FROMM
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG!
Folgende Bedingungen müssen immer erfüllt werden, soweit nichts Anderes in weiteren
Anweisungen dieser Anleitung angegeben ist.
• Diese Wickelmaschine wurde von der Abteilung Stretchfolienverpackung von FROMM geliefert und
darf nur zum Einwickeln von Paletten verwendet werden, die die in der Maschinenbeschreibung in
Kapitel 6 (Technische Daten) angegebenen Anforderungen erfüllen.
Jede nicht für den beschriebenen Zweck dienende Verwendung der Maschine kann aufgrund von
Beschädigung der Maschine und/oder der Sicherheit des Bedienpersonals oder anderer Personen
in unmittelbarer Umgebung der Maschine gefährlich sein.
• Diese Anleitung vor der Verwendung der Maschine aufmerksam durchlesen.
• Diese Maschine ist bis auf die Batterie nicht mit Komponenten ausgestattet, die zu besonderen
Problemen der Außerbetriebsetzung führen.
• Alle Komponenten müssen unter allen Umständen gewissenhaft gemäß den entsprechenden
Gesetzen des Landes, in dem die Maschine eingesetzt wird, entsorgt werden und zwar
ausschließlich durch qualifizierte Fachkräfte, die in der Lage sind, die möglichen Risiken
abzuschätzen.
• Nur qualifizierte Elektriker sind zu Elektroarbeiten an der Maschine berechtigt.
• Den Notschalter benutzen, um die Maschine sofort zum Stillstand zu bringen.
• Die Maschine darf nur von für diesen Zweck geschultem Personal betrieben werden.
• Zur Sicherheit bei der Montage der Maschine immer überprüfen, ob die Steuerungen und Sicherheits-
vorrichtungen richtig montiert sind und ordnungsgemäß funktionieren. Beim Auftreten von Störungen
den Arbeitszyklus sofort abbrechen und den zuständigen technischen Kundendienst anfordern.
• Die Typenschilder überprüfen. Wenn sie in schlechtem Zustand sind, diese so schnell wie möglich
austauschen, wozu unbedingt der zuständige technische Kundendienst oder der Hersteller direkt zu
befragen ist.
• Die in Kapitel 16 (Wartungsanleitung) beschriebenen Anforderungen müssen bei den
Einstellungs- und Wartungsarbeiten erfüllt werden.
• Niemand darf auf Transportmittel treten, es sei denn, es wird eindeutig dazu aufgefordert.
• Niemand darf sich auf dem Transportmittel aufhalten.
• Keine Werkzeuge und Bauteile auf der Maschine ablegen.
• Schutzvorrichtungen dürfen nicht überbrückt oder ausgeschaltet werden.
• Der Hersteller montiert die Maschine nur betriebsbereit, wenn der Stromversorgungsanschluss die
geltenden Normen in dem Land erfüllt, in das geliefert wird.
6
Diese Anleitung oder Teile davon dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Weise oder in
irgendeiner Form vervielfältigt werden. © 2003
Robotter FR 230-250-270-290