Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dual
Tandem Paraglider / Gleitschirm / Parapente
EN / LTF B
Rev_03_09.09.2013
Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bruce Goldsmith Design DUAL

  • Seite 1 Dual Tandem Paraglider / Gleitschirm / Parapente EN / LTF B Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 2 Page / Seite 36 Line length / Gesamtleinenlänge / Tableau de longueurs du suspentage Page / Seite 37-38 Service booklet / Service Heft / Service Carnet Page / Seite 39-41 Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 3 Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 4 Congratulations on your purchase of the BGD DUAL. The DUAL is a paraglider, designed to a high standard of safety and stability, but it will only retain these characteristics if it is properly looked after. Please read this manual carefully from the first to the last chapter to ensure you get the best out of your DUAL.
  • Seite 5 Chapter I Introduction & Data The DUAL is a tandem paraglider suitable for both commercial and recreational tandem flying. Exceptional handling and easy launch and landing combined with good speed and performance make this a wing which is real pleasure to fly.
  • Seite 6 Any modification, e.g. change of line lengths, changes on the speed system causes a loss of air worthiness and certification. We recommend that you contact your dealer or BGD directly before performing any kind of change. Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 7 Chapter III Preflight Inspection The DUAL is designed to be as simple as possible to inspect and maintain but a thorough preflight procedure is mandatory on all aircraft. The following preflight inspection procedure should therefore be carried out before each flight.
  • Seite 8 Put on the harness ensuring all the buckles are secure and properly adjusted for comfort. Your paraglider is now ready for flight. Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 9: Flight Characteristics

    Flight Characteristics This manual is not intended as an instruction book on how to fly the DUAL, you should be a qualified pilot or under suitable supervision, but the following comments describe how to get the best from your DUAL.
  • Seite 10 Straight Flight The DUAL will fly smoothly in a straight line without any input from the pilot. With a pilot weight of 70 kg on the medium size without the accelerator the flying speed will be approximately 39 km/h.
  • Seite 11: B-Line Stall

    Putting your hands through the brake handles so they remain on your wrists is a good method of doing this. B-Line Stall It is very difficult to make a B line stall on the Dual due to the high load on the B risers. It is however possible if the pilot is heavier than the passenger.
  • Seite 12 Check the component parts at regular intervals for wear and tear and ensure that the system always works smoothly. The trimmers can be replaced easily by the pilot if they become worn. Each Dual is delivered with a spare pair of trimmers.
  • Seite 13 If you do release the brakes quickly you should brake the canopy strongly during the surge forward, to stop the dive. All pilots who fly the DUAL are advised never to attempt this maneuver unless under SIV training.
  • Seite 14 Releasing a trapped tip On the DUAL it should be very difficult to trap the tip that it will not come out quickly. However in extreme conditions all canopies can become tied up in their own lines following a very severe deflation. If this occurs then first of all use the standard method of recovery from a tip deflation as described in ‘Asymmetric Front...
  • Seite 15: Storage & Care

    Packing The Dual can be packed in a traditional ‘’roll up’’ method or can also be concertina folded. Concertina will help extend the life of the glider last longer. Select a suitable flat area that is out of the wind if possible Arrange the canopy with the underside facing upwards and the harness at the trailing edge.
  • Seite 16: Closing Words

    Please always remember that flying can be dangerous and your safety depends on your own. With careful treatment you should have with the DUAL for many years a high flying capability. The DUAL has been tested internationally under current airworthiness standards, and these represent the current knowledge concerning the safety of a glider.
  • Seite 17 See you in the sky! Bruce Goldsmith Design GmbH Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria Tel: +43 (0) 4352 35676 e-mail: sales@flybgd.com www.flybgd.com Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 18 Eigenschaften wird er jedoch nur behalten, wenn Sie ihn auch sorgfältig behandeln. Bitte lesen Sie dieses Handbuch genau vom Anfang bis zum Ende durch, um sicher zu gehen, dass Sie das Beste aus Ihrem DUAL herausholen. Wir sind überzeugt, dass der DUAL Ihnen viele schöne Flugstunden bereiten wird.
  • Seite 19: Einleitung & Technische Daten

    Kapitel 1 Einleitung & Technische Daten Der DUAL ist ein relativ einfach zu fliegender Gleitschirm, geeignet für kommerzielle sowie fortgeschrittene Hobbypiloten. Sein angenehmes Handling, ist mit einem hohen Maß an Sicherheit verbunden und optimale Gleit- und Sinkeigenschaften machen das Fliegen mit diesem Gleitschirm zum wahren Vergnügen Dieser Gleitschirm ist nicht für Kunstflugm anöver konzipiert!
  • Seite 20 Durch sämtliche Änderungen, wie z.B. der Leinenlänge oder Änderungen am Beschleuniger verliert der Gleitschirm seine Zulassung und seine Lufttüchtigkeit. Bevor Sie irgendwelche Änderungen vornehmen, kontaktieren Sie Ihren BGD Händler oder BGD direkt! Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 21: Vorbereitung

    Kapitel III Kontrolle vor dem Flug Der DUAL ist so konzipiert, dass er möglichst einfach zu handhaben ist. Eine sorgfältige Kontrolle vor dem Flug ist aber wie bei allen Fluggeräten unerlässlich. Der folgende Kontrollcheck sollte deshalb vor jedem Flug ausgeführt werden: Beim Ausbreiten des Gleitschirmes kontrollieren Sie die Kappe auf Risse von Stacheldrähten etc..., oder...
  • Seite 22 Bevor der Pilot ins Gurtzeug steigt, sollte er einen guten zugelassenen Helm und knöchelstützende Schuhe anziehen. Stellen Sie das Gurtzeug vorher bequem ein und kontrollieren Sie, dass alle Schnallen gesichert sind. Ihr Gleitschirm ist nun startbereit. Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 23: Gewichtsbereich

    Hersteller aber nicht ausdrücklich empfohlen. Start Der DUAL ist bei leichtem und bei starkem Wind sehr einfach aufzuziehen und steigt schnell in die Flugposition auf. Die beste Aufziehtechnik ist, in jeder Hand eine A-Traggurte zu halten. Es bleibt dem Piloten überlassen ob Rev_03_09.09.2013...
  • Seite 24: Kurvenflug

    Fluggeschwindigkeit ohne Beschleunigungssystem ca. 39 km/h betragen. Thermikflug Um die beste Steigrate zu erzielen, sollte der DUAL in der Thermik mit einer sanften Drehung und, wie in „Kurvenflug“ beschrieben, mit einer minimalen Schräglage geflogen werden. Bei starker Thermik ist es besser, eine engere Kurve mit mehr Schräglage zu fliegen, um näher im Zentrum des Thermikschlauches zu drehen.
  • Seite 25: B-Leinen-Stall

    Sie die Steuerschlaufen stets griffbereit an den Handgelenken. B-Leinen-Stall Aufgrund der großen Last die auf den B-Tragegurten lastet ist es schwer einen B-Stall mit dem DUAL durchzuführen. Aber wenn der Pilot schwerer ist als der Passagier ist es möglich.
  • Seite 26 Das Landen mit dem DUAL ist sehr einfach und ohne Tücken. Bei leichten Windverhältnissen flaren Sie den DUAL ab ca. 2 m über dem Boden normal aus. Das Ausflaren kann effizienter gemacht werden, wenn Sie die Bremsen wickeln. Bei Starkwind-Landungen wird eine andere Technik angewendet. Bei Null Wind-Verhältnissen sollte der „Pendeleffekt“...
  • Seite 27: Extrem - Flugmanöver

    Sackflug Der DUAL ist so konstruiert, dass er nicht einfach in einen Sackflug zu bringen ist. Wie auch immer, wenn der DUAL inkorrekt getrimmt ist oder seine Flugeigenschaften durch irgendwelche Einflüsse verändert worden sind, kann es sein, dass der Gleitschirm in diese Situation gerät.
  • Seite 28: Asymmetrischer Klapper

    Diese Situation kann auch nachgestellt werden wenn der Pilot beide A-Gurte zugleich nach unten reißt. In solchen Situationen wird sich der DUAL in ca. 3 Sekunden von selbst wieder erholen, und es ist nicht ratsam ihn anzubremsen, da das zu einem Stall führen kann.
  • Seite 29: Lagern Und Kontrolle

    Lassen Sie Ihren Gleitschirm nie einfrieren, besonders, wenn noch irgendwelche Feuchtigkeit darin ist. Der DUAL ist aus hochqualitativem Nylon gefertigt, das gegen die Schädigung durch Ultra - Violette - Strahlung behandelt ist. Es ist trotzdem besser, die UV - Einstrahlung auf ein Minimum zu beschränken.
  • Seite 30: Kontrolle- Nachprüfung

    Überprüfung der Gleitschirmkappe und –leinen ist deshalb erforderlich. Ihr Dual sollte alle 24 Monate oder alle 150 Flugstunden - je nachdem, was früher der Fall ist - einer vollständigen Kontrolle unterzogen werden. Das ist ein umfassender Check, bei dem die Leinenlängen und - stärken, die Porosität und Reißfestigkeit des Tuches sowie weitere Kontrollarbeiten durchgeführt werden.
  • Seite 31 Bitte denken Sie immer daran, dass Fliegen gefährlich sein kann und Ihre Sicherheit von Ihnen selbst abhängt. Bei sorgfältiger Behandlung und Pflege sollte Ihr DUAL für viele Jahre eine hohe Flugtauglichkeit aufweisen. Der DUAL wurde international unter den gängigen Flugtauglichkeitsstandards geprüft und diese repräsentieren die aktuellen Kenntnisse, die die Flugsicherheit eines Gleitschirmes betreffen.
  • Seite 32 See you in the sky! Bruce Goldsmith Design GmbH Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria Tel: +43 (0) 4352 35676 e-mail: sales@flybgd.com www.flybgd.com Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 33 Félicitations pour votre achat d'un biplace BGD DUAL. Le DUAL est une aile conçue avec un haut niveau de sécurité et de stabilité, mais elle n’aura ces caractéristiques que si elle est pilotée comme prévu. Il est donc important que vous lisiez attentivement tout ce manuel pour vous assurer de tirer le meilleur parti de votre DUAL.
  • Seite 34 Finesse Homologation EN-B Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 35 INTRODUCTION et DESCRIPTIONS TECHNIQUES CARACTÉRISTIQUES du DUAL Le Dual est un parapente biplace aussi bien adapté pour un usage professionnel que la pratique en loisir. La combinaison d’une maniabilité exceptionnelle, un décollage et atterrissage faciles, une bonne vitesse et de bonnes performances font que cette aile est un vrai plaisir à...
  • Seite 36 Vérification préliminaire Le DUAL est conçu pour être vérifié de la façon la plus simple qui soit. Cependant, comme sur tout aéronef, il est obligatoire de procéder à une vérification sérieuse de son aile avant de voler. Avant chaque vol, il est recommandé...
  • Seite 37 Le DUAL est maintenant prêt à voler. Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 38: Fourchette De Poids

    Pilotage actif Bien que le Dual ait été conçu pour être un biplace facile, le pilotage actif est un outil qui va vous aider à voler avec plus de sécurité et de plaisir. Le pilotage actif signifie voler en harmonie avec votre parapente. Cela ne veut pas seulement dire diriger la voile à...
  • Seite 39 Pour obtenir un virage encore plus efficace tout en gardant un taux de chute minimum, freinez afin de ralentir le virage et d’empêcher la voile de plonger. Le DUAL vole très bien de la sorte et tourne encore rapidement, mais il faut faire attention de ne pas trop enfoncer les freins car cela pourrait se transformer en vrille.
  • Seite 40 Tirer les “B” (parachutage aux “B”) Il est très difficile faire les B sur le Dual à cause de la forte charge qui s’exerce sur ces élévateurs. Néanmoins cela est possible si le pilote est plus lourd que le passager. C’est le moyen le plus rapide pour descendre, et cela de façon sûre.
  • Seite 41 Verifiez régulièrement le niveau d’usure des composants et assurez vous que le système fonctionne sans point dur. S’il sont usés les trims peuvent être remplacés facilement par le pilote. Chaque Dual est livré avec une paire de trim de rechange.
  • Seite 42: Fermeture Frontale

    éjecté de cet axe vers une trajectoire horizontale. Le DUAL ne part pas en vrille facilement, mais si le pilote réussit, par inadvertance, à la faire un départ en vrille, il reprendra automatiquement sa forme initiale, dès que les freins seront relâchés.
  • Seite 43 Défaire une clé ou une “cravate” Avec le Dual il est très peu probable d’avoir une cravate qui ne sorte pas rapidement d’elle-même. Néanmoins il se peut que dans des conditions extrêmes, après une fermeture massive, la voile reste coincée dans ces propres suspentes.
  • Seite 44 Il est important que votre parapente soit régulièrement révisé. Votre DUAL doit être vérifié tous les 2 ans ou toutes les 150 heures de vol (à la première occurrence). Cette inspection doit être faite par le fabricant, l'importateur, le distributeur ou autre personne autorisée. L'examen doit être attesté...
  • Seite 45 Veuillez toujours vous rappeler que voler peut être dangereux et que votre sécurité dépend de vous-même. Avec un entretien soigneux, vous avez devant vous plusieurs années de vol sous cette aile. Le DUAL a été éprouvé contre les incidents de vol suivant une norme internationale, qui représente les connaissances communément admises sur la sécurité...
  • Seite 46 Bruce Goldsmith Design GmbH BGD R&D France Hügelweg 12, 11 Allée des Chênes, 9400 Wolfsberg, 06520 Magagnosc, Austria France Phone: +43 (0) 4352 35676 Phone: +33 493 770 409 e-mail: sales@flybgd.com www.flybgd.com Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 47 Risers / Tragegurte / Elévateurs Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 48 Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 49 Line layout / Leinenplan / Suspentage Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 50 8186 8128 8191 8289 8596 8095 8043 8090 8141 8079 8027 8053 8014 7941 7903 7934 7903 7869 7840 7857 7604 7871 7838 7833 7552 7505 7543 7511 7516 7509 Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 51 Leinenplans herunterladen, bevor der Gleitschirm überprüft wird. Veuillez vérifier sur le site BGD www.flybgd.com si d'éventuelles mises à jour ont été apportées aux cotes de suspentage avant inspection. Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 52 Date of test flight / Datum des Überprüfungsfluges / Date du test en vol: ________________________________ Company signature and stamp / Händlerunterschrift und Stempel / Cachet et signature de la compagnie: Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 53 ________________________________________________________________________ _________________ Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 54 Stamp - Signature / Stempel - Unterschrift / Cachet et signature: _________________________________________________________________________________ ________ __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ ________________ Service No 3: Date / Datum: _____________________ Type of service / Art der Serviceleistung / Type d'intervention: Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 55 Stamp - Signature / Stempel - Unterschrift / Cachet et signature: _________________________________________________________________________________ ________ __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ ________________ Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 56 Family name / Nachname / Nom de famille: Street / Straße / Rue: City / Wohnort / Ville: Post code / PLZ / Code postal: Country / Land / Pays: Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...
  • Seite 57 Telephone / Telefon: email Rev_03_09.09.2013 Bruce Goldsmith Design GmbH, Hügelweg 12, 9400 Wolfsberg, Austria...

Inhaltsverzeichnis