Knitterschutz
Der Knitterschutz reduziert die Knitter-
bildung nach dem Programmende.
Die Trommel bewegt sich noch bis zu
30 Minuten nach dem Programmende.
Die Tür der Waschmaschine kann jeder-
zeit geöffnet werden.
Werkeinstellung: ein
Laugenabkühlung
Am Ende der Hauptwäsche läuft zu-
sätzliches Wasser in die Trommel, um
die Lauge abzukühlen.
Die Laugenabkühlung erfolgt bei Anwahl
von Programmen mit einer Temperatur-
wahl von 70 °C und höher.
Die Laugenabkühlung sollte aktiviert
werden:
- beim Einhängen des Ablaufschlauches
in ein Wasch- oder Ausgussbecken,
um der Verbrühungsgefahr vorzubeu-
gen.
- bei Gebäuden, deren Abflussrohre
nicht der DIN 1986 entsprechen.
Werkeinstellung: ein
Ausschaltverhalten "Anzeigen"
Das Display wird dunkel geschaltet
und die Taste Start/Stop pulsiert lang-
sam, um Energie einzusparen.
Die Veränderung dieser Einstellung führt
zu einem erhöhten Energieverbrauch.
- aus
Das Display bleibt an.
- ein nach 10 Min, nicht im lfd. Prog.
(Werkeinstellung)
Das Display bleibt während des Pro-
grammablaufs an, wird aber 10 Minu-
ten nach Programmende dunkel ge-
schaltet.
- ein nach 30 Min, nicht im lfd. Prog.
Das Display bleibt während des Pro-
grammablaufs an, wird aber 30 Minu-
ten nach Programmende dunkel ge-
schaltet.
- ein nach 10 Min.
Das Display wird nach 10 Minuten
dunkel geschaltet.
- ein nach 30 Min.
Das Display wird nach 30 Minuten
dunkel geschaltet.
Ausschaltverhalten "Maschine"
Die Waschmaschine schaltet sich au-
tomatisch aus. Das Ausschalten er-
folgt nach Programmende/Knitter-
schutz oder nach dem Einschalten,
wenn keine weitere Bedienung erfolgt.
Die Veränderung dieser Einstellung führt
zu einem erhöhten Energieverbrauch.
- keine Abschaltung
- Abschaltung nach 15 Minuten
- Abschaltung nach 20 Minuten
- Abschaltung nach 30 Minuten (Werk-
einstellung)
Betreiberebene
75