Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wiwa Optima 2100 Betriebsanleitung Seite 23

Air combi spritzpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flachstrahl einstellen
Mit der Flachstrahlregulierung (s. Pistolenaufbau, Pos. 4) beeinflussen Sie
die Beimischung von Zerstäuberluft.
nach rechts
weniger Luft - geringe Zerstäubung
nach links
viel Luft - große Zerstäubung
Rundstrahl einstellen
Durch die Rundstrahlregulierung wird dem Flachstrahlkopf von den Seiten
Zerstäuberluft beigemischt (s. Pistolenaufbau, Pos. 5) .
nach rechts
weniger Luft - Strahl flach
nach links
viel Luft - Rundstrahl
Federkraft regulieren
Die Federkraft des Abzugshebels ist einstellbar von ca. 80 - 250 bar.
(s. Pistolenaufbau, Pos. 6)
Passen Sie die Federkraft bzw. -vorspannung dem Materialdruck an.
Schraube eingedreht
Schraube herausgedreht geringe Federvorspannung (80 bar)
Für die Drücke zwischen 80 und 250 bar wählen Sie entsprechende Zwi-
schenstellungen der Schraube.
Richtung des Flachstrahls einstellen
Die Stellung von Zerstäuberkopf und Spritzdüse bestimmt die Richtung des
Spritzbildes.
1.
Unterbrechen Sie die Druckluftzufuhr am Spritzgerät.
2.
Ziehen Sie zur Druckentlastung den Abzugshebel der Spritzpistole.
3.
Sichern Sie die Spritzpistole (Sicherungshebel waagerecht).
Original-Betriebsanleitung
SPAC_Optima2100_1302_de • 0550012 • jw
hohe Federvorspannung (250 bar)
Betrieb
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis