Herunterladen Diese Seite drucken

Miele PWM 507 Hygiene Gebrauchs- Und Aufstellanweisung Seite 49

Werbung

Im Display steht eine Fehlermeldung
Problem
Dosierbehälter
leer
Dosierbehälter 1
leer
Hygiene Info: Pro-
gramm mit min-
destens 60°C
oder Programm
"Maschinen-Hy-
giene" starten
Warmwasserzu-
lauf prüfen
Waschmaschine
ausrichten. Wä-
sche nicht optimal
ausgeschleudert
Maschine undicht
Maschine ist nicht
mehr vernetzbar.
Rufen Sie den
Kundendienst.
1
Die Hinweise werden am Programmende und beim Einschalten der Waschma-
schine gemeldet und müssen mit der Sensortaste OK bestätigt werden.
Ursache und Behebung
Einer der Waschmittelbehälter für die externe Dosierung
ist leer.
 Füllen Sie die Waschmittelbehälter auf.
Der Waschmittelbehälter 1 für die externe Dosierung ist
fast leer.
Die Meldung kann die Behälter 1 bis 6 betreffen.
 Füllen Sie den Waschmittelbehälter auf.
 Setzen Sie den Frühwarnzähler des Behälters zurück
(siehe Kapitel „Betreiberebene", Abschnitt „Frühwarn-
zähler")
Beim letzten Waschen wurde ein Waschprogramm mit
einer Temperatur unter 60 °C oder das Programm Pum-
pen/Schleudern gewählt.
 Starten Sie ein Programm mit mindestens 60 °C oder
das Programm Maschinen-Hygiene.
Der Warmwasserzulauf ist gesperrt oder beeinträchtigt.
 Prüfen Sie, ob der Warmwasserhahn weit genug geöff-
net ist.
 Prüfen Sie, ob der Zulaufschlauch geknickt ist.
Im Endschleudern wurde die eingestellte Schleuder-
drehzahl wegen einer zu hohen Unwucht nicht erreicht.
 Prüfen Sie, ob die Waschmaschine lotrecht steht.
 Schleudern Sie die Wäsche erneut.
Die Waschmaschine oder das Ablaufventil ist undicht.
 Schließen Sie den Wasserhahn.
 Rufen Sie den Kundendienst.
Miele@home ist nicht verfügbar.
 Schalten Sie die Waschmaschine aus.
 Schalten Sie die Waschmaschine wieder ein.
 Rufen Sie den Kundendienst, wenn die Meldung er-
neut erscheint.
Die Waschmaschine kann weiter genutzt werden.
 Berühren Sie die Sensortaste OK.
Was tun, wenn ...
1
49

Werbung

loading