Menü „Messung"
Leistungsbedarf/max. Leistungsbedarf
P
[kW] P1, P2, P3:
Wirkleistungsbe-
darf je Phase.
[kW] Ptot: Ge-
samtwirkleis-
tungsbedarf.
Leistungsfaktor
Leist.fakt.
PF1, PF2, PF3: Leistungsfaktor je Phase
PF tot: Gesamtleistungsfaktor
Gesamtklirrfaktor
U [%]
U12: THD von U12
U23: THD von U23
U31: THD von U31
HINWEIS
Für einen Leistungsschalter hw+ sentinel Energy ist das Untermenü „THD" nur
mit einem Bemessungsstrommodul „Meter Plus", „Harmonic", „Advanced" oder
„Ultimate" verfügbar.
Energie
Ea
[kWh] Ealn: direkte
Wirkenergie
[kWh] EaOut: umgekehrte
Wirkenergie
58
Q
S
[kvar] Q1, Q2,
[kVA] S1, S2,
Q3: Blindleis-
S3: Scheinleis-
tungsbedarf je
tungsbedarf je
Phase.
Phase.
[kvar] Qtot: Ge-
[kVA] Stot: Ge-
samtblindleis-
samtscheinleis-
tungsbedarf.
tungsbedarf.
V [%]
V1N: THD von V1N
V2N: THD von V2N
V3N: THD von V3N
Er
[kVARh] ErIn: direkte
Blindenergie
[kVARh] ErOut:
umgekehrte Blindenergie
Pmax
Qmax
[kW] P1, P2,
[kvar] Q1, Q2,
P3: max. Wirk-
Q3: max. Blind-
leistungsbedarf
leistungsbedarf
je Phase; kann
je Phase; kann
zurückgesetzt
zurückgesetzt
werden.
werden.
[kW] Ptot: max.
[kvar] Qtot:
Gesamtwirk-
max. Gesamt-
leistungsbedarf;
blindleistungs-
kann zurückge-
bedarf; kann
setzt werden.
zurückgesetzt
werden.
φ
cos
φ
φ
φ
cos
1, cos
2, cos
3: Leistungsfaktor
Grundschwingung je Phase
φ
cos
Tot: Gesamtleistungsfaktor Grundschwingung
I [%]
I1: THD von I1
I2: THD von I2
I3: THD von I3
IN: THD des Neutralleiterstroms
(nur mit Leistungsschalter hw+
sentinel Energy)
IMax: Maximaler THD
zwischen I1, I2 und I3 (nur mit
Leistungsschalter h3+ Energy)
Es
Partiell
[kVAh] Es: Scheinenergie [kWh] Ealn: direkte
Wirkenergie, partieller
Energiezähler
[kWh] EaOut:
umgekehrte Wirkenergie,
partieller Energiezähler
Technische Änderungen vorbehalten
Smax
[kVA] S1,
S2, S3: max.
Scheinleis-
tungsbedarf je
Phase; kann
zurückgesetzt
werden.
[kVA] Stot: max.
Gesamtschein-
leistungsbedarf;
kann zurückge-
setzt werden.