L-
Zulässige Luftmenge unterschritten
LO
L-
Dauerhafter Luftmangel
Err
Reinigungszyklus (0,8 t) deutlich überschrit-
RA
Err
ten.
WA
Wartungszyklus (2,8 t) deutlich überschritten.
Err
AL
Aschelade im Betrieb geöffnet.
Err
PL
Pelletlade (Pelletbehälter) zu lange offen.
Err
FT
Feuerraumtür im Betrieb geöffnet.
Err
R4
Ausgang "Reserve 4" (Sicherheitsrelais) de-
Er1
fekt
GD
Derzeit nicht aktiv geschaltet
Err
BUS-Fehler auf Eingang "RS 485" mit Re-
gelabschaltung HE OFF / G OFF / BU ER1.
Bus-Kommunikation mit externem Heizungs-
regler länger als 60 Sekunden gestört oder
BU
externer Heizungsregler/Gateway nicht richtig
Er1
angeschlossen/defekt oder Eingang RS 485
defekt.
Fehler kann nur auftreten, wenn der Eingang
"BUS" aktiv geschaltet ist (siehe Kapitel 11.4)
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Störungsbehebung
(F2) Ofen abkühlen lassen, externe Ursache suchen
und beheben. Kein Ofenfehler. Prüfen ob alle Öff-
nungen / Türen am Ofen geschlossen sind. Verbren-
nungsluftversorgung/-leitungen und Heizgaszüge/-
weg sowie Rauchrohr und Ofendichtungen kontrollie-
ren.
(F1) Ofen abkühlen lassen, externe Ursache suchen
und beheben. Kein Ofenfehler. Prüfen ob alle Öff-
nungen / Türen am Ofen geschlossen sind. Verbren-
nungsluftversorgung/-leitungen und Heizgaszüge/-
weg sowie Rauchrohr und Ofendichtungen kontrollie-
ren.
(F1) Ofen sorgfältig Reinigen! Reinigungs-Reset
durchführen (siehe Kap. 24.4). Achtung Gefahr: Feh-
ler nie ohne Reinigung wegdrücken.
(F1) Ofen sorgfältig Reinigen und dann Warten. Rei-
nigungs-Reset und Wartungs-Reset (siehe Kap.
25.13) durchführen. Achtung Gefahr: Fehler nie ohne
Reinigung + Wartung wegdrücken.
(F1) Aschelade schließen.
(F1) Pelletlade schließen.
(F1) Feuerraumtür schließen.
(F1) Hauptplatine tauschen.
----------------------------------------------------
(F2) BUS-Verkabelung (Durchgang, Verpolung, Verle-
gung) zum externen Gateway/Regler prüfen. Fehler
wird automatisch resetet + Ofen wieder gestartet, so-
bald die BUS-Verbindung wieder aktiv ist.
Achtung: der Ofen kann bei "BU Er1" nur dann manu-
ell betrieben werden, wenn der Eingang "BUS" wieder
deaktiviert wird (siehe Kapitel 11.4).
Drucklegung 06/2014
Seite 60 / 68
dann bei F1 mit
quittieren
Art.-Nr. 950 264

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 01-2 "ivo.safe" waterplus

Inhaltsverzeichnis