Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SML 10 C1

  • Seite 3 Deutsch ................2 Français ................29 Italiano ................60 V 1.6...
  • Seite 4 SilverCrest SLM 10 C1 Inhalt 1. Informationen zu Warenzeichen ........5 2. Bestimmungsgemäße Verwendung ......5 3. Lieferumfang ..............6 4. Bedienelemente ............7 5. Technische Daten ............8 6. Sicherheitshinweise ............9 6.1 Betriebsumgebung ................ 14 7. Urheberrecht .............. 15 8.
  • Seite 5 SilverCrest SLM 10 C1 9.3.2 TWS-Modus deaktivieren ............ 21 9.4 Die Betriebsart AUX-IN ..............21 10. Fehlerbehebung ............23 11. Reinigung ..............24 12. Lagerung bei Nichtbenutzung ........24 13. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben ..... 25 14. Konformitätsvermerke ..........26 15. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ..27...
  • Seite 6 SilverCrest SLM 10 C1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Bluetooth Lautsprechers SLM 10 C1 haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Lautsprecher vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 7 Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Jegliche Verwendung dieser Kennzeichnungen durch TARGA GmbH erfolgt unter Lizenz. Das SilverCrest Warenzeichen und die SilverCrest Handelsmarke sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber. USB ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc.
  • Seite 8 Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller. SilverCrest Bluetooth Lautsprecher SLM 10 C1 Ladekabel (USB-A auf Micro USB) 3,5 mm Klinkenkabel...
  • Seite 9 SilverCrest SLM 10 C1 4. Bedienelemente Diese Anleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist der Lautsprecher mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: -Taste (Ein-/Ausschalten) -Taste (Lautstärke erhöhen/nächster Titel) -Taste (Lautstärke verringern/vorheriger Titel) Taste (Play/Pause) ®...
  • Seite 10 SilverCrest SLM 10 C1 5. Technische Daten Betriebsspannung/-Strom: / 2A Akku: 3,7 V/4000 mAh/14,8 Wh Ausgangsleistung: 1 x 10 Watt RMS ® Bluetooth Spezifikation: V5.0 Unterstützte Profile: A2DP / AVRCP ® Bluetooth - Sendeleistung: max. 10 dBm ® Bluetooth - Frequenzband: 2.402 - 2.480GHz, 2.4G ISM...
  • Seite 11 SilverCrest SLM 10 C1 6. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Lautsprechers lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
  • Seite 12 SilverCrest SLM 10 C1 Gleichspannung Schutzart IPX6: Schutz gegen starkes Strahlwasser bei IPX6 geschlossener Abdeckung (9). Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Bedienungsanleitung vor der Verwendung beachtet/gelesen werden muss. ACHTUNG! Funkschnittstelle Schalten Sie den Lautsprecher aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug, in einem Krankenhaus, einem Operationssaal oder in der Nähe eines...
  • Seite 13 SilverCrest SLM 10 C1 den Ersatz bzw. den Austausch von Anschlussleitungen und Geräten, die nicht von der TARGA GmbH angegeben wurden. Für die Behebung von Störungen, die durch eine derartige unerlaubte Änderung hervorgerufen wurden, und für den Ersatz bzw. den Austausch der Geräte ist allein der Benutzer verantwortlich.
  • Seite 14 SilverCrest SLM 10 C1 ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass: • keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf den Lautsprecher wirken. • kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf den Lautsprecher trifft. • der Kontakt mit aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird. Wenn Sie den Lautsprecher in der Nähe von Wasser betreiben, ist unbedingt...
  • Seite 15 SilverCrest SLM 10 C1 WARNUNG! Verletzungsgefahr durch hohe Lautstärke. Laute Musik über einen längeren Zeitraum kann zu Gehörschäden des Anwenders führen. Um Gehörschäden zu vermeiden, passen Sie die Lautstärke auf einen angenehmen Pegel an. WARNUNG! Personensicherheit Dieser Lautsprecher kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,...
  • Seite 16 SilverCrest SLM 10 C1 WARNUNG! Wartung / Reinigung Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn der Lautsprecher beschädigt wurde, z.B. das Gerätegehäuse beschädigt ist, Gegenstände oder Flüssigkeit ins Innere des Gerätes gelangt sind oder wenn es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Achten Sie zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden unbedingt darauf, dass die Abdeckung (9) korrekt...
  • Seite 17 SilverCrest SLM 10 C1 7. Urheberrecht Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung.
  • Seite 18 SilverCrest SLM 10 C1 • Öffnen Sie die Abdeckung (9) an der Rückseite des Lautsprechers. • Verbinden Sie den USB-A-Stecker des Ladekabels (B) mit einem geeigneten USB-Netzteil. • Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels (B) mit der Micro-USB Ladebuchse (7) des Lautsprechers. Während des Ladevorgangs leuchtet die Betriebs-/Lade-LED (12) orange, nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtet sie grün.
  • Seite 19 SilverCrest SLM 10 C1 9. Bedienung/Betrieb 9.1 Übersicht der Tastenfunktionen Taste Tastenfunktion  Einschalten: Kurz drücken  Ausschalten: Ca. 3 Sekunden gedrückt halten  Laustärke erhöhen: Kurz drücken. Das Erreichen der Maximallautstärke wird durch einen Signalton angezeigt.  Titelsprung vorwärts: Ca. 2 Sekunden gedrückt halten...
  • Seite 20 SilverCrest SLM 10 C1 ® 9.2 Koppeln mit einem Bluetooth -Gerät Während des Koppelvorgangs darf die AUX-IN-Buchse (8) nicht belegt sein. Der Bluetooth-Gerätename des Lautsprechers lautet SLM 10 Sollten Sie während des Pairing-Vorganges nach einer PIN gefragt werden, geben Sie „0000“ ein.
  • Seite 21 SilverCrest SLM 10 C1 ® 9.2.1 Lautsprecher mit einem anderen Bluetooth -Gerät verbinden Um den aktuell verbundenen Lautsprecher mit einem anderen ® Bluetooth -Gerät zu verbinden, muss die bestehende Verbindung zunächst getrennt werden, indem Sie die Taste (5) drücken. Alternativ können Sie auch die Bluetooth-Funktion an dem aktuell verbundenen...
  • Seite 22 SilverCrest SLM 10 C1 9.3 Die Betriebsart TWS Mit dem Kauf eines zweiten Lautsprechers des gleichen Typs (SLM 10 C1) besteht die Möglichkeit, beide Lautsprecher zu koppeln und als Stereo-Lautsprechersystem zu verwenden. Ein zweiter Lautsprecher kann unter www.lidl.de/de/onlineshop erworben werden.
  • Seite 23 SilverCrest SLM 10 C1 • Die erfolgreiche Kopplung wird durch einen Signalton signalisiert. Der TWS-Modus ist jetzt aktiv. Die Wiedergabe erfolgt nun über beide Lautsprecher. • An beiden Lautsprechern blinkt die Betriebs-/Lade-LED (12) in langsamer Folge blau und alle ca. 5 Sekunden blinkt die TWS-LED (11) zweimal grün.
  • Seite 24 SilverCrest SLM 10 C1 Verwenden Sie bei der Betriebsart AUX-IN das mitgelieferte 3,5 mm Klinkenkabel (C). Sobald bei eingeschaltetem Gerät ein 3,5 mm Klinkenstecker in die AUX-IN-Buchse (8) des Lautsprechers eingesteckt wird, wechselt dieser automatisch zum AUX-IN-Eingang. Eine aktive Bluetooth®-Verbindung wird in diesem Moment unterbrochen, die Wiedergabe findet über den AUX-IN-...
  • Seite 25 SilverCrest SLM 10 C1 Bei Verwendung des AUX-IN Anschlusses darf das Gerät nicht in der Nähe von Wasser betrieben warden, da bei geöffneter Abdeckung (9) der Spritzwasserschutz nicht gegeben ist. 10. Fehlerbehebung Der Lautsprecher lässt sich nicht einschalten • Der Akku des Lautsprechers ist leer. Laden Sie den Akku mit einem geeigneten USB-Netzteil.
  • Seite 26 SilverCrest SLM 10 C1 ggf. die Verbindung und stellen Sie eine neue Verbindung mit der gewünschten Tonquelle her. Kein Ton • Erhöhen Sie die Lautstärke des Lautsprechers. Im AUX-IN-Betrieb kann auch eine Lautstärkeerhöhung an Ihrem Wiedergabegerät das Problem beheben. Sie stellen Einschränkungen in der Funktionalität fest •...
  • Seite 27 SilverCrest SLM 10 C1 13. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Auf dem Produkt ist das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers angebracht. unterliegt damit europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das...
  • Seite 28 SilverCrest SLM 10 C1 14. Konformitätsvermerke Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU sowie RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden nationalen Richtlinien der Republik Serbien. Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.targa.gmbh/downloads/conformity/353532_2007.pdf...
  • Seite 29 SilverCrest SLM 10 C1 15. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefügte Dokumentation.
  • Seite 30 SilverCrest SLM 10 C1 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0820 201222 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 353532_2007 Hersteller TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 Soest DEUTSCHLAND 28 - Deutsch...
  • Seite 61 SilverCrest SLM 10 C1 Service Téléphone : 070 270 171 E-Mail : targa@lidl.be Téléphone : +32 70 270 171 E-Mail : targa@lidl.be Téléphone : 0842 665 566 E-Mail : targa@lidl.ch IAN: 353532_2007 Fabricant TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 Soest ALLEMAGNE...
  • Seite 88 SilverCrest SLM 10 C1 Assistenza Telefono: 02 36003201 E-Mail: targa@lidl.it Telefono: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch Telefono: 800 62230 E-Mail: targa@lidl.com.mt IAN: 353532_2007 Produttore TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 Soest GERMANIA 86 - Italiano...

Diese Anleitung auch für:

353532 2007