Herunterladen Diese Seite drucken

Fromm FR 230 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Robotter FR 230-250-270-290 Series
GRUNDLEGENDE GEBRAUCHSANWEISUNG
STARTEN UND ANHALTEN EINES WICKELVORGANGS
Automatikbetriebsmodus mit einstellbaren Zyklen
Diesen
Betriebsmodus
Sicherheitsbedingungen erfüllt sind, indem die START-Taste gedrückt wird, vorausgesetzt, dass der
entsprechende Arbeitszyklus über das Tastfeld eingestellt wurde.
Den Ladestatus der Batterie auf der Schalttafel überprüfen
-
-
Wenn die Batterie im Voraus geladen wurde, das Batterieladekabel von der Steckerbuchse
trennen
Überprüfen, ob die Rolle auf der entsprechenden Welle zur Rollenhalterung vorhanden ist und ob
-
die Folienbahn korrekt ist, wie auf der Abbildung dargestellt
-
Die Position des Sensorrads überprüfen und bei Bedarf entlang der Gleitwelle mit der
Sperrschraube anpassen
-
Die Lenkstange ergreifen und die Start Vorwärts-Drucktaste drücken
-
Das Sensorrad gegen das auf der Palette angeordnete Produkt stellen
-
Das vordere Ende der Folie manuell von der Rolle entfernen und an einer Ecke der Palette
anbringen
Die Wickelzyklen auf der Schalttafel entsprechend der darin dargestellten Modi einstellen
-
-
Die START-Taste drücken
-
Nachdem der Wickelzyklus abgeschlossen wurde, die Folie manuell abschneiden und die
Klebeseite an der Palette anbringen
-
Die Palette ist abholbereit
ACHT. Das akustische Signal ist etwa 3 Sekunden lang aktiv, bevor der automatische Wickelvorgang
ausgeführt wird. Die Maschine beginnt erst nach Ablauf dieser Zeit mit dem Arbeitsvorgang.
Hinweis: Der automatische Wickelvorgang beginnt nur, wenn die Startbedingungen erfüllt sind.
Wenn nicht alle Startbedingungen erfüllt sind, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Die Startbedingungen für den automatischen Wickelvorgang sind:
-
Eines der WICKELPROGRAMME 1-7 muss ausgewählt sein.
-
Fotozelle "Palettenhöhe" muss aktiviert sein.
-
Notschalter nicht eingeschaltet.
-
Das Sperren durch den beweglichen Schutz der Batterie;
-
Das Sperren durch das bewegliche flexible Band;
-
Kein Fehler entdeckt.
Diese Anleitung oder Teile davon dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Weise oder in
12 = START-Taste
Automatikbetriebsmodus mit einstellbaren Zyklen
Diesen Betriebsmodus aktivieren, nachdem die Ma-
schine eingeschaltet wurde und die Sicherheitsbedin-
gungen erfüllt sind, indem die START-Taste gedrückt
wird, vorausgesetzt, dass der entsprechende Arbeits-
zyklus über das Tastfeld eingestellt wurde.
13 = Abschalttaste
Zum Abschalten der Maschine, damit sie bei dem
Arbeitsvorgang wieder beginnen kann, bei dem
abgebrochen wurde.
17 = NOTSCHALTER
Die Steuerspannung für das gesamte System wird
abgeschaltet. Die Netzspannung kann wieder durch
das Deaktivieren des Notschalters eingeschaltet wer-
den, nachdem die notwendigen Maßnahmen durch-
geführt wurden oder festgestellt wurde, dass keine
Beschädigungs- oder Verletzungsgefahr mehr besteht.
aktivieren,
nachdem
die
irgendeiner Form vervielfältigt werden. © 2003
Maschine
eingeschaltet
FROMM
wurde
und
die
25

Werbung

loading