Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
Version 1,2 April 2023
LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bruce Goldsmith Design Lynx 2

  • Seite 1 Version 1,2 April 2023 LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anschließen der Speedbar ............. Beim Start ....................Vorflugkontrolle .................. Flugeigenschaften .................. Start ......................Geradeausflug ..................Kurvenflug ....................Aktives Fliegen ..................Thermikflug ..................Beschleunigungssystem..............C-Steuerungssystem ............... Schnelles Abstiegsverfahren ............Landung ....................Extrem-Flugmanöver ................Stalls ......................LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 3 Materialliste.................... Technische Details ................Übersicht der Gleitschirm Teile ........... Tragegurte ..................... Beschleunigungsbereich und Bremsbereich ....... Leinenplan ....................Leinenlängen ..................Serviceheft ....................Überprüfungsflug Protokoll ............Serviceheft .................... Halter Liste ....................Schlusswort....................Anhang ......................LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 4: Herzlich Willkommen Bei Bruce Goldsmith Design

    Gratulation zu Ihrer Wahl eines BGD LYNX 2 Der LYNX 2 ist ein leichter Cross-Country Gleitschirm. Er ist ein 2,5-Leiner, was bedeutet, dass es drei Leinenebenen in der Mitte des Flügels und nur zwei an den Aussenflügeln gibt. Der LYNX 2 hat keine durchgehenden Kunststoffstäbchen, was bedeutet, dass er klein verpackt werden kann und für Hike-and-Fly oder Vol-Biwak leicht zu...
  • Seite 5 Dieses Handbuch wurde erstellt, um Ihnen Informationen und Anweisungen zu Ihrem Gleitschirm zu geben. Wenn Sie jemals irgendwelche Ersatzteile oder weitere Informationen benötigen, bitte zögern Sie nicht, Ihren nächsten BGD Händler zu kontaktieren oder direkt Kontakt mit BGD aufzunehmen. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 6: Kurze Zusammenfassung

    4. Der LYNX 2 wurde mit Klappleinen während für die beschleunigten EN-Tests ausgestattet, da es schwierig ist, die beschleunigten Klapper nur mit den A-Tragegurten zu ziehen. Wenn Sie mit dem LYNX 2 SIV machen, empfehlen wir, nur Trimmgeschwindigkeitsmanöver zu machen, um die Verwendung von Klappleinen zu vermeiden.
  • Seite 7: Einleitung

    Gleitschirmverwendung zertifiziert sein. Die Zugkraft darf 200 kg nicht überschreiten. Die Eignung des LYNX 2 für die Verwendung mit einem Motorschirm haben wir noch nicht getestet. Führen Sie keine Steilspiralen mit Ohren Anlegen oder asymmetrische Einklapper durch. Die hohe G-Belastung auf weniger Leinen könnte die Leinen überlasten und brechen.
  • Seite 8: Gewichtsbereich

    Durch sämtliche Änderungen, wie z.B. der Leinenlängen oder Änderungen am Beschleuniger direkt am Tragegurt verliert der Gleitschirm seine Zulassung und möglicherweise seine Lufttüchtigkeit. Bevor Sie irgendwelche Änderungen vornehmen, kontaktieren Sie Ihren BGD Händler oder BGD direkt! LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 9: Bremsleinen

    Im Fall eines Pilotengewichts von weniger als 50kg ist der horizontale Abstand auf 38cm einzustellen und im Fall eines Pilotengewichts von mehr als 80kg ist der horizontale Abstand auf 46cm einzustellen respektieren und darauf achten wenn man auf den Start und Landplatzen unterwegs ist. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 10: Vorbereitung

    Vorbereitung Anschließen der Speedbar Der Lynx 2 hat am Beschleunigungssystem am Tragegurte keine Brummelhaken. Der Schirm kann mit oder ohne Brummelhaken am Gurtzeug geflogen werden. Die Speedbar sollte gemäß den Anweisungen im Handbuch ihres Gurtzeugs angebaut und eingestellt werden. Gewährleisten Sie den korrekten Verlauf der Leinen zu Ihrer Speedbar, um sicherzustellen, dass die Leinen frei laufen und nicht um irgendetwas herum gebremst werden (Rettergriff, Tragegurte oder Gurtbänder).
  • Seite 11: Beim Start

    Fluggeräten unerlässlich. Der folgende Kontrollcheck sollte deshalb vor jedem Flug ausgeführt werden: 1. Beim Ausbreiten des Gleitschirmes kontrollieren Sie die Kappe auf etwaige Risse von Stacheldrähten, Gestrüpp, etc..., oder ob der Gleitschirm eventuell im Rucksack beschädigt wurde. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 12 5. Jeder Pilot sollte einen sichern und zugelassenen Helm beim Fliegen tragen. Stellen Sie sich das Gurtzeug vor dem Fliegen bequem ein (mit ausgedehnter Sitzprobe) und kontrollieren Sie am Startplatz, dass alle Schnallen geschlossen sind. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 13 Fangleinen frei von der Kappe zum Tragegurt, Bremsleinen • Beim Anziehen des Gurtzeugs • Rettungsgerätegriff (Splints) geschlossen und in Ordnung • Sämtliche Schnallen (Beinschlaufen, Brustgurt) geschlossen • Hauptkarabiner geschlossen Vor dem Start • Beschleuniger eingehängt • Tragegurte nicht verdreht LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 14 Vorbereitung • Bremsgriffe in der Hand, Bremsleinen frei • Pilotenposition mittig - alle Leinen gleich gespannt • Windrichtung stimmt • Hindernisse am Boden • Luftraum frei Ihr Gleitschirm sollte nun startbereit sein. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 15: Flugeigenschaften

    45° aufgestiegen ist, hilft, ein Vorschießen zu verhindern. Je stärker der Wind und je grösser der Druck auf den A-Traggurten ist, umso schneller wird der Gleitschirm hochsteigen. Denken Sie daran, ein allfälliges Überschießen der Kappe mit den Bremsen zu stoppen. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 16: Geradeausflug

    Kappe auch in Thermik und Turbulenzen zu fühlen. Wenn die Luft ruhig ist, kann das Feeback minimal sein, in unruhiger Luft aber gibt der Gleitschirm kontinuierlich Feedback und muss ständig vom Piloten neu beurteilt werden. Solche Reaktionen werden bei guten, aktiven Piloten, intuitiv. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 17: Thermikflug

    Gewicht fliegt, sollte in der Lage sein, die in der Spezifikationstabelle angegebene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, wenn er das Beschleunigersystem voll ausnutzt. Die maximale Geschwindigkeit wird erreicht, wenn sich die beiden Umlenkrollen des Beschleunigersystems am LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 18 Die Dyneema Leine, die das Beschleunigersystem zwischen den Tragegurten verbindet ist so ausgelegt, dass Sie einen geringen Durchhang aufweist. Dies ist absichtlich, um beim Beschleunigen die richtigen Beschleunigerlängen zu erhalten. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 19: C-Steuerungssystem

    Flugeigenschaften Länge der Tragegurte für einen voll beschleunigten Schirm Das Ausmaß des Durchhangs dieser Leine variiert zwischen den verschiedenen Größen des Lynx 2 und bestimmt die Länge des B Tragegurtes.. Diese Linie kann in der Länge angepasst oder dort ersetzt werden, wo sie auf dem Maillon des B-Risers geschlungen ist Überprüfen Sie die Bestandteile des Beschleunigungssystems regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und stellen Sie...
  • Seite 20 Flugeigenschaften C-Steuerungssystem C-Steuerung nutzen Speed- Tragegurt Abb. 1: Behalten Sie die Steuergriffe in den Händen während Sie die C-Steuerung nutzen. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 21: Schnelles Abstiegsverfahren

    Die zellenweise Aufhängung der Leinen erlaubt es am Gleitschirm, ohne Profilveränderung die Ohren anzulegen. It is possible with the LYNX 2, using the AR3 line, and should be done with some speed bar applied (around quarter-bar) in order to avoid the risk of deep stall.
  • Seite 22 Kontrolle zu behalten. Eine gute Methode ist, mit den Händen durch die Steuerschlaufen zu schlüpfen, so haben Sie die Steuerschlaufen stets griffbereit an den Handgelenken. B-Leinen-Stall Diese Abstiegshilfe sollten nicht mit dem LYNX 2 verwendet werden. Steilspirale Eine normale Drehung kann in eine starke Steilspirale umgesetzt werden, indem man den Gleitschirm weiter auf der Kurveninnenseite anbremst.
  • Seite 23: Landung

    Boden überrascht zu werden. Mit den C Leinen in den Händen kann Sie der Gleitschirm praktisch nicht mehr über den Boden schleifen, da sie jeglichen Widerstand mit einem kräftigen Zug an den Gurten abwenden können. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 24 Dasselbe können Sie auch mit den B-Traggurten machen, es ist dann jedoch schwieriger, den kollabierten Gleitschirm am Boden zu kontrollieren. Der Gleitschirm kann auch mit den C- Traggurten gesteuert werden, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie den Gleitschirm auf diese Weise nicht vorzeitig stallen. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 25: Extrem-Flugmanöver

    2. Das Sinken ist beinahe vertikal (wie bei einem Rundkappenschirm). Ca. 5 m/Sek. Sinken. 3. Die Kappe steht zwar normal über dem Piloten, hat aber nicht den vollen Innendruck und fühlt sich „schlabbrig“ an. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 26: Vrille/Negativdrehung

    Wenn der Pilot dem Abtauchen der Kappe nicht entgegenwirkt, besteht die Möglichkeit, dass sie asymmetrisch einklappt. Asymmetrischer Frontklapper und Frontklapper Der LYNX 2 ist ein stabiler Gleitschirm. Wenn die Kappe trotzdem in Folge von Turbulenzen auf einer Seite einklappt, LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 27: Öffnen Eines Verhängers

    Wiederöffnung sollten aber nur gemacht werden, wenn genug Höhe über dem Boden vorhanden ist. Wenn Sie schon sehr tief sind, ist es sehr viel wichtiger, den Gleitschirm zu einem sicheren Landeplatz zu steuern oder sogar den Notschirm zu ziehen. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 28: Verlust Der Bremsen

    Wasser ausgeführt. Stalls und Negativdrehungen sind mit allen Gleitschirmen gefährliche Manöver und werden nicht empfohlen! Verlust der Bremsen Im unwahrscheinlichen Fall, dass eine Bremsleine im Flug einrastet oder sich ein Griff löst, kann der Gleiter vorbeifliegen Ziehen Sie vorsichtig die hinteren Tragegurte zur Richtungssteuerung. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 29: Packen Lagerung Und Pflege

    Wenn Sie Ihren Gleitschirm nass packen müssen, lassen Sie ihn nicht mehr als ein paar Stunden in diesem Zustand. Trocknen Sie Ihren Gleitschirm so schnell wie möglich. Benützen Sie keine direkten Wärmequellen zum Trocknen; der LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 30: Lagern

    Risse, die nicht länger als 2x2 cm sind, können ebenfalls auf diese Weise repariert werden, wenn sie nicht in den stark belasteten Zonen der Kappe liegen. Wenn die Plastikversteifungen in der Gleitschirmnase LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 31: Nachprüfung

    Kontrollblatt dem Gleitschirm beizulegen, wenn Sie ihn zur Kontrolle einsenden, damit der Checkbetrieb auch im Serviceheft seinen Eintrag zur Nachprüfung machen kann. Wenn der Halter selbst Nachprüfungen durchführt erlischt jegliche BGD Garantie. Im Zweifelsfall bitte uns direkt kontaktieren LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 32: Montage Von Ersatzleinen

    Die zu ersetzenden Leinen können Sie anhand des Leinenplans für Ihren Gleitschirm identifizieren. Laden Sie die neueste Version hier herunter: https://tinyurl.com/BGDlines. Ersatzleinen können Sie auf der BGD-Website im Bereich Zubehör bestellen. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 33 Die nicht verstärkte Seite ist mit weißem Faden markiert und sollte an der Lasche des Gleitschirm oder an dem Schnallen befestigt werden. Äußere Verstärkung Weißer Faden Innere Verstärkung Gelber Faden Keine Verstärkung Weißer Faden LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 34 Packen Lagerung und Pflege Nicht verstärkt Verstärkt Verstärkt Nicht verstärkt LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 35: Schlaufknoten

    Alle Leinen sind mit anderen Leinen oder mit Laschen per Schlaufknoten verbunden. Vergewissern Sie sich, dass diese korrekt mit einer verriegelten Verbindung und nicht mit einer geschlungenen Verbindung verbunden sind. Verriegelte Verbindung - richtig Geschlungene Verbindung - nicht korrekt Verriegelte Verbindung - richtig Geschlungene Verbindung - nicht korrekt LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 36: Naturschutz Und Recycling

    Ein Gleitschirm besteht grundsätzlich aus Nylon, synthetischen Fasern und Metall. Am Ende der Lebensdauer Ihres Gleitschirms entfernen Sie bitte alle Metallteile und geben Sie die verschiedenen Materialien in eine geeignete Abfall-/ Wiederverwertungsanlage. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 37: Technischen Daten

    Technischen Daten Technischen Daten Materialliste Beim LYNX 2 setzt BGD nur hochwertige Materialien ein. Obersegel Porcher Skytex Classic II 27g/m , 32g/m Untersegel Porcher Skytex Classic II 27g/m Alle Rippen inkl. Diagonalrippen / Hinterkanten Porcher Skytex 27g/m Hard Verstärkung der Eintrittskante Hoch variables Nylon 2.0mm schwarz...
  • Seite 38: Technische Details

    Zulassung EN C* / LTF C* EN C / LTF C* EN C / LTF C* EN C / LTF C* EN C*/ LTF C* Zulassung Paramotor Noch nicht getestet Geeignet für Windenschlepp * in Arbeit LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 39: Übersicht Der Gleitschirm Teile

    Technischen Daten Übersicht der Gleitschirm Teile Vorderkante Hinterkante Zellöffnungen Gallerieleinen Mittlereleinen Stammleinen Bremsleinen Tragegurte Gurtzeug LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 40: Tragegurte

    Für den Start sollten nur die Wirbel A-Tragegurte ohne die AR3 Leine genutzt werden. Neoprengriff Snaplock Beschleunigersystem C-Steurungssystem Schlaufe für Ankerstich C-handle Leichte Seilrolle Beschleuniger karabiner loop Die Tragegurte haben keine Trimmer oder andere verstellbare Möglichkeit. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 41: Beschleunigungsbereich Und Bremsbereich

    Technischen Daten Beschleunigungsbereich und Bremsbereich Größe Länge der Tragegurte Beschleunigerlänge Bremsbereich (mm)* (mm) (cm)** *Die tatsächlichen Längen dürfen um nicht mehr als 5 mm abweichen. ** Bei maximalem Gesamtgewicht LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 42: Leinenplan

    Technischen Daten Leinenplan LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 43: Leinenlängen

    Während des EN-Zertifizierungsprozesses prüfte das Testteam die Längen der Fangleinen, Kontrolllinien und Tragegurte nach Abschluss der Testflüge mit dem im Handbuch beschriebenen Mustergleiter. Die zulässige Toleranz beträgt 10mm. Die Abmessungen für die Testflügel finden Sie im Anhang zu diesem Handbuch. LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 44 1318 Gesamtleinenlängen 1306 1329 1218 1017 1221 1270 CMU2 Einzelleinenlängen 1212 1133 BMU1 3241 BMU2 4499 2996 2575 4541 4552 2495 4952 4672 2786 4811 AMU1 2219 1323 2395 5120 BML1 4036 LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 45 Gesamtleinenlängen 1366 1390 1274 1063 1278 1328 CMU2 Einzelleinenlängen 1268 1185 BMU1 3390 BMU2 4730 3146 2711 4773 4789 2628 5205 4913 2926 5060 AMU1 2322 1616 2533 5390 BML1 1051 3996 LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 46 Gesamtleinenlängen 1422 1448 1328 1109 1332 1385 CMU2 Einzelleinenlängen 1320 1235 BMU1 3534 BMU2 4951 3289 2840 4995 5014 2756 5445 5144 3045 5297 AMU1 2420 1684 2664 5643 BML1 1095 4199 LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 47: Serviceheft

    Serviceheft Serviceheft Überprüfungsflug Protokoll Modell Größe Seriennummer Farbe Datum des Überprüfungsfluges Händlerunterschrift und Stempel LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 48: Serviceheft

    Flüge : Serviceleistung : Service No 2: Modell : Datum: Stempel – Unterschrift : Flüge : Serviceleistung : Service No 3: Modell : Datum: Stempel – Unterschrift : Flüge : Serviceleistung : LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 49: Halter Liste

    Halter Liste Halter Liste Pilot No 1 Vorname Nachname Straße Wohnort Land Telefon Email LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 50 Halter Liste Pilot No 2 Vorname Nachname Straße Wohnort Land Telefon Email LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 51: Schlusswort

    Ihre Erwartungen mit unseren Gleitschirmen und Zubehör im höchsten Maße zu Erfüllen und würden uns freuen Sie persönlich am Startplatz zu treffen. See you in the sky! BGD GmbH Am Gewerbepark 11, 9413 St. Gertraud, Austria Tel: +43 (0) 4352 20477 e-mail: sales@flybgd.com www.flybgd.com LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 52: Anhang

    6916 6870 6418 6516 6626 6529 6699 6738 6859 6406 6460 6567 6562 6744 6854 6254 6467 6562 6515 6602 6780 6202 6297 6505 6465 6574 6789 6162 6274 6515 6555 6251 LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...
  • Seite 53 7284 7455 7114 7196 7205 7400 6999 7126 7172 7412 7012 7121 7111 7330 7030 6989 7115 7231 7157 6978 7040 7170 6834 7052 7165 6779 6878 7099 6731 6856 7098 6836 LYNX 2 Handbuch DE v 1,2 April 2023...

Inhaltsverzeichnis