Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
Gebrauchs- und Montageanleitung
B64VS71.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B64VS71N0

  • Seite 1 Einbaubackofen Gebrauchs- und Montageanleitung B64VS71.0...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  44 30.1 Allgemeine Montagehinweise ......  44 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  7 hinweise. Funktionen............  8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör .............  11 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  12 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- Beim Herausnehmen des Zubehörs kann hei- schlussleitung ist gefährlich. ße Flüssigkeit überschwappen. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen ▶ Heißes Zubehör nur mit Topflappen vor- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt sichtig herausnehmen. bringen. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Heißes Wasser im Wassertank kann das Dampfsystem Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande- beschädigen. re empfindliche Oberflächen, werden sie beschädigt. ▶ ▶ Ausschließlich kaltes Wasser in den Wassertank fül- Entkalkerlösung sofort mit Wasser entfernen. Die Reinigung des Wassertanks in der Spülmaschine len.
  • Seite 7 Kennenlernen de 4  Kennenlernen Ke n n e n l e r n e n 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Werte einstellen Display → "Display", Seite 7...
  • Seite 8 de Funktionen Symbol Name Verwendung Pfeil links Einstellwerte verringern Pfeil rechts Einstellwerte erhöhen Start/Stopp Betrieb starten oder anhalten Blende öffnen Wassertank füllen oder leeren 4.4 Garraum ACHTUNG! Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen Überhitzen des Geräts. beim Betrieb Ihres Geräts. ▶...
  • Seite 9 Funktionen de Funktion Name Verwendung Favoriten Gespeicherte Favoriten auswählen → "Favoriten", Seite 19 Gerichte Programme oder Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen verwenden → "Gerichte", Seite 18 Reinigung ¡ Pyrolytische Selbstreinigung  reinigt den Garraum nahezu selbstständig → "Reinigungsfunktion 'Pyrolytische Selbstreinigung'", Seite 26 ¡ Easy Clean  löst leichte Verschmutzungen im Garraum → "Reinigungshilfe 'Easy Clean'", Seite 27 ¡...
  • Seite 10 de Funktionen Symbol Heizart Temperatur Verwendung Geschirr vorwärmen 30 - 90 °C Zum Wärmen von Geschirr. Warmhalten 50 - 100 °C Zum Warmhalten von gegarten Speisen. 5.2 Dampfheizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Dampfheizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Dampfheiz- arten. Symbol Heizart Temperatur Verwendung Regenerieren 80 - 180 °C Zum schonenden Wiedererwärmen von Speisen oder zum Auf-...
  • Seite 11 Zubehör de 6  Zubehör Zu be h ö r Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab- Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un- gestimmt. terschiedlich sein. Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funktion.
  • Seite 12 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Rost auf im Internet oder in unseren Prospekten: Universal- www.neff-home.com pfanne Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 13 Grundlegende Bedienung de Home Connect einrichten 7.3 Gerät reinigen Hinweis: Sie können die Einrichtung von Home Con- Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie nect auch mit "Später" überspringen. Dann stellen Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten. als Nächstes die Uhrzeit ein. Die Produktinformationen, das Zubehör und Verpa- Home Connect mit "Verbinden"...
  • Seite 14 de Dampf Die Einstellung mit bestätigen. 8.8 Informationen anzeigen Weitere mögliche Auswahl: Hinweis: In den meisten Fällen können Sie Informatio- – Schnellaufheizen → Seite 20 nen zu der gerade ausgeführten Funktion aufrufen. – Dauer → Seite 17 – Fertig um → Seite 18 Auf "Information" drücken. – Dampfzugabe → Seite 16 a Die Informationen erscheinen für einige Sekunden.
  • Seite 15 Dampf de drücken. Hinweise ¡ Gärstufe und Regenerieren: Wenn Sie den Wasser- a Die Bedienblende wird automatisch nach vorne ge- tank nicht nachfüllen, unterbricht das Gerät den Be- schoben. trieb. Füllen Sie den Wassertank nach. Die Bedienblende mit beiden Händen nach vorne ¡...
  • Seite 16 de Dampf Dampfzugabe abbrechen Auf "Dauer" drücken. Die Dauer mit oder wählen. drücken. Die Einstellung mit bestätigen. Auf "Dampfzugabe" drücken. Gärstufe mit starten. ⁠   "Aus" drücken. → "Betrieb unterbrechen", Seite 14 Die Einstellung mit bestätigen. a Wenn der Wassertank während des Betriebs der a Der Betrieb läuft ohne die Dampfzugabe weiter.
  • Seite 17 Zeitfunktionen de essiggetränkten Tuch entfernen. Beachten Sie die An- Die Bedienblende mit öffnen. gaben zur Reinigung. Den Wassertank entnehmen. → "Reinigen und Pflegen", Seite 24 Den Deckel des Wassertanks vorsichtig abnehmen. Den Wassertank leeren, mit einem Spülmittel reini- Wassertank leeren gen und mit klarem Wasser gründlich ausspülen. Alle Teile mit einem weichen Tuch trocknen.
  • Seite 18 de Gerichte 10.3 Zeitversetzter Betrieb - "Fertig um" Den zeitversetzten Betrieb mit starten. a Das Gerät startet zum passenden Zeitpunkt den Be- Das Gerät schaltet automatisch ein und zur vorgewähl- trieb. ten Endezeit aus. Dazu stellen Sie die Dauer ein und le- a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 19 Favoriten de Hinweis: In den Grundeinstellungen können Sie die an- 11.4 Gericht einstellen gezeigten Gerichte regional spezialisieren. Auf "Gerichte" drücken. → "Grundeinstellungen", Seite 20 Auf die gewünschte Kategorie drücken. Auf die gewünschte Speise drücken. Kategorie Speisen Auf das gewünschte Gericht drücken. Kuchen Kuchen in Formen Hinweis: Je nach Gericht sind die Einstellmöglich- Kuchen auf Backblech keiten unterschiedlich.
  • Seite 20 de Kindersicherung Hinweis: Um die Einstellungen am Gerät zu ändern, auf "Fa- Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen voriten" drücken. Funktionen: Auf den gewünschten Favoriten drücken. ¡ → "Dampf", Seite 14 drücken Die Einstellungen ändern. Die Änderung mit "Übernehmen" bestätigen. 12.3 Favoriten ändern Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- 12.4 Favoriten löschen dern, sortieren oder umbenennen.
  • Seite 21 Grundeinstellungen de Grundlegende Auswahl Personalisie- Auswahl Einstellungen rung Uhrzeit Uhrzeit im 24-h-Format Markenlogo ¡ Anzeigen ¡ Nicht anzeigen Datum Datum im Format TT.MM.JJJJ Betrieb nach ¡ Hauptmenü Display Auswahl Einschalten ¡ Heizarten ¡ Dampf Helligkeit ¡ 1 ¡ Gerichte ¡ 2 ¡...
  • Seite 22 de Home Connect 16  Home Connect Ho me   C o n n e c t Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät Die Home Connect App starten und den Zugang für mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Home Connect einrichten. Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen Die Home Connect App leitet Sie durch den gesam- anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu ten Anmeldeprozess.
  • Seite 23 Home Connect de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 24 de Reinigen und Pflegen Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- an das Internet angebundenen Heimnetzwerk zens auf Werkseinstellungen. übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡...
  • Seite 25 Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡ Aus Kunststoff: Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Heiße Spüllauge → "Gerätetür", Seite 29 Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden.
  • Seite 26 de Reinigungsfunktion "Pyrolytische Selbstreinigung" Mit einem weichen Tuch trocknen. 18  Reinigungsfunktion "Pyrolytische Selbstreinigung" Re i n i g u n gs f u n k t i o n " Py r o l y t i s c h e Se l b s t r e i n i g u n g" 18.2 Reinigungsfunktion "Pyrolytische Mit der Reinigungsfunktion "Pyrolytische Selbstreini- gung" ...
  • Seite 27 Reinigungshilfe "Easy Clean" de Nach der Reinigungsfunktion das Gerät betriebsbe- 18.4 Gerät nach der Reinigungsfunktion reit machen. betriebsbereit machen → "Gerät nach der Reinigungsfunktion betriebsbe- Das Gerät abkühlen lassen. reit machen", Seite 27 Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Ge- Die Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das Gerät stellen und im Bereich der Gerätetür mit einem ausreichend abgekühlt ist und erlischt.
  • Seite 28 de Entkalken 20  Entkalken En t k a l k e n 20.2 Entkalken einstellen Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie das Gerät regelmäßig entkalken. ACHTUNG! Die Häufigkeit des Entkalkens ist abhängig von den Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande- durchgeführten Dampfbetrieben und der Wasserhärte.
  • Seite 29 Gestelle de Den Garraum mit geöffneter Gerätetür 1 Stunde Die Trocknungsfunktion mit starten. trocknen lassen oder "Trocknungsfunktion" verwen- a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi- den. gen Vorbereitungen zur Trocknungsfunktion. → "Trocknungsfunktion einstellen", Seite 29 Den Hinweis mit "OK" bestätigen. a Die Trocknungsfunktion startet. Im Display läuft die 21.2 "Trocknungsfunktion"...
  • Seite 30 de Gerätetür 23.1 Gerätetür aushängen Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken und bis zum Anschlag drehen ⁠ . Voraussetzungen Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhr- ‒ ¡ Eine Taschenlampe bereitlegen. zeigersinn drehen. ¡ Einen Schraubenzieher bereitlegen. Die Arretierung auf der rechten Seite gegen den ‒...
  • Seite 31 Gerätetür de ACHTUNG! WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Ein Öffnen und Schließen der Gerätetür in Arretie- Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg und rungsstellung beschädigt die Türscharniere. kann bei unvorsichtiger Handhabung herunterfallen. ▶ Nie die Gerätetür gegen einen Widerstand öffnen ▶ Die Gerätetür vorsichtig handhaben.
  • Seite 32 de Gerätetür Drehen Sie den Türgriff etwas nach oben ⁠ . 23.3 Türscheiben ausbauen Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben ausbauen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. ▶ Schutzhandschuhe tragen. Voraussetzungen ¡ Einen Schraubendreher bereitlegen. ¡ Die Gerätetür ist ausgehängt. → "Gerätetür aushängen", Seite 30 Die Gerätetür mit der Vorderseite nach unten auf ei- ne ebene, weiche und saubere Unterlage legen.
  • Seite 33 Gerätetür de Die erste und zweite Zwischenscheibe von unten an- Tipp: Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die heben und in Pfeilrichtung herausnehmen ⁠ . Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge be- finden. Die Zwischenscheibe so hinlegen, dass der Pfeil nach rechts oben zeigt. Bei Bedarf zur Reinigung die Abstandshalter die Dichtungen abnehmen.
  • Seite 34 de Störungen beheben Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an- drücken und die Halterung schräg einschieben heben und die Halterung aufstecken. und andrücken, bis sie einrastet. Die Innenscheibe mit der Halterung in die Öff- nung einsetzen. a Die Halterung ist eingesetzt.
  • Seite 35 Störungen beheben de 24.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. nicht. ▶ Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. Stromversorgung ist ausgefallen. ▶ Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. Elektronikfehler Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Siche- rung ausschalten.
  • Seite 36 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät fordert zum Eingestellter Wasserhärtebereich ist zu niedrig. Entkalken auf, ohne Entkalken Sie das Gerät. dass der Zähler zuvor → "Entkalken", Seite 28 erscheint. Prüfen Sie die Wasserhärte und stellen Sie diese in den Grundeinstellungen ein. → "Grundeinstellungen", Seite 20 Gerät fordert zum Während dem Entkalken wurde Stromzufuhr unterbrochen oder Gerät ausgeschaltet.
  • Seite 37 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-home.com. 25  Entsorgen En t s o r g e n 25.1 Altgerät entsorgen...
  • Seite 38 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.neff-home.com auf der Produkt- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den seite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten.
  • Seite 39 So gelingt's de Einschubhöhen Braten in Geschirr Wenn Sie die Heizart Circo Therm Heißluft verwenden, Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt können Sie zwischen den Einschubhöhen 1, 2, 3 und 4 der Garraum sauberer. wählen. Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie fol- Allgemeines zum Braten in Geschirr gende Einschubhöhen verwenden.
  • Seite 40 de So gelingt's ¡ Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpa- ckung. 29.5 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C stufe Rührkuchen, fein Kranzform 150-170 60-80 oder...
  • Seite 41 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C stufe Quiche Dunkel beschichte- 190-210 30-40 te Quiche-Form Flammkuchen Universalpfanne 260-270 10-15 Auflauf, pikant, gegarte Auflaufform 150-170 Mittel 40-50 Zutaten Kartoffelgratin, rohe Zuta- Auflaufform 160-190 50-70 ten, 4 cm hoch Hähnchen, 1,3 kg, unge-...
  • Seite 42 de So gelingt's Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C intensität Joghurt Portionsformen Garraum- 35-40 300-360 boden 29.6 Besondere Zubereitungsarten und Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in den Garraum geben. andere Anwendungen Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde-...
  • Seite 43 So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Teig gehen lassen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C stufe Fettreicher Teig, z. B. Pa- Schüssel auf Rost 40-45 40-90 nettone Weißbrot Schüssel auf Rost 35-40 30-40 Regenerieren ¡ Verwenden Sie flaches und weites Geschirr. Kaltes Geschirr verlängert das Regenerieren.
  • Seite 44 de Montageanleitung ¡ Wasserbiskuit – Alternativ zu einem Rost können Sie auch das von uns angebotene Air Fry Blech verwenden. – Wenn Sie auf 2 Ebenen backen, die Springfor- men versetzt übereinander auf die Roste stellen. Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf-...
  • Seite 45 Montageanleitung de ¡ Den Türgriff nicht zum Transport oder Ein- WARNUNG ‒ Brandgefahr! bau nutzen. Eine verlängerte Netzanschlussleitung und ¡ Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist Bei einem Transportschaden nicht anschlie- gefährlich. ßen. ▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach- ¡...
  • Seite 46 de Montageanleitung ¡ Abweichende nationale Einbauhinweise des Koch- felds beachten. 30.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm...
  • Seite 47 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 48 de Montageanleitung Das Gerät mittig ausrichten. Die Gerätetür etwas öffnen, die Blenden anlegen und zuerst oben, dann unten festschrauben. Zwischen dem Gerät und angrenzenden Möbelfron- ten ist ein Luftspalt von mind. 4 mm erforderlich. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät Die Gerätetür etwas öffnen und die Blenden links darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- und rechts abschrauben.
  • Seite 49 Montageanleitung de Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 30.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Gerätetür leicht öffnen und die Blenden links und rechts abschrauben. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 52 *9001696212* Register your product online neff -home.com 9001696212 BSH Hausgeräte GmbH 040129 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

B64vs71 0 serie