Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wodtke BM 01 "ivo.tec" Waterplus Bedienungsanleitung Seite 59

Primaerofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 01 "ivo.tec" Waterplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung_S5_Ausgabe_2014_06_25
Display-
Bedeutung / Störungsursache
Anzeige
Bedienboardkabel oder Bedienboard defekt
HB
oder Kommunikation TC1 Touch-Control (Op-
Er1
tion) gestört
HP
Hauptplatine - Eingänge 24 V falsch verkabelt
Er1
oder defekt
HP
Hauptplatine - Referenz-Temperatursensor
Er2
auf Hauptplatine defekt
HP
Hauptplatine - EEPROM Schreib-/Lesefehler
Er3
LM
Luftmengensensor (LM) Bruch
Er1
LM
Luftmengensensor (LM) Kurzschluss
Er2
TL
Temperatur am Luftmengensensor (TL) zu
HI
hoch
TL
Temperaturanstieg (Gradient) am Luftmen-
Grd
gensensor zu hoch
TW
Temperaturfühler im Wärmetauscher (TW)
Er1
Bruch
TW
Temperaturfühler im Wärmetauscher (TW)
Er2
Kurzschluss
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Störungsbehebung
(F1) Prüfen ob Bedienboardkabel richtig gesteckt und
intakt ist bzw. Verbindungskabel zum TC1 richtig ver-
polt / verbunden ist. Eventuell Bedienboardkabel / Ver-
bindungskabel ersetzen. Nur wenn Verkabelung def-
initiv als Fehlerursache ausgeschlossen ist Bedien-
board bzw. TC1 testen und gegebenenfalls ersetzen.
(F1) Prüfen ob Eingänge "EIN/AUS", "MIN/MAX" und
"Eingang Reserve" nicht extern falsch verkabelt (auf
Masse gelegt) sind und mit Brückendraht prüfen. Falls
sich Fehler auch danach bzw. mit Brückendraht nicht
wegdrücken lässt: Hauptplatine ersetzen.
(F1) Hauptplatine ersetzen
(F1) Fehler mit Taste
starten. Erscheint nach dem Start (ON) kurz die An-
zeige B1 def, B2 def, B3 def oder B4 def, muss bei
nächster Möglichkeit der Kundendienst die Software
nochmals aktualisieren (mit PC-Tool 2). Tritt der Fehler
HP Er3 wiederholt auf
(F1) Ofen abkühlen lassen, externe Ursache suchen
und beheben (z.B. Strömungsumkehr). Luftmengen-
sensor ersetzen
(F1) Ofen abkühlen lassen, externe Ursache suchen
und beheben. Kein Ofenfehler.
(F2) Gerät kann weiter betrieben werden. "Kesselfüh-
ler intern" (=TW) ersetzen
Drucklegung 06/2014
Seite 59 / 68
dann bei F1 mit
quittieren
wegdrücken. Ofen neu
Hauptplatine ersetzen.
Art.-Nr. 950 264

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 01-2 "ivo.safe" waterplus

Inhaltsverzeichnis