Seite 1
IZAGA Molino de café Coffee grinder Kaffeemühle Moulin à café Macinacaffè Moinho de café MANUAL DE INSTRUCCIONES USER MANUAL BETRIEBSANLEITUNG MANUEL D'UTILISATION MANUALE DI ISTRUZIONI MANUAL DE INSTRUÇÕES...
Seite 2
INDICE 1.- Instrucciones de Seguridad. (7-8). 2.- Datos técnicos. (9). 3.- Descripción. (9). 4.- Dispositivos de seguridad del molino. (10). 5.- Instalación y Puesta en marcha. (10-17). 6.- Contabilidad. (17). 7.- Solución de problemas. (18). 8.- Limpieza. (19-22). 9.- Mantenimiento. (22).
Seite 26
ps://markibar.com/wp-content/uploads/IZAGA_MANUAL.pdf...
Seite 49
ps://markibar.com/wp-content/uploads/IZAGA_MANUAL.pdf...
Seite 52
Sie das Gerät vollständig und sicher nutzen können. Sollten evtl. Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den Hersteller des Geräts. Markibar führt ständig neue Forschungen und Entwicklungen durch und behält sich den Anspruch vor, die als angemessen erachteten Verbesserungen einzuführen.
Seite 53
1.- Sicherheitsanweisungen. Lesen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen bitte aufmerksam durch. Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen. 1.1-Symbole. 1.1-1.Sicherheitsanweisung. Bei Nichtbeachtung, Unfallgefahr. 1.1-1.Allgemeine Anweisung. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung kann das Gerät Schaden erleiden oder die ordnungsgemäße Funktionsweise kann nicht gewährleistet werden.
Seite 54
dieser Anweisung verursacht werden. Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb durch Personen (inkl. Kinder) bestimmt, deren physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten gemindert sind oder die keine Erfahrung oder Kenntnisse haben. Kinder müssen unter Aufsicht sein, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen können. Das Gerät kann von Kindern im Alter von 8 Jahren oder älter und von Personen, deren physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten gemindert sind oder die keine Erfahrung oder...
Seite 55
2.- Technische Daten. EIGENSCHAFTEN DATEN STROMVERSORGUNG 220-240 V 50 Hz 220-240 V 60Hz U/MIN 1350 r/m 1620 r/m NENNLEISTUNG 525 W ÜBERLASTSICHERUNG 10 A Tipo T Maximal zulässige Betriebszeit 34% on - 66% off HÖHE H 640 mm. BREITE W1/W2 180 mm.
Seite 56
4.- Sicherheitsvorrichtungen. Der Motor der Kaffeemühle ist mit einer Wärmeschutzvorrichtung ausgestattet, welche die Motorstromversorgung bei Überhitzung unterbricht. Diese Vorrichtung wird beim Abkühlen des Geräts automatisch neu gestartet. Der Anwender hat keinen Einfluss auf diese Vorrichtung. Schaltet sich diese Vorrichtung wiederholt ein, muss der Kundendienst benachrichtigt werden, da der Motor evtl.
Seite 57
Nur für die gravimetrische Mühle IZAGA-W. Der Gewichtssensor im Inneren der Mühle wird im Werk mechanisch verriegelt, um ihn vor plötzlichen Bewegungen während des Transports zu schützen. Führen Sie die folgenden Schritte zu seiner Freigabe aus. Öffnen Sie die Tür oder die Vorderseite der Mühle, indem Sie die Gummiabdeckung (A) anheben und die beiden Schrauben (B) lösen.
Seite 58
Für den elektrischen Anschluss der Kaffeemühle ist wie folgt vorzugehen: Der elektrische Anschluss der Kaffeemühle muss entsprechend der gültigen Sicherheitsvorschriften mit Strombegrenzern, FI-Schalter und Erdung ordnungsgemäß ausgestattet sein. Stellen Sie sicher, dass die lokale Spannung und Stromfrequenz den Angaben auf dem Typenschild der Kaffeemühle entsprechen. Schalten Sie die Kaffeemühle ein.
Seite 59
5.3.- Grundeinstellungen. 5.3.1.- Mahlgradeinstellung. Die Kaffeemühle wird im Werk auf das Mahlen von Espressokaffee eingestellt. Für die Anpassung an die Kaffee-Eigenschaften Ihrer Einrichtung ist nur eine geringfügige Einstellung erforderlich. Mahlen Sie ausreichend Kaffee, um den Behälter / Siebträger mit der üblichen Portion zu füllen und brühen Sie in Ihrer Kaffeemaschine einen Kaffee auf.
Seite 60
Mahldauer von 1,8 Sekunden für 1 Kaffee und 3,1 Sekunden für 2 Kaffees. Gravimetrische IZAGA-W Kaffemühle Die Kaffeedosierung der IZAGA-W Mühle wird über einen Gewichtssensor im Inneren der Mühle gesteuert. Die Einheiten, die wir in diesem Fall verwenden, sind Gramm. Die werkseitige Dosierung beträgt 8 Gramm für 1 Kaffee und 14 g für 2 Kaffees.
Seite 61
5.3.3.- Einstellung Siebträgerdetektion Die Kaffeemühle verfügt über verschiedene Wahlsysteme der Portion für 1 Kaffee oder 2 Kaffees, die von Ihrem Kundendienst programmiert werden können: Taste 1 Kaffee: Wird der Siebträger eingesetzt, erhält er die Portion für 1 Kaffee. Um die Portion für 2 Kaffees zu erhalten, muss die Taste 2 c vor dem Einsetzen des Siebträgers gedrückt werden.
Seite 62
Durch Drücken - (kurzes Drücken) wird eine Mikrodosis gemahlen, um die Dosis in dem Siebträger zu vervollständigen: Für IZAGA W gibt es einen weiteren Modus: C2_PRÄZISE. Dieser Modus ist auf Benutzer ausgerichtet, die nur eine sehr genaue C2-Dosis zusammen mit einem schnellen Arbeitsablauf benötigen.
Seite 63
Bewahren Sie es für einen Techniker auf, falls der Gewichtssensor nach einer Reparatur der Kaffeemühle nicht mehr richtig eingestellt ist. 6.- Zähler. Die IZAGA Kaffeemühle verfügt über ein Zählersystem, damit man jederzeit die Anzahl der gemahlenen Kaffees für Einzelportionen wie auch für Doppelportionen erfahren kann.
Seite 64
7.- Abhilfe bei Störungen. PROBLEM URSACHE ABHILFE Schutzvorrichtung der Der FI-Schalter oder der Begrenzer der lokalen Installation wieder Installation hat ausgelöst. einschalten. Stromkabel nicht gesteckt. Netzkabel in die Steckdose Kaffeemühle ausgeschaltet. stecken. Display ausgeschaltet. Gerätesicherung Sicherungszustand prüfen durchgeschmolzen. und bei Bedarf auswechseln.
Seite 65
8.- Reinigung. Vor der Reinigung eines Bauteils der Kaffeemühle muss diese von der Stromversorgung getrennt werden, indem das Stromversorgungskabel von der Rückseite der Kaffeemühle abgenommen wird. 8.1.- Reinigung des Bohnenbehälters. Kaffeetrennvorrichtung schließen und Schraube (T) zur Befestigung des B ohnenbehälters an der Kaffeemühle lösen. (Siehe Abbildung) Bohnenbehälterverriegelung (Pos.
Seite 66
8.3.- Reinigen der Dosiervorrichtung und der Grate. Schließen Sie die Trennvorrichtung des Bohnenbehälters und mahlen Sie den restlichen Kaffee in der Mahlkammer mit einem Siebträger. Trennen Sie vor der Reinigung das Gerät vom Stromnetz, indem Sie das Versorgungskabel an der Rückseite der Kaffeemühle vom Netz abziehen.
Seite 67
Verwenden Sie das Tunnelreinigungswerkzeug für die Mahlkammer (7), um den überschüssigen Kaffee zu entfernen. Führen Sie das Werkzeug in die Mahlkammer ein und drücken Sie den Kaffee in das Dosierrohr. Verwenden Sie einen Staubsauger oder eine Bürste, um den restlichen Kaffee von den Graten der Mahlkammer und den Hebel zu entfernen.
Seite 68
Über den folgenden QR-Code können Sie sich ein Video ansehen, in dem der beschriebene Reinigungsvorgang erklärt wird. 9.- Instandhaltung. Um die Wirksamkeit und den ordnungsgemäßen Betrieb dieser Kaffeemühle garantieren zu können, müssen die Herstelleranweisungen befolgt und alle Instandhaltungstätigkeiten von qualifizierten Mitarbeitern ausgeführt werden.
Seite 69
10.- EG-Konformitätserklärung. DER UNTERZEICHNER: MARKIBAR INNOVACION S.L. Pol. Ind. Noain-Esquiroz. c/G nº. 39 31191 ESQUIROZ (Navarra) SPANIEN ERKLÄRT ALS HERSTELLER UNTER SEINER VERANTWORTUNG, IZAGA KAFFEEMÜHLE DASS DAS PRODUKT: DAS GEGENSTAND DIESER ERKLÄRUNG IST, FOLGENDE VORSCHRIFTEN EINHÄLT: Elektrische Sicherheit: UNE-EN 60335-1 UNE-EN 60335-2-64 Elektromagnetische Verträglichkeit:...
Seite 70
11.- Garantiebedingungen. Die Garantiefrist dieser Kaffeemühle beträgt ein Jahr ab Kaufdatum. Die Garantie deckt alle Schäden, die durch Fehler der Originalmaterialien oder Montagemängel verursacht werden. Die Geräte werden kostenlos repariert oder ersetzt. Transport- und Versandkosten sind davon ausgeschlossen. Für einen Versand im Garantierahmen muss das fehlerhafte Bauteil zuerst frei und zusammen mit einer Kopie dieses Garantiescheins sowie Angabe der Seriennummer des Geräts an unsere Werkstatt gesendet werden.
Seite 71
12.- Anhang I: Siebträgerkennung . Wie schon im Punkt 5.3.3 erläutert, verfügt die Kaffeemühle über unterschiedliche Detektionssysteme des Siebträgers, die von Ihrem Kundendienst programmiert werden können. Das bequemste System ist das der Siebträgeridentifizierung. Dieses System erkennt, ob der Siebträger, der die Kaffeemühle auslöst, für einen Kaffee oder für zwei Kaffees ist und liefert die entsprechende Portion automatisch.
Seite 72
ps://markibar.com/wp-content/uploads/IZAGA_MANUAL.pdf...
Seite 95
ps://markibar.com/wp-content/uploads/IZAGA_MANUAL.pdf...
Seite 97
MANUALE DI ISTRUZIONI Macinacaffè IZAGA ·Izaga KEY (con timer) ·Izaga W (gravimetrico)
Seite 118
ps://markibar.com/wp-content/uploads/IZAGA_MANUAL.pdf...
Seite 141
ps://markibar.com/wp-content/uploads/IZAGA_MANUAL.pdf...