Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
Version 7 Februar 2020
Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bruce Goldsmith Design DUAL 2

  • Seite 1 Version 7 Februar 2020 Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt 1. Zussammenfassung 2. Willkommen 3. Einleitung 4. Vorbereitung 5. Flugeigenschaften 6. Extrem-Flugmanöver 7. Packen, Lagerung und Pflege 8. Technischen Daten 9. Serviceheft 10. Schlusswort 11. Anhang Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 3: Zusammenfassung

    • Die 9 cm langen Karboneinschube kann man in die Bremsschlaufen schieben, um sie mit einem harten Griffsteg auzustatten. • Die mitgelieferten Ersatz-Trimmer sind für den Austausch vorgesehen, wenn die Originalen verschlissen sind. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 4: Willkommen

    Er ist sehr einfach zu starten und benötigt nur einen sehr kurzen Startweg, damit Sie mit Ihren Passagieren, die nicht an das Laufen gewöhnt sind, sicher in die Luft gehen. Das Handling ist leicht, direkt und intuitiv. Der DUAL 2 verfügt über eine hervorragende Steiggeschwindigkeit und eine hervorragend niedrige Sinkrate.
  • Seite 5: Einleitung

    Um die vollen Garantieansprüche von BGD zu genießen, müssen sie Ihr Produkt unter “Garantie Registrierung“ auf unserer Homepage registriert haben. Durch sämtliche Änderungen, wie z.B. der Leinenlängen oder Änderungen am Beschleuniger direkt am Tragegurt verliert der Gleitschirm seine Zulassung und möglicherweise seine Lufttüchtigkeit. Bevor Sie irgendwelche Änderungen vornehmen, kontaktieren Sie Ihren BGD Händler oder BGD direkt! Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 6 3. Einleitung Die Abmessungen des während der Tests und der Homologation verwendeten Gurts sind wie folgt: Höhe der Befestigungspunkte 55 cm, Breite der Ventrale 44 cm. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 7: Beim Start

    Tragegurte eingehängt werden können ohne die Leinen zu spannen. Trimmers The Dual 2 comes with long-travel trimmers. For take off and landing it is best to release the trimmers 30mm from their fully-trimmed position. This intermediate position is marked with white stitching. The wing will come up more easily with this setting.
  • Seite 8: Vorflugkontrolle

    4. Vorbereitung trimmers can be easily replaced by the pilot. The Dual 2 is delivered with a spare set of trimmers. Vorflug kontrolle Ihr Gleitschirm ist so konzipiert, dass er möglichst einfach zu handhaben ist. Eine sorgfältige Vorflugkontrolle ist aber wie bei allen Fluggeräten unerlässlich. Der folgende Kontrollcheck sollte deshalb vor jedem Flug ausgeführt werden: 1. Beim Ausbreiten des Gleitschirmes kontrollieren Sie die Kappe auf etwaige Risse von Stacheldrähten, Gestrüpp, etc..., oder ob der Gleitschirm eventuell im Rucksack beschädigt wurde.
  • Seite 9 Leinen darin verhängen können. Vorflugcheckliste Beim Schirm Auslegen • Schirmkappe ohne Beschädigungen • Tragegurte ohne Beschädigungen • Leinenschlösser fest verschlossen • Leinenvernähung am Tragegurt • alle Fangleinen frei von der Kappe zum Tragegurt, Bremsleinen Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 10 Tragegurte nicht verdreht • Bremsgriffe in der Hand, Bremsleinen frei • Pilotenposition mittig - alle Leinen gleich gespannt • Windrichtung stimmt • Hindernisse am Boden • Luftraum frei Ihr Gleitschirm sollte nun startbereit sein. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 11: Größen Und Gewichtsbereiche

    Luft zu steuern sondern die Kappe auch in Thermik und Turbulenzen zu fühlen. Wenn die Luft ruhig ist, kann das Feeback minimal sein, in unruhiger Luft aber gibt der Gleitschirm kontinuierlich Feedback und muss ständig vom Piloten neu beurteilt werden. Solche Reaktionen werden bei guten, aktiven Piloten, intuitiv. Das Ziel des Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 12 Der maximal nutzbare symmetrische Steuerweg bei maximalem Abfluggewicht ist größer als 65cm. Tragegurte Der DUAL 2 ist an den Tragegurten mit 10-cm-Trimmer ausgestattet, um die Trimmgeschwindigkeit des Flügels einzustellen sowie einem Big-Ears-Blocker-System zum automatischen Halten großer Ohren. Es gibt keine Speedbar. Ein Diagramm der Tragegurte kann gefunden werden in Abschnitt 8 dieses Handbuchs.
  • Seite 13: Kurvenflug

    Wird eine Bremse relativ schnell gezogen, dreht der Gleitschirm sehr schnell mit Schräglage ab. Es muss allerdings darauf geachtet werden, dass die Bremse nicht allzu hart und schnell gezogen wird. Geradeausflug Dein Gleitschirm fliegt gleichmäßig ohne das Eingreifen des Piloten. Bei maximalem Fluggewicht ohne Beschleunigersystem fliegt der Schirm ungefähr mit der in den Spezifikationen angegebenen Trimmgeschwindigkeit. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 14 Leine von der Fixierplatte werden die FLügelenden automatisch wieder aufgepumpt. Die eingeklappten Flügelenden sollten sich von selbst öffnen, tun sie es nicht, genügt ein kurzes Pumpen mit den Bremsleinen, um sie wieder zu öffnen. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 15 Kurveninnenseite anbremst. Der Neigungswinkel und die Geschwindigkeit steigen, je länger man in der Steilspirale bleibt. Es ist wichtig, dass die Spirale gleichmäßig eingeleitet wird, da ein zu abruptes einseitiges Bremsen ein Trudeln oder eine ‚Over the Nose’ Spirale einleiten kann. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 16 Boden überrascht zu werden. Mit den hintere Leinen in den Händen kann Sie der Gleitschirm praktisch nicht mehr über den Boden schleifen, da sie jeglichen Widerstand mit einem kräftigen Zug an den Gurten abwenden können. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 17 5. Flugeigenschaften Dasselbe können Sie auch mit den B-Traggurten machen, es ist dann jedoch schwieriger, den kollabierten Gleitschirm am Boden zu kontrollieren. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 18: Extrem-Flugmanöver

    Flugsituation ausleiten können. Die Gefahr des Sackfluges besteht vor allem bei dem zu langsamen Fliegen, wenn z.B. der B-Stall zu langsam ausgeleitet wurde oder bei angelegten Ohren. Den Sackflug erkennt der Pilot an folgenden Merkmalen: 1. Sehr wenig Fahrtwind Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 19 In der Vrille stehen Pilot, Leinen und Schirm in einer Ebene und rotieren um eine vertikale Achse. Der gleitschirm wird nicht grundlos negativ drehen. Wird dennoch aus Versehen eine Negativdrehung eingeleitet, sollte der Pilot die Bremsen sofort wieder lösen und bereit sein, ein anschließendes Abtauchen der Kappe mit dosiertem Bremsen Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 20: Asymmetrischer Frontklapper Und Frontklapper

    Flügelende aus den Leinen zu lösen. Starke Bremsbewegungen können ebenfalls helfen, die verhängte Flügelspitze wieder zu öffnen. Ein Full-Stall sollte nur dann als letzte Möglichkeit gebraucht werden, wenn ein Teil der Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 21: Verlust Der Bremsen

    Ziehen Sie vorsichtig die hinteren Tragegurte zur Richtungssteuerung. FÜR MEHR INFORMATION UND WEITERFÜHRENDE LEKTÜRE ÜBER DIE VERSCHIEDENSTEN AUSSERGEWÖHNLICHEN FLUGZUSTÄNDE UND AUSLEIT-MÖGLICHKEITEN EMPHEHLEN WIR DIE “SIV BIBLE”, GESCHRIEBEN VON BRUCE GOLDSMITH UND ERHÄLTLICH ALS I-BOOK, ZU LESEN. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 22: Packen Lagerung Und Pflege

    Wenn Sie Ihren Gleitschirm nass packen müssen, lassen Sie ihn nicht mehr als ein paar Stunden in diesem Zustand. Trocknen Sie Ihren Gleitschirm so schnell wie möglich. Benützen Sie keine direkten Wärmequellen zum Trocknen; der Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 23 Vergewissern Sie sich dass die Ersatzstäbchen den gleichen Durchmesser und die gleiche Länge aufweisen sie die original Stäbchen. Wenn Sie irgendwelche Bedenken bezüglich der Flugtauglichkeit Ihres Gleitschirmes hegen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Händler oder direkt mit BGD auf. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 24: Allgemeine Information Zur Instandhaltung

    Plastikstäbchen zur Versteifung. Besonders beim Ausbreiten am Starplatz ist darauf zu achten, dass der ausgebreitete Schirm nicht über den Boden gezogen wird. Es ist immer besser, den Schirm in der weichen Wiese zu packen, als auf einem rauen Untergrund, wie z.B. Asphalt. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 25: Nachprüfung

    (Länderspezifisch). Wenn ein Halter diese Nachprüfung selbst durchführt erlischt jeglicher Garantieanspruch. Damit die Firma BGD Garantie- und Haftungsansprüche wahrnehmen kann, muss jede Nachprüfung von BGD, oder einer von BGD autorisierten Prüfstelle ausgeführt werden. Die Dokumentation und das Ergebnis der Prüfung müssen vom Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 26: Naturschutz Und Recycling

    Start und Landplatzen unterwegs ist. Ein Gleitschirm besteht vereinfacht gesagt aus Nylon, Metal und anderen Materialien. Sollte keine Möglichkeit bestehen euren BGD Gleitschirm nach Ende seines Lebenszyklus sachgerecht zu entsorgen, helfen wir gerne weiter. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 27: Technischen Daten

    Hard Vorderkantenverstärkung: Plastic wire 2.5mm and 2.0mm Tragegurte: 20mm black nylon webbing Umlenkrollen Riley steel roller Gallerieleinen: Liros DC (sheathed) Mittlere Leinen: Liros TSL (sheathed) Stammleinen: Liros TSL (sheathed) Bremsleinen: Liros DSL (sheathed) Alle Ersatzteile können bei den jeweiligen BGD Händlern oder in Ausnahmefällen direkt über BGD bezogen werden. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 28 Projizerte-Streckung Flächentiefe (m) 3.31 3.48 Ausgelegte Spannweite (m) 14.46 14.83 15.20 Projizierte Spannweite (m) 11.47 11.77 12.06 Gewichtsbereich (Abflug) (kg) 100-200 110-210 120-220 Trimm speed (km/h) Top speed (km/h) Min sinken (m/s) Gleitzahl Zulassung EN+LTF: B Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 29: Übersicht Der Gleitschirm Teile

    8. Technischen Daten Übersicht der Gleitschirm Teile Zellöffnungen Gallerieleinen Gabelleinen Vorderkante Stammleinen Hinterkante Tragegurte Gurtzeug Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 30 A-Tragegurt (Ohren anlegen) Bremseleitungsring Bremsgriff Hilfslasche zum zurückziehen des Neoprenabdeckung Fixierplatte des Big-Ears Blocker System Neoprenabdeckung Trimmer mit 10cm Weg Austauschbares Trimmer-Gurtband Kunststoffkugel Knoten innerhalb der Kugel für einfaches Austauschen der Trimmer Gurtbandes Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 31: Leinenplan

    8. Technischen Daten Leinenplan Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 32 Alle Abmessungen in mm, mit einer Spannung von 50 N, wobei diese Leinenspannung langsam und stufenweise aufgebracht wird, bevor die Messung durchgeführt wird. Die Leinenlängen werden von der Unterseite des Segel bis zur Innenkante des verbindenden Maillons am Tragegurt gemessen. Während des EN-Zertifizierungsprozesses prüfte das Testteam die Längen der Fangleinen, Kontrolllinien und Tragegurte nach Abschluss der Testflüge mit dem im Handbuch beschriebenen Mustergleiter. Die zulässige Toleranz beträgt 10 mm. Die Abmessungen für die Testflügel finden Sie im Anhang zu diesem Handbuch. Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 33 8098 8440 8420 8476 8554 8442 8227 8219 8277 8280 8436 8433 8511 8502 7993 7935 7978 8284 8232 8183 8234 8517 7864 7836 7830 7957 8106 8089 8192 7785 7786 8028 8050 Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 34 9269 8835 8834 8773 8796 8960 9034 8761 8719 8676 8723 8873 8946 8660 8649 8638 8679 8782 8667 8659 8668 8697 8732 8439 8370 8402 8748 8302 8267 8257 8398 8217 8213 Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 35 1526 2032 2006 2016 1938 1488 2161 1877 1583 2033 1337 2085 1836 1552 1127 1106 5769 5687 5687 6541 3625 5781 5713 5721 5738 3269 5149 5384 5714 6411 3501 6323 2866 Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 36 1551 1991 1945 2173 2020 1564 2228 2129 1619 2070 1442 2136 2080 1593 1320 1197 6479 6388 5748 6742 3530 6070 6000 5778 5912 3255 5015 5217 5875 6561 3480 6641 3008 Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 37 1612 2145 2113 1958 2028 1607 2275 1903 1640 2151 1461 2193 1860 1589 1166 1204 6090 6000 6108 6926 3811 6111 6042 6221 6103 3466 5446 5773 6071 6779 3713 6667 3100 Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 38: Serviceheft

    9. Service-Heft 9. Serviceheft Überprüfungsflug Protokoll Modell Größe Seriennummer Farbe Datum des Überprüfungsfluges Händlerunterschrift und Stempel Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 39 9. Service-Heft Service-Heft Service No 1: Model: Datum: Stempel – Unterschrift: Flüge: Serviceleistung: Service No 2: Model: Datum: Stempel – Unterschrift: Flüge: Serviceleistung: Service No 3: Model: Datum: Stempel – Unterschrift: Flüge: Serviceleistung: Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 40 9. Service-Heft Halter Liste Pilot No 1 Vorname Nachname Straße Wohnort Land Telefon Email: Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 41 9. Service-Heft Halter Liste Pilot No 2 Vorname Nachname Straße Wohnort Land Telefon Email: Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 42: Schlusswort

    Ihre Erwartungen mit unseren Gleitschirmen und Zubehör im höchsten Maße zu Erfüllen und würden uns freuen Sie persönlich am Startplatz zu treffen. See you in the sky! BGD GmbH Am Gewerbepark 11, 9413 St. Gertraud, Austria Tel: +43 (0) 4352 20477 e-mail: sales@flybgd.com www.flybgd.com Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 43: Abmessungen Für Die Testflügel

    8437 8418 8479 8556 8432 8226 8212 8266 8279 8435 8433 8512 8505 7994 7934 7952 8289 8222 8174 8224 8519 7865 7835 7837 7958 8098 8079 8180 8413 7791 7792 8020 8041 Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...
  • Seite 44 9266 8840 8835 8776 8798 8961 9034 8769 8717 8678 8725 8874 8951 8666 8649 8640 8680 8785 8672 8664 8674 8698 8734 8435 8372 8405 8752 8299 8268 8265 8413 8219 8214 Handbuch DUAL 2 Version 7 Februar 2020...

Inhaltsverzeichnis