Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asymmetrischer Klapper; Öffnen Eines Verhängers - Bruce Goldsmith Design DUAL Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

In der Vrille stehen Pilot, Leinen und Schirm in einer Ebene und rotieren um eine vertikale Achse herum. Der
DUAL wird nicht grundlos vrillen. Wird dennoch aus Versehen eine Vrille eingeleitet, sollte der Pilot die Bremsen
sofort wieder lösen und bereit sein, ein anschließendes Abtauchen der Kalotte mit dosiertem Bremsen zu
dämpfen. Wenn der Pilot dem Abtauchen der Kalotte nicht entgegenwirkt, besteht die Möglichkeit, dass sie
asymmetrisch einklappt.
Symmetrischer Frontklapper
Der Dual ist ein sehr stabiler Gleitschirm, die Kalotte kann jedoch trotzdem in Folge von Turbulenzen einen
Frontklapper einfangen. Diese Frontklapper können aber durch Aktives Fliegen zum größten Teil verhindert
werden. Diese Situation kann auch nachgestellt werden wenn der Pilot beide A-Gurte zugleich nach unten reißt.
In solchen Situationen wird sich der DUAL in ca. 3 Sekunden von selbst wieder erholen, und es ist nicht ratsam
ihn anzubremsen, da das zu einem Stall führen kann.

Asymmetrischer Klapper

Der Dual ist wie gesagt ein sehr stabiler Gleitschirm. Wenn die Kalotte trotzdem in Folge von Turbulenzen auf
einer Seite einklappt, wird zuerst die Richtung stabilisiert und das Abdrehen des Gleitschirmes verhindert, indem
mit dosiertem Steuerleinenzug der Schirm auf Kurs gehalten wird.
Anschließend wird die eingeklappte Seite durch langsames Anbremsen wieder geöffnet, wenn dies infolge des
flügelinternen Druckausgleiches noch nicht von selbst geschehen ist. Dabei ist ständig die Flugrichtung zu
kontrollieren.
Das Aufpumpen sollte mit langen, starken und langsamen Pumpbewegungen erfolgen. Normalerweise sollten 1-
2 Pumpbewegungen mit gut 80 cm Länge reichen. Jede Pumpbewegung sollte etwa eine Sekunde dauern und
dann wieder langsam losgelassen werden. In groben Fällen kann es jedoch nötig sein mit beiden Bremsen
zugleich zu pumpen um die Kappe wiederzubefüllen. Sei vorsichtig den Schirm nicht zu Stallen wenn du diese
Methode verwendest.
Öffnen eines Verhängers
Bei einem Dual ist es sehr schwierig, ein Flügelende so zu verhängen, dass es nicht schnell wieder heraus-
kommt. Wie auch immer, bei heftigen Klappern in extremen Bedingungen können sich alle Gleitschirme in ihre
Leinen verwickeln.
Wenn dies geschieht, versuchen Sie zuerst alle Standardmethoden (wie oben beschrieben), um einen seitlichen
Einklapper wieder zu öffnen. Wenn sich der Einklapper dann immer noch nicht öffnet, ziehen Sie die C- oder B-
Traggurten, um der Kalotte zu helfen, sich wieder zu füllen. Hilft dies nicht, nehmen sie die Stabiloleine und
ziehen Sie diese seitlich herunter um das verfangene Flügelende aus den Leinen zu lösen. Starke
Bremsbewegungen können ebenfalls helfen, die verhängte Ecke wieder zu öffnen. Ein Full-Stall sollte nur dann
als letzte Möglichkeit gebraucht werden, wenn ein Teil der Kalotte sich richtig in den Leinen verhängt hat.
Solche Manöver zur Wiederöffnung sollten aber nur gemacht werden, wenn genug Höhe über dem Boden
vorhanden ist. Wenn Sie schon sehr tief sind, ist es sehr viel wichtiger, den Gleitschirm zu einem sicheren
Landeplatz zu steuern oder sogar den Notschirm zu ziehen.
MERKE: Testpiloten haben den DUAL eingehend über das normale Flugverhalten hinaus getestet. Diese
Testmanöver wurden auf eine sehr präzise Art und Weise von trainierten Testpiloten mit einem Notschirm und
über Wasser ausgeführt. Stalls und Vrillen sind mit allen Gleitschirmen gefährliche Manöver und werden nicht
empfohlen!
Rev_03_09.09.2013
Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis