Funktionen und Einstellvorrichtungen
3
Minutenrepetition
Die Schlagsequenz der Minutenrepetition
muss vollständig beendet sein, bevor diese
erneut
ausgelöst
tung: Betätigen Sie auf keinen Fall die Auf
zugskrone, solange die Minutenrepetition die Zeit
anschlägt sowie in den 30 darauf folgenden Se-
kunden. Andernfalls riskieren Sie eine Beschä-
digung des Schlagwerks, deren Behebung nicht
durch die Garantie gedeckt ist.
werk auszulösen, bewegen Sie den Schieber
(3) bis zum Anschlag nach oben.
vollständig los, ohne ihn nach unten zu zie-
hen.
Jetzt schlagen zwei Hämmerchen auf
einer hoch und einer tief gestimmten Tonfe-
der die Stunden, Viertelstunden und Minuten.
Falls das Uhrwerk während längerer Zeit stehen
geblieben ist, kann es vorkommen, dass das Läutwerk
nicht die richtige Uhrzeit schlägt, weil sich das Öl
an einigen Stellen des Mechanismus festgesetzt
hat. Dies ist völlig normal und hat keine weiteren
Folgen. Nach ein oder zwei Stunden wird das
Schlagwerk wieder korrekt funktionieren.
1
2
werden
darf. Ach-
Um das Schlag-
Lassen Sie ihn
EINSTELLUNGEN
• ZIEHEN SIE VOR JEDER KORREKTUR ODER EINSTELLUNG DIE UHR
VON HAND AUF (10 UMDREHUNGEN DER AUFZUGSKRONE).
• ZIEHEN SIE DIE AUFZUGSKRONE (1).
• DREHEN SIE DIE ZEIGER VOR- ODER RÜCKWÄRTS.
• DRÜCKEN SIE DIE AUFZUGSKRONE WIEDER ANS GEHÄUSE (2).
Empfehlungen
wasserdichtheit
Auch wenn Ihre Uhr über eine wasserdichte Aufzugs-
krone verfügt, ist sie aufgrund des Gehäuseschlitzes
für den Minutenrepetitionsschieber nicht gegen
Feuchtigkeit geschützt.
Uhr keinesfalls mit Flüssigkeiten in Berührung kommt.
aufzug
Vollständig aufgezogen verfügt Ihre Armbanduhr
über eine Gangreserve von mindestens 40 Stun-
den. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Uhr jeden Tag in
etwa zur selben Tageszeit aufzuziehen.
Ziehen Sie Ihre Uhr auf, bevor Sie diese anlegen.
Sie vermeiden dadurch seitlichen Druck auf die
Aufzugswelle, der im Lauf der Jahre das Aufzugs-
rohr in Mitleidenschaft ziehen könnte.
Dasselbe gilt für das Stellen der Zeiger. Bitte dre-
hen Sie die Krone zwischen zwei Fingerkuppen
und benützen Sie die Fingernägel, um die Krone
vom Gehäuse weg zu ziehen.
Geben Sie deshalb acht, dass Ihre